Diese herzhafte Linsensuppe mit Gemüse ist wie eine warme Umarmung an kalten Tagen.

Die Kombination aus sanft gekochten Linsen, süßlichen Karotten und würzigen Kartoffeln schafft ein harmonisches Geschmackserlebnis, das dich sofort in Wohlbehagen hüllt. Mit einer dezenten Note von Kreuzkümmel und Paprika zaubert sie eine angenehm wärmende Tiefe. Jede Löffelportion ist voll von gesunden, nahrhaften Zutaten, die nicht nur satt machen, sondern auch die Seele streicheln.

Der Duft von frisch gehackter Petersilie rundet das Gericht mit einem Hauch von Frische ab und verleiht der Suppe eine leichte, aromatische Krönung. Schnell gekocht und doch voller Geschmack – diese Suppe wird zum perfekten Begleiter für gemütliche Abende. Einmal probiert, wirst du sie immer wieder genießen wollen!

Rezept für Linsensuppe mit Gemüse

Zutaten:

  • 200 g grüne oder braune Linsen
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Karotten
  • 1 Stange Sellerie
  • 2 Kartoffeln
  • 1,5 Liter Gemüsebrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 Lorbeerblatt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Vorbereitung: Die Linsen in einem Sieb abspülen. Zwiebel, Knoblauch, Karotten, Sellerie und Kartoffeln schälen und klein schneiden.
  2. Anbraten: In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen. Die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig dünsten. Karotten, Sellerie und Kartoffeln hinzufügen und kurz mit anbraten.
  3. Würzen: Kreuzkümmel, Paprikapulver und das Lorbeerblatt zu den Gemüsezutaten geben und kurz anrösten.
  4. Linsen kochen: Die abgetropften Linsen zusammen mit der Gemüsebrühe in den Topf geben. Alles gut umrühren und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und die Suppe etwa 30-40 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen und das Gemüse weich sind.
  5. Abschmecken: Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Lorbeerblatt entfernen.
  6. Servieren: Die Linsensuppe in Schalen füllen, mit frischer Petersilie bestreuen und warm servieren.

Wir hoffen dir hat dieses Rezept gefallen und die Linsensuppe mit Gemüse ist dir auch gelungen? Dann einen Guten Appetit und weiterhin viel Spaß auf unserem Rezepte Blog.

Wie gesund und nahrhaft sind Linsen?

Linsen sind äußerst gesund und gehören zu den nährstoffreichsten Lebensmitteln. Hier sind einige ihrer gesundheitlichen Vorteile:

  1. Proteinreich: Linsen sind eine ausgezeichnete pflanzliche Proteinquelle, was sie besonders für Vegetarier und Veganer interessant macht. Etwa 25-30% ihrer Kalorien stammen aus Proteinen.
  2. Reich an Ballaststoffen: Sie enthalten viele Ballaststoffe, die die Verdauung fördern, den Blutzucker stabilisieren und das Sättigungsgefühl steigern. Das unterstützt auch eine gesunde Darmflora.
  3. Nährstoffdichte: Linsen liefern viele wichtige Nährstoffe, wie Eisen (wichtig für den Sauerstofftransport im Blut), Magnesium, Zink, Kalium und B-Vitamine, insbesondere Folsäure, die für Zellwachstum und Stoffwechsel wichtig ist.
  4. Geringer Fettgehalt: Sie enthalten nur wenig Fett, sind kalorienarm und eignen sich hervorragend für eine gesunde, ausgewogene Ernährung.
  5. Blutzuckerkontrolle: Aufgrund ihres niedrigen glykämischen Index helfen Linsen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten und können das Risiko für Typ-2-Diabetes senken.
  6. Herzgesundheit: Die enthaltenen Ballaststoffe, das Magnesium und die Kaliumsalze tragen zur Herzgesundheit bei, indem sie den Cholesterinspiegel senken und den Blutdruck regulieren.
  7. Antioxidantien: Linsen enthalten zudem sekundäre Pflanzenstoffe und Antioxidantien, die entzündungshemmend wirken und das Immunsystem unterstützen.

Insgesamt sind Linsen eine echte Nährstoffbombe und tragen zu einer ausgewogenen, gesundheitsfördernden Ernährung bei.

Linsensuppe mit Gemüse
Linsensuppe mit Gemüse