Der Fubá-Kuchen ist ein traditionelles brasilianisches Gebäck, das aus feinem Maismehl (Fubá) hergestellt wird
Der brasilianische Maiskuchen überzeugt mit seiner saftigen Konsistenz und einem mild-süßen, leicht körnigen Geschmack. In Brasilien gehört dieser Kuchen zu den beliebtesten Rezepten für den Nachmittagskaffee und wird oft mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder Tee serviert. Seine einfache Zubereitung und die wenigen Zutaten machen ihn zu einem unkomplizierten, aber köstlichen Genuss.
Zutaten:
- 250 g Maismehl (Fubá)
- 200 g Weizenmehl
- 180 g Zucker
- 3 Eier
- 200 ml Milch
- 120 ml Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumenöl)
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt (optional)

Zubereitung:
- Backofen vorheizen: Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Backform einfetten.
- Teig vorbereiten: Eier und Zucker schaumig rühren, dann Milch und Öl hinzufügen. Das Maismehl, Weizenmehl, Backpulver, Salz und optional Vanilleextrakt unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Backen: Den Teig in die vorbereitete Form geben und im vorgeheizten Ofen ca. 35–40 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist und bei der Stäbchenprobe kein Teig mehr kleben bleibt.
- Abkühlen lassen: Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, etwas auskühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben oder pur genießen.
Der Fubá-Kuchen ist wunderbar locker und passt perfekt zu einem gemütlichen Kaffeekränzchen. Wer es besonders raffiniert mag, kann noch geriebenen Kokos oder etwas Anis hinzufügen. Hast du diesen brasilianischen Klassiker schon einmal probiert? 😊