Spaghetti Carbonara wie in Rom – Originalrezept mit Ei, Käse und Guanciale genießen 🍝
Tradition trifft Geschmack: mit Ei, Pecorino und Guanciale – ganz ohne Sahne
Der Charme eines römischen Klassikers 🇮🇹✨
Spaghetti alla Carbonara ist eines dieser Gerichte, die mit wenigen Zutaten das Herz im Sturm erobern. Kein Schnickschnack, keine aufwändige Technik – nur gute Produkte, Zeitgefühl und echtes italienisches Soulfood.
🍝 Al dente gekochte Pasta
🥚 Cremige Sauce aus Ei und Käse
🥓 Herzhaft-knuspriger Speck (traditionell: Guanciale)
🧀 Und eine ordentliche Prise schwarzer Pfeffer
Das Rezept stammt ursprünglich aus der Region Latium, genauer: aus Rom. Der Name „Carbonara“ wird oft auf die „Carbonari“ – italienische Köhler – zurückgeführt, die diese gehaltvolle Mahlzeit in den Bergen zubereitet haben sollen.
Ein Gericht, das satt macht, wärmt und nach echter italienischer Lebensfreude schmeckt!
🍽 Rezept: Originale Spaghetti Carbonara – ohne Sahne, mit viel Liebe
Für 2 Personen
🛒 Zutaten
- 200 g Spaghetti
- 100 g Guanciale (alternativ: Pancetta oder Speckwürfel)
- 2 frische Eigelb
- 40 g Pecorino Romano (oder Parmesan), fein gerieben
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Salz (fürs Kochwasser)
👨🍳 Zubereitung
- Spaghetti in reichlich Salzwasser al dente kochen.
- Währenddessen Guanciale in Streifen schneiden und in einer Pfanne ohne Öl knusprig anbraten – dann Pfanne vom Herd nehmen.
- In einer Schüssel Eigelb, geriebenen Käse und viel schwarzen Pfeffer zu einer cremigen Masse verrühren.
- Wenn die Pasta fertig ist, abgießen – dabei etwas Nudelwasser auffangen!
- Nudeln zur Guanciale in die Pfanne geben, leicht vermengen.
- Nun die Ei-Käse-Mischung unterrühren – nicht auf direkter Hitze, sonst stockt das Ei.
- Nach Bedarf etwas vom Nudelwasser einrühren, bis eine cremige Emulsion entsteht.
- Auf Tellern anrichten und mit extra Käse und Pfeffer servieren.
💡 Tipp: Verwende wirklich nur Eigelb, kein ganzes Ei – so wird’s besonders samtig und authentisch.
🧀 Serviervorschläge
- Klassisch: pur mit frisch gemahlenem Pfeffer
- Mit Rucola oder Parmesan-Chips als Topping
- Dazu ein Glas trockener Weißwein oder ein spritziger Rotwein 🍷
- Perfekt als Date-Night-Dinner oder für einen italienischen Abend zu Hause

Warum Carbonara so besonders ist ❤️
Dieses Gericht braucht keine Sahne, keine Zwiebeln, keine Spielereien.
Es ist ein Meisterwerk der Einfachheit – ein Beweis, wie viel Geschmack in wenigen Zutaten steckt, wenn sie perfekt harmonieren.
✅ Authentisch & traditionsreich
✅ Schnell zubereitet (unter 20 Minuten!)
✅ Absolut alltagstauglich
✅ Und dabei so unglaublich lecker
Und du? 🙌
🍝 Hast du schon mal Carbonara ganz klassisch gekocht – ohne Sahne?
🥓 Team Speck oder lieber vegetarisch mit geräuchertem Tofu?
🧄 Und welche Pastaform magst du am liebsten dazu – Spaghetti, Rigatoni oder Tagliatelle?
Erzähl mir deine liebste Pasta-Kombination – ich freu mich auf dein Rezept! 😊