Der Mojito ist einer der bekanntesten und beliebtesten Cocktails der Welt

Mit seiner perfekten Kombination aus Minze, Limette, Zucker, Rum und Soda ist er erfrischend, leicht und aromatisch – genau das Richtige für heiße Tage oder gesellige Abende. Sein Ursprung liegt in Kuba, wo er seit Jahrhunderten als traditionelles Erfrischungsgetränk genossen wird.


Die Geschichte des Mojito

Die Wurzeln des Mojito reichen bis ins 16. Jahrhundert zurück. Damals tranken kubanische Seeleute ein ähnliches Getränk mit Zuckerrohrschnaps, Limetten und Minze als Schutz gegen Skorbut. Im Laufe der Zeit wurde die Rezeptur verfeinert, und als der kubanische Rum an Beliebtheit gewann, wurde der heutige Mojito geboren. Ernest Hemingway soll den Mojito in der berühmten Bar „La Bodeguita del Medio“ in Havanna besonders geschätzt haben – ein Mythos, der zur Legendenbildung des Cocktails beitrug.


Das klassische Rezept für einen perfekten Mojito

🛒 Zutaten für ein Glas:

  • 5 cl weißer Rum
  • 2 TL brauner Rohrzucker
  • 1/2 Limette (in Stücke geschnitten)
  • 6–8 frische Minzblätter
  • Sodawasser (zum Auffüllen)
  • Crushed Ice oder Eiswürfel
  • Minzzweig und Limettenscheibe zur Dekoration

🥃 Zubereitung:

  1. Die Limettenstücke und den braunen Zucker in ein stabiles Glas (am besten ein Highball-Glas) geben.
  2. Mit einem Stößel sanft zerdrücken, damit sich der Saft der Limetten mit dem Zucker vermischt.
  3. Die Minzblätter leicht zwischen den Händen anklatschen, um die ätherischen Öle freizusetzen, und ins Glas geben.
  4. Mit Crushed Ice oder Eiswürfeln auffüllen.
  5. Den weißen Rum darüber gießen und mit Sodawasser auffüllen.
  6. Mit einem Barlöffel vorsichtig umrühren.
  7. Mit einem Minzzweig und einer Limettenscheibe garnieren.

Zwei frisch zubereitete Mojitos an einem Pool
Zwei frisch zubereitete Mojitos an einem Pool – Bildnachweis: Oleksandra Iablochnikova

Wie schmeckt ein Mojito?

Ein Mojito schmeckt erfrischend, leicht süß und spritzig mit einer perfekten Balance aus Minze, Limette und Rum. Die frischen Zutaten machen ihn zu einem der beliebtesten Sommer-Cocktails.


Tipps & Variationen

🍋 Mit Zitronensaft: Wer es noch spritziger mag, kann einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen.

🍓 Fruchtige Varianten: Erdbeeren, Himbeeren oder Mango passen hervorragend und geben dem Mojito eine frische, süße Note.

🥃 Mit dunklem Rum: Eine Version mit gereiftem dunklem Rum sorgt für ein intensiveres Aroma und einen leicht karamelligen Geschmack.

🍹 Alkoholfreier Mojito (Virgin Mojito): Einfach den Rum weglassen und stattdessen etwas mehr Soda oder Ginger Ale verwenden – ideal für alle, die eine erfrischende, alkoholfreie Alternative suchen.


Wann & wo trinkt man einen Mojito?

Der Mojito ist ein klassischer Sommerdrink, perfekt für Gartenpartys, entspannte Strandtage oder als leichter Aperitif vor dem Essen. In vielen Bars und Clubs gehört er zu den absoluten Bestsellern und ist dank seiner frischen, natürlichen Zutaten ein echter Genuss zu jeder Gelegenheit.


Fazit: Ein zeitloser Cocktail mit karibischem Flair

Der Mojito ist mehr als nur ein Cocktail – er ist ein Stück Kuba im Glas. Seine einfache, aber raffinierte Mischung aus Minze, Limette, Rum und Soda macht ihn zum perfekten Erfrischungsgetränk für heiße Tage. Ob klassisch oder mit fruchtiger Variation – ein Mojito geht immer!

Hast du schon mal deinen eigenen Mojito gemixt? Welche Variante schmeckt dir am besten? 🍹🌿