Die perfekte Brezel – wie vom Bäcker

Frisch gebackene Laugenbrezel

Backe dir daheim knusprige, goldbraune Brezeln mit köstlicher Lauge

Zwei Laugenbrezel serviert
Zwei Laugenbrezel serviert

Klassische Laugenbrezel – Hast du schon mal eine frisch gebackene, warme Brezel in der Hand gehalten, deren Duft dir direkt das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt? Heute zeige ich dir, wie du genau dieses Brezelglück zu Hause erleben kannst! Das Rezept ist gar nicht so schwer, wie es vielleicht aussieht – und der Geschmack macht jede Mühe wett.

Die Brezel, wie wir sie kennen, hat ihre Ursprünge in Süddeutschland, vor allem in Bayern und Schwaben. Schon im Mittelalter wurde sie als Symbol der Bäckerzunft und sogar als Fastenspeise geschätzt. Die unverwechselbare Lauge, die ihr den charakteristischen Geschmack und die goldbraune Farbe verleiht, ist das Herzstück dieses Klassikers. Jetzt holen wir ein Stück dieser Tradition in deine Küche!

Rezept für klassische Laugenbrezel

Zutaten:

  • 500 g Mehl (Type 550)
  • 1 Päckchen Trockenhefe oder 20 g frische Hefe
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 250 ml lauwarmes Wasser
  • 40 g Butter (weich)
  • 3 EL Natron
  • 1 Liter Wasser (für die Lauge)
  • Grobes Salz zum Bestreuen
Teig der Laugenbrezel
Teig der Laugenbrezel

Zubereitung:

  1. Teig zubereiten:
    Gib das Mehl in eine große Schüssel. Mische die Hefe, das Salz und den Zucker darunter. Füge das Wasser und die weiche Butter hinzu und knete alles zu einem glatten Teig. Lass ihn abgedeckt etwa eine Stunde an einem warmen Ort gehen, bis er sich verdoppelt hat.
  2. Brezelform:
    Teile den Teig in 8 Portionen und rolle jede zu einem langen Strang aus, der in der Mitte dicker ist als an den Enden. Forme daraus die typische Brezelform. Lass die geformten Brezeln weitere 20 Minuten ruhen.
  3. Lauge vorbereiten:
    Bringe das Wasser zum Kochen und rühre das Natron vorsichtig ein (Vorsicht, es schäumt!). Tauche jede Brezel mit einem Schaumlöffel für etwa 20 Sekunden in die Lauge und lege sie anschließend auf ein Backblech mit Backpapier.
  4. Backen:
    Bestreue die Brezeln mit grobem Salz und backe sie im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) für etwa 15–20 Minuten, bis sie goldbraun sind.

Abschluss:

Na, hast du schon den Brezelduft in der Nase? Ich verspreche dir, das Ergebnis wird dich begeistern – außen knusprig, innen weich und herrlich würzig. Genieße sie pur, mit Butter oder zu einer deftigen Brotzeit. Viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit.

Frisch gebackene Laugenbrezel
Frisch gebackene Laugenbrezel