Leckeres Himbeereis als Sommergenuss – Hier ein tolles Rezept für ein Himbeereis

Himbeeren sind beliebte Früchte, die aufgrund ihres süß-säuerlichen Geschmacks und ihrer leuchtenden Farbe geschätzt werden. Hier sind einige wichtige Informationen über Himbeeren:

Botanische Einordnung

  • Wissenschaftlicher Name: Rubus idaeus
  • Familie: Rosengewächse (Rosaceae)
  • Herkunft: Himbeeren stammen ursprünglich aus Europa und Nordasien, sind jedoch heute weltweit verbreitet.

Nährwert und Gesundheit

  • Vitamine und Mineralstoffe: Himbeeren sind reich an Vitamin C, Vitamin K und Ballaststoffen. Sie enthalten auch Mangan und geringe Mengen an Vitamin E, Vitamin B und Magnesium.
  • Antioxidantien: Himbeeren enthalten Antioxidantien wie Quercetin und Ellagsäure, die entzündungshemmende Eigenschaften haben und möglicherweise zur Krebsprävention beitragen können.
  • Kalorienarm: Mit etwa 52 Kalorien pro 100 Gramm sind Himbeeren relativ kalorienarm.

Anbau und Sorten

  • Sorten: Es gibt zahlreiche Himbeersorten, darunter Sommerhimbeeren, die im Frühsommer reifen, und Herbsthimbeeren, die im Spätsommer bis Herbst Früchte tragen.
  • Anbau: Himbeeren bevorzugen gut durchlässige, leicht saure Böden und sonnige bis halbschattige Standorte. Sie sind relativ pflegeleicht, benötigen aber regelmäßiges Beschneiden, um gesund zu bleiben und eine gute Ernte zu gewährleisten.

Verwendung in der Küche

  • Frisch verzehrt: Himbeeren können frisch gegessen werden, entweder pur oder als Teil von Obstsalaten und Desserts.
  • Weiterverarbeitung: Sie eignen sich hervorragend zur Herstellung von Marmeladen, Gelees, Säften, Smoothies und Backwaren wie Kuchen und Torten.
  • Eis und Sorbet: Himbeeren sind eine beliebte Zutat für Eis und Sorbets, die ein intensives Aroma und eine schöne Farbe verleihen.

Lagerung

  • Frisch: Himbeeren sind empfindlich und sollten möglichst schnell nach der Ernte verzehrt werden. Im Kühlschrank halten sie sich etwa 1-2 Tage.
  • Einfrieren: Zum Einfrieren sollten die Himbeeren zunächst auf einem Backblech vorgefroren und dann in Gefrierbeutel oder -behälter umgefüllt werden. So bleiben sie bis zu einem Jahr haltbar.

Interessante Fakten

  • Wildwuchs: Himbeeren wachsen oft wild und können in Wäldern und an Wegesrändern gefunden werden.
  • Symbolik: In einigen Kulturen stehen Himbeeren für Verführung und Fruchtbarkeit.

Himbeeren sind nicht nur köstlich, sondern auch gesund und vielseitig einsetzbar, was sie zu einer beliebten Frucht in vielen Haushalten macht.

Rezept für leckeres Himbeereis

Zutaten:

  • 300 g frische oder gefrorene Himbeeren
  • 200 ml Sahne
  • 200 ml Vollmilch
  • 150 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 EL Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Himbeerpüree herstellen: Himbeeren waschen und in einen Mixer geben. Pürieren, bis eine glatte Masse entsteht. Das Püree durch ein feines Sieb streichen, um die Kerne zu entfernen.
  2. Eismasse vorbereiten: In einem großen Topf Sahne, Milch, Zucker und Vanilleextrakt bei mittlerer Hitze erwärmen, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist. Die Mischung sollte heiß, aber nicht kochend sein.
  3. Himbeerpüree hinzufügen: Das Himbeerpüree und den Zitronensaft in die warme Milch-Sahne-Mischung einrühren. Gut vermischen und die Mischung abkühlen lassen.
  4. Kühlen: Die abgekühlte Mischung für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit sie gut durchkühlt.
  5. Gefrieren: Die gekühlte Mischung in eine Eismaschine geben und gemäß den Anweisungen der Maschine gefrieren lassen. Falls keine Eismaschine vorhanden ist, die Mischung in einen flachen Behälter geben und ins Gefrierfach stellen. Alle 30 Minuten umrühren, um die Bildung großer Eiskristalle zu verhindern. Diesen Vorgang etwa 3-4 Mal wiederholen.
  6. Servieren: Das fertige Himbeereis in Schalen oder Waffeln servieren und nach Belieben mit frischen Himbeeren, Schokoraspeln oder Minzblättern garnieren.

Guten Appetit!

Himbeereis
Himbeereis