Der Spaghettisalat ist eine Eigenkreation, die ich wärmstens weiter empfehlen kann.

Spaghettisalat ist ein einfaches und leckeres Rezept, der sich hervorragend für Sommerpicknicks, Grillpartys oder als leichtes Mittagessen eignet.

Zutaten:

  • 250g Spaghetti
  • 1 mittelgroße rote Paprika, gewürfelt
  • 1 mittelgroße grüne Paprika, gewürfelt
  • 1 kleine rote Zwiebel, fein gehackt
  • 150g Kirschtomaten, halbiert
  • 1/2 Gurke, gewürfelt
  • 100g schwarze Oliven, entsteint und halbiert
  • 100g Feta-Käse, zerbröckelt
  • Frische Kräuter (z.B. Basilikum, Petersilie), gehackt
Spaghettisalat Rezept
Spaghettisalat Rezept

Für das Dressing:

  • 60ml Olivenöl
  • 30ml Weißweinessig
  • 1 Teelöffel Dijon-Senf
  • 1 Knoblauchzehe, zerdrückt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1/2 Teelöffel getrockneter Oregano

Anleitung:

  1. Spaghetti kochen: Spaghetti nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente kochen. Nach dem Kochen abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und abkühlen lassen.
  2. Gemüse vorbereiten: Paprika, rote Zwiebel, Kirschtomaten, Gurke und Oliven in einer großen Schüssel mischen.
  3. Dressing zubereiten: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Weißweinessig, Dijon-Senf, zerdrückten Knoblauch, Salz, Pfeffer und Oregano verrühren, bis sich alles gut vermischt hat.
  4. Salat zusammenstellen: Die abgekühlten Spaghetti zu dem Gemüse in der Schüssel geben. Das Dressing über den Salat gießen und gut umrühren, damit alles gleichmäßig bedeckt ist.
  5. Feta und Kräuter hinzufügen: Feta-Käse und frische Kräuter über den Salat streuen und vorsichtig unterheben.
  6. Kühlen: Den Salat vor dem Servieren mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.
  7. Servieren: Vor dem Servieren den Salat noch einmal umrühren und bei Bedarf mit zusätzlichen Kräutern garnieren.

Tipps:

  • Sie können zusätzlich gekochten Schinken, Salami oder gegrilltes Hähnchen hinzufügen, um den Salat gehaltvoller zu machen.
  • Für eine vegetarische Variante können Sie auch gegrilltes Gemüse oder Kichererbsen hinzufügen.
  • Dieser Salat ist sehr variabel, Sie können also Gemüse nach Wahl und Verfügbarkeit verwenden.

Guten Appetit!