Fr.. Nov. 14th, 2025
Glas Ginger Ale mit Eis, Zitronen- und Limettenscheiben sowie Ingwer auf Holzbrett.
Frisches Ginger Ale mit Zitrus - Bildnachweis: bhofack2 - iStock ID: 513418373

Selbstgemachtes Ginger Ale verbindet frische Ingwerschärfe mit Zitrus und feiner Süße, leicht, prickelnd und erfrischend

Ginger Ale lässt sich zu Hause leicht herstellen und bekommt dabei eine klare, angenehm warme Ingwernote. Du bestimmst Schärfe und Süße über die Menge und die Ziehzeit des Ingwers. Die Basis ist ein schnell gekochter Ingwersirup aus frischem Ingwer, Zucker und Wasser, der nach kurzem Köcheln noch etwas ziehen darf und anschließend fein abgeseiht wird.

Tumbler mit Ginger Ale, Eiswürfeln und Zitronen-Limettenkeil neben Ingwer und Minze.
Spritziges Ginger Ale auf Holzbrett – Bildnachweis: bhofack2 – iStock ID: 513230439

Mit frischem Saft und Abrieb von Zitrone und Limette schmeckst du den Sirup hell und spritzig ab. Zum Servieren füllst du ein Glas mit Eis, gibst Sirup hinein und gießt mit sehr kaltem Sprudel auf, das Mischverhältnis kannst du von mild bis kräftig variieren. Für Gewürztöne passen Piment, Kardamom oder ein kleines Stück Zimt, die du kurz mitköcheln lässt. Wer Zeit und Lust hat, probiert eine natürliche Fermentation mit einem Ginger Bug oder eine kurze Flaschengärung mit einem Hauch Hefe, öffnet die Flaschen aber regelmäßig, damit kein Überdruck entsteht.

Der Sirup hält gut verschlossen im Kühlschrank etwa zwei Wochen, fertiges Ginger Ale genießt du am besten frisch und eiskalt. Für eine mildere Variante reduzierst du den Ingwer oder erhöhst die Zitrusmenge, für mehr Tiefe verwendest du Rohrzucker oder etwas Honig. Als Mixer passt es zu alkoholfreien Drinks mit Minze oder Gurke und zu Klassikern wie Mule-Varianten, bleibt aber auch solo eine erfrischende Limonade.

Zutaten (ergibt ca. 6–8 Gläser)

  • 150 g frischer Ingwer, in feinen Scheiben
  • 200 g Zucker oder Rohrohrzucker
  • 400 ml Wasser
  • 1 Zitrone, Saft und etwas Abrieb
  • 1 Limette, Saft
  • 750 ml sehr kaltes Mineralwasser mit Kohlensäure
  • Eiswürfel
  • Zitronen- oder Limettenscheiben, frische Minze zum Garnieren

Zubereitung

  1. Ingwer, Zucker und Wasser in einen Topf geben und aufkochen.
  2. 10–15 Minuten leise köcheln, dann 20–30 Minuten ziehen lassen.
  3. Durch ein feines Sieb abseihen. Mit Zitronen- und Limettensaft abschmecken und komplett kalt stellen.
  4. Zum Servieren 60–80 ml Sirup in ein Glas mit Eis gießen.
  5. Mit kaltem Mineralwasser auffüllen und einmal kurz umrühren.
  6. Mit Zitrusspalte und Minze garnieren.

Tipps & Hilfsschritte bei der Zubereitung

  • Ingwer nicht zwingend schälen, gründlich waschen reicht.
  • Länger ziehen lassen macht den Sirup kräftiger.
  • Für klare Optik den Sirup zusätzlich durch einen Kaffeefilter laufen lassen.
  • Alles gut vorkühlen, dann perlt das Getränk stärker.
  • Süße über mehr oder weniger Sirup im Glas steuern.
  • Sirup hält in einer sauberen Flasche im Kühlschrank bis zu 2 Wochen.

Abgewandelte Varianten

  • Natürlich fermentiert: 1 Liter Wasser mit 100 g Zucker, 2 EL geriebenem Ingwer und 2 EL Zitronensaft in Bügelflaschen füllen, 1 Prise Trockenhefe zugeben, 24–36 Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen, täglich kurz entlüften, dann kalt stellen.
  • Honig-Variante: Teil des Zuckers durch Honig ersetzen und nur kurz erhitzen.
  • Gewürzt: Mit 1 Zimtstange, 3 Nelken oder etwas Kardamom mitkochen.
  • Fruchtig: 200 ml Ananassaft oder Apfelsaft zum fertigen Drink geben.
  • Extra scharf: Ein paar dünne Chilistreifen im Sirup mitziehen lassen.
Glas Ginger Ale mit Eis, Zitronen- und Limettenscheiben sowie Ingwer auf Holzbrett.
Frisches Ginger Ale mit Zitrus – Bildnachweis: bhofack2 – iStock ID: 513418373

Vegane Option

  • Das Grundrezept ist vegan.
  • Bei Verwendung von Honig einfach auf Zucker, Ahornsirup oder Agave ausweichen.

Abschließender Serviertipp & Ernährung

Am besten schmeckt Ginger Ale gut gekühlt auf Eis. Ein Spritzer zusätzlicher Limettensaft macht es noch frischer. Es passt zu leichten Snacks, Sandwiches und Grillgerichten. Mit Minze wird daraus im Handumdrehen ein kleiner Mocktail. Wer es milder mag, nimmt weniger Sirup und mehr Sprudel. Ingwer liefert Gingerole, die angenehm wärmen. Durch den selbst gekochten Sirup behältst du den Zucker im Blick und kannst die Süße reduzieren.

Hast du schon einmal Ginger Ale selbst gemacht? Kennst du weitere erfrischende Getränke, die du schon mal zubereitet hast? Teile deine Ideen gern in den Kommentaren.