Fr.. Nov. 14th, 2025
Knusprig gebratener Toast auf weißem Teller mit Tomaten, Petersilie und Rucola.
Goldbrauner French Toast mit frischer Garnitur - Bildnachweis: vikif - iStock ID: 835801356

Schneller French Toast wird außen knusprig, innen weich und goldbraun und passt zum Frühstück oder als süßer Snack

French Toast ist ein unkompliziertes Resteessen, bei dem altbackenes Brot in eine Mischung aus Eiermilch getaucht und in Butter goldbraun gebraten wird. Die Scheiben nehmen die Flüssigkeit auf und werden außen knusprig und innen weich. Du brauchst nur eine Schüssel und eine Pfanne, die Zubereitung dauert wenige Minuten. Die Süße bestimmst du über Zucker oder Sirup, für die klassische Note sorgen Zimt und Vanille.

Zwei goldene Toastscheiben auf Holzbrett mit Basilikum und Küchentuch.
French Toast frisch aus der Pfanne – Bildnachweis: vikif – iStock ID: 835801540

Es schmeckt süß mit Beeren, Bananen, Apfelkompott oder Ahornsirup und gelingt ebenso gut herzhaft mit Salz, Pfeffer und Käse. Für extra Saftigkeit lässt du das Brot kurz ziehen, bei sehr trockenem Brot gibst du etwas mehr Milch dazu. Verwende dickere Scheiben von Baguette, Toast oder Brioche, damit sie beim Braten nicht zerfallen. So entsteht ein warmes Gericht mit wenig Aufwand, ideal zum Frühstück, als schnelle Mahlzeit oder für Gäste aus dem Vorrat.

Zutaten (für 3–4 Portionen)

  • 8 Scheiben Toast oder 4 dicke Scheiben Brioche
  • 3 Eier (M)
  • 200 ml Milch
  • 1 EL Zucker oder Ahornsirup
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • ½ TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 30 g Butter oder neutrales Öl zum Braten
  • Zum Servieren: Ahornsirup, Puderzucker, Beeren, Joghurt

Zubereitung

  1. Eier, Milch, Zucker, Vanille, Zimt und Salz in einer Schüssel verquirlen.
  2. Brot nacheinander je Seite 20–30 Sekunden in die Mischung legen. Es soll satt, aber nicht matschig sein.
  3. Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und etwas Butter schmelzen.
  4. Brotscheiben 2–3 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun sind.
  5. Auf Küchenpapier kurz ablegen. Nächste Portion braten.
  6. Mit Sirup, Puderzucker, Obst oder Joghurt servieren.

Tipps & Hilfsschritte bei der Zubereitung

  • Brot vom Vortag saugt besser. Brioche oder Milchbrötchen werden besonders saftig.
  • Bei sehr trockenem Brot die Scheiben etwas länger ziehen lassen.
  • Hitze nicht zu hoch. Sonst bräunt es außen zu schnell und bleibt innen nass.
  • Fertige Scheiben bei 100 °C im Ofen warmhalten.
  • Für extra Karamellgeschmack einen Teelöffel Zucker direkt in der Pfanne streuen.
  • Reste lassen sich abgekühlt einfrieren und im Toaster aufknuspern.
Knusprig gebratener Toast auf weißem Teller mit Tomaten, Petersilie und Rucola.
Goldbrauner French Toast mit frischer Garnitur – Bildnachweis: vikif – iStock ID: 835801356

Abgewandelte Varianten

  • Gefüllt: Zwei dünne Scheiben mit Frischkäse und Marmelade oder Banane zusammensetzen und wie oben braten.
  • Herzhaft: Zucker weglassen. Mit geriebenem Käse, Kräutern und etwas Senf servieren.
  • Apfel-Zimt: Apfelscheiben kurz in der Pfanne anbraten und dazu reichen.
  • Kokos: Ein Teil der Milch durch Kokosmilch ersetzen und mit Kokosflocken bestreuen.
  • Proteinreicher: Ein zusätzliches Ei und Vollkornbrot verwenden.

Vegane Option

  • 250 ml Pflanzendrink mit 30 g Speisestärke und 1 EL Kichererbsenmehl glatt rühren.
  • Vanille, Zimt, eine Prise Salz und etwas Zucker zufügen.
  • Brot wie oben tränken und in Pflanzenöl goldbraun braten.
  • Für die herzhafte Version 1 EL Hefeflocken einrühren.

Abschließender Serviertipp & Ernährung

French Toast schmeckt mit Beeren, Banane, Ahornsirup und etwas Joghurt. Auch Nussmus passt gut. Für eine leichtere Variante weniger Zucker verwenden und mit Quark und Obst servieren. Mit Vollkornbrot wird es ballaststoffreicher. Eier liefern Eiweiß und machen satt. Butter bringt Geschmack, kleine Mengen reichen. So wird aus wenigen Zutaten ein warmes Frühstück, das schnell auf dem Tisch steht.

Hast du French Toast schon einmal selbst gemacht. Welche Toppings magst du am liebsten. Teile deine Ideen gern in den Kommentaren.