Fr.. Nov. 14th, 2025
Thailändische Tom Yam Suppe mit Garnelen, Pilzen und frischen Kräutern, serviert in einer grünen Schale mit Löffel daneben.
Tom Yam Suppe mit Garnelen und frischen Kräutern – Bildnachweis: Максим Крысанов Stock-Datei-ID: 1150383092

Rezept für Tom Yam Suppe – exotisch, gesund und voller Aromen aus Thailand 🍲

Die Tom Yam Suppe ist eine der bekanntesten Spezialitäten Thailands und hat längst die ganze Welt erobert. Sie vereint die vier typischen Geschmacksrichtungen der thailändischen Küche: scharf, sauer, salzig und ein Hauch süß. Charakteristisch sind frische Kräuter wie Zitronengras, Kaffirlimettenblätter und Koriander, die der Suppe ihr unverwechselbares Aroma verleihen. Traditionell wird sie oft mit Garnelen (Tom Yam Goong) oder Huhn zubereitet, lässt sich aber auch vegetarisch genießen.

Authentische Tom Yam Suppe in einer Schale, mit Garnelen, Pilzen und frischen Kräutern, serviert auf dunklem Hintergrund.
Traditionelle Tom Yam Suppe mit Garnelen und Pilzen – Bildnachweis: Максим Крысанов Stock-Datei-ID: 1150383078

Zutaten für 4 Portionen

  • 250 g Garnelen (geschält, entdarmt) oder Hühnerbrust
  • 200 g Champignons oder Austernpilze
  • 1 Liter Hühner- oder Gemüsebrühe
  • 2 Stangen Zitronengras
  • 4 Kaffirlimettenblätter
  • 2–3 Schalotten
  • 2–3 rote Chilischoten (nach Schärfewunsch)
  • 2 EL Fischsauce (oder Sojasauce für vegetarische Variante)
  • 3 EL Limettensaft
  • 1–2 EL Thai-Chilipaste (Nam Prik Pao, optional)
  • 200 ml Kokosmilch (für die cremige Variante „Tom Yam Nam Khon“)
  • Frischer Koriander zum Garnieren

Zubereitung Schritt für Schritt 🥄

  1. Aromatische Basis: Zitronengras in Stücke schneiden und mit einem Messer leicht andrücken. Schalotten halbieren. Zusammen mit Kaffirlimettenblättern und Chili in die Brühe geben und 10 Minuten köcheln lassen.
  2. Pilze und Garnelen: Pilze putzen und in Scheiben schneiden, Garnelen vorbereiten. Beides in die Brühe geben und 5 Minuten garen.
  3. Abschmecken: Mit Fischsauce, Limettensaft und ggf. Thai-Chilipaste würzen.
  4. Verfeinern: Für die cremige Variante Kokosmilch hinzufügen und kurz aufkochen lassen.
  5. Servieren: Mit frischem Koriander bestreuen und heiß servieren.

Warum Tom Yam so gesund ist 🌿

Die Zutaten bringen nicht nur Geschmack, sondern auch wertvolle gesundheitliche Vorteile:

  • Zitronengras: Wirkt erfrischend, verdauungsfördernd und antibakteriell.
  • Chili: Regt den Stoffwechsel an und stärkt durch Capsaicin das Immunsystem.
  • Limette: Reich an Vitamin C, stärkt Abwehrkräfte und sorgt für Frische.
  • Koriander: Liefert Antioxidantien und unterstützt die Verdauung.
  • Pilze: Bringen Eiweiß, Ballaststoffe und Mineralstoffe.

👉 Die Tom Yam Suppe ist also nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch eine gesunde, leichte Mahlzeit.

Thailändische Tom Yam Suppe mit Garnelen, Pilzen und frischen Kräutern, serviert in einer grünen Schale mit Löffel daneben.
Tom Yam Suppe mit Garnelen und frischen Kräutern – Bildnachweis: Максим Крысанов Stock-Datei-ID: 1150383092

Tipps für die perfekte Tom Yam Suppe 💡

  • Authentischer Geschmack: Unbedingt frisches Zitronengras und Kaffirlimettenblätter verwenden – getrocknete Varianten sind deutlich schwächer.
  • Schärfe anpassen: Chilis ganz mitkochen für milde Schärfe oder kleingeschnitten hinzufügen für intensive Schärfe.
  • Varianten: Mit Garnelen als Tom Yam Goong, mit Huhn als Tom Yam Gai, oder vegetarisch mit Tofu.
  • Beilage: Dazu passt am besten Jasminreis oder frisches Baguette zum Tunken.

Die Tom Yam Suppe ist ein echter Klassiker der thailändischen Küche: würzig, aromatisch und erfrischend zugleich. Mit ihrer Balance aus Schärfe, Säure und Frische bringt sie Urlaubsfeeling direkt in die Küche.

👉 Hast du schon einmal Tom Yam gegessen? Magst du sie lieber klar und kräftig oder cremig mit Kokosmilch?