Mit diesem einfachen Rezept gelingt dir der perfekte Pizzateig wie beim Lieblingsitaliener!
Klassischer Pizzateig – Es gibt kaum etwas Schöneres, als den Duft von frisch gebackenem Pizzateig in der eigenen Küche. Mit nur wenigen, einfachen Zutaten kannst du einen Teig zaubern, der außen knusprig und innen wunderbar luftig ist.
Vergiss Fertigteige – mit deinem selbstgemachten Pizzateig erweckst du den Geschmack Italiens direkt in deinem Ofen. Probiere es aus und überzeuge dich selbst, wie viel besser die selbstgemachte Variante schmeckt!
Rezept für einen klassischen Pizzateig
Mit diesem Rezept gelingt dir ein Pizzateig, der nicht nur einfach herzustellen ist, sondern deine Küche in eine kleine italienische Trattoria verwandelt. Alles, was du brauchst, sind ein paar Grundzutaten und etwas Geduld. Lass uns loslegen!
Zutaten (für 2 große oder 4 kleine Pizzen):
- 500 g Mehl (am besten Tipo 00)
- 325 ml lauwarmes Wasser
- 10 g Salz
- 10 g Olivenöl
- 7 g Trockenhefe (oder 20 g frische Hefe)
Zubereitung:
- Hefe aktivieren: Rühre die Hefe in das lauwarme Wasser ein und lass sie 5 Minuten ruhen, bis sie schäumt.
- Teig kneten: Gib Mehl und Salz in eine Schüssel, forme eine Mulde in der Mitte und gieße das Hefewasser sowie das Olivenöl hinein. Vermische alles zunächst mit einer Gabel und knete den Teig anschließend mit den Händen oder einer Küchenmaschine etwa 10 Minuten, bis er geschmeidig ist.
- Ruhen lassen: Forme den Teig zu einer Kugel, lege ihn in eine leicht geölte Schüssel und decke ihn mit einem feuchten Tuch ab. Lass ihn an einem warmen Ort etwa 1,5 Stunden gehen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
- Formen und belegen: Teile den Teig in Portionen, rolle ihn auf einer bemehlten Fläche aus und belege ihn nach Herzenslust.
- Backen: Backe die Pizza auf höchster Stufe (250–300°C) im vorgeheizten Ofen, idealerweise auf einem Pizzastein, für 7–10 Minuten, bis der Rand knusprig und der Belag perfekt ist.
Viel Spaß beim Nachbacken – und buon appetito!
Wie bereitest du deinen Pizzateig zu? Hast du vielleicht ein Geheimrezept oder eine besondere Technik, die du teilen möchtest?
- Autor: Marcel Rübesam