Pita Brot ist ein luftiges, weiches Fladenbrot, das in der Pfanne oder im Ofen gebacken wird
Beim Backen bildet sich eine typische Tasche, die du nach Belieben mit frischen Zutaten, Falafel, Fleisch oder Käse füllen kannst. Diese handtellergroßen Pitas sind einfach herzustellen und passen perfekt zu mediterranen Gerichten oder als Snack zwischendurch!
Hier kommt ein einfaches, aber authentisches Rezept für perfekte runde Pita Brote, die innen schön fluffig und außen leicht knusprig sind.
Was macht Pita Brot so besonders?
✔ Luftig & weich – Dank Hefe und der richtigen Backtemperatur
✔ Mit Tasche – Perfekt zum Befüllen mit Salaten, Hummus oder Gyros
✔ Schnell gemacht – In der Pfanne oder im Ofen gebacken
✔ Lässt sich gut aufbewahren – Kann eingefroren und wieder aufgebacken werden

Zutaten für 6 handgroße Pita Brote
- 500 g Weizenmehl (Type 550 oder 405)
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 1 TL Trockenhefe oder ½ Würfel frische Hefe
- 1 TL Zucker (fördert die Hefewirkung)
- 1,5 TL Salz
- 2 EL Olivenöl
Zubereitung – Schritt für Schritt
1️⃣ Hefeteig vorbereiten (10 Minuten + 1 Stunde Ruhezeit)
- Hefe mit Zucker und Wasser verrühren und 5 Minuten stehen lassen.
- Mehl, Salz und Olivenöl in eine große Schüssel geben.
- Die Hefemischung dazugeben und zu einem geschmeidigen Teig kneten (ca. 10 Min.).
- Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
💡 Tipp: Je länger der Teig geht, desto luftiger wird das Pita Brot!
2️⃣ Pita Brote formen & ruhen lassen (10 Minuten + 20 Minuten Ruhezeit)
- Den Teig in 6 gleich große Stücke teilen und zu Kugeln formen.
- Jedes Stück mit einem Nudelholz zu einem runden Fladen (ca. 15 cm Durchmesser, 5 mm dick) ausrollen.
- Die Fladen mit einem Tuch abdecken und weitere 20 Minuten ruhen lassen – das sorgt für eine gute Blasenbildung.
💡 Tipp: Die Pitas sollten nicht zu dünn ausgerollt werden, damit sich die typische Tasche bildet.
3️⃣ Pita Brot backen – Zwei Methoden
🔥 Variante 1: In der Pfanne (besonders weich & fluffig)
- Eine Pfanne auf höchster Stufe ohne Öl erhitzen.
- Die Pitas nacheinander in die Pfanne legen und ca. 1–2 Minuten pro Seite backen.
- Sobald sie aufblähen, vorsichtig wenden.
💡 Tipp: Falls die Pitas nicht aufgehen, war die Temperatur nicht hoch genug oder der Teig zu dünn ausgerollt.
🔥 Variante 2: Im Ofen (leicht knusprig & perfekt für Taschen)
- Den Ofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Fladen auf ein heißes Backblech oder einen Pizzastein legen.
- 5–7 Minuten backen, bis sie sich aufblähen und goldbraun sind.
💡 Tipp: Ein kleiner Schuss Wasser auf den Ofenboden sorgt für extra Dampf und eine noch bessere Pita-Struktur!
Varianten & Tipps für perfekte Pita Brote
✔ Vollkorn-Pita: Ersetze 30 % des Mehls durch Vollkornmehl für eine gesündere Version.
✔ Mit Kräutern: Frische Kräuter oder Knoblauch im Teig geben eine würzige Note.
✔ Als Wrap: Falls die Pitas nicht aufgehen, kannst du sie einfach als weichen Fladen genießen.

Fazit – Selbstgemachte Pitas sind unschlagbar!
Dieses luftige, weiche Pita Brot ist eine echte Bereicherung für deine Küche. Egal, ob mit Falafel, Gyros, Hummus oder einfach nur mit Olivenöl und Salz – es schmeckt immer fantastisch!
Hast du schon mal Pita Brot selbst gemacht? Was ist deine Lieblingsfüllung? Schreib es in die Kommentare! ✨