Warum du Zimtrollen lieben wirst

Zimtrollen auf einem Backblech

Himmlischer Genuss: Zimtschnecken, die Herzen verzaubern

Zimtrollen auf einem Backblech
Zimtrollen auf einem Backblech

Zimtrollen, oder Zimtschnecken, stammen aus Skandinavien und sind ein echter Klassiker für gemütliche Stunden. Der süße Duft von Zimt, kombiniert mit einem fluffigen Teig, ist einfach unwiderstehlich. Sie passen perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee und machen jeden Nachmittag ein kleines bisschen besser.

  • Probier sie aus – du wirst sie lieben!

Dein Rezept für himmlische Zimtrollen

Zutaten für etwa 12 Zimtrollen
Für den Teig:

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 250 ml warme Milch
  • 80 g Zucker
  • 80 g weiche Butter
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  • 80 g weiche Butter
  • 100 g brauner Zucker
  • 2 EL Zimt

Für die Glasur (optional):

  • 100 g Puderzucker
  • 2-3 EL Milch

Ein süßer Hauch von Skandinavien – Zimtrollen für gemütliche Momente

So geht’s:

  1. Der Teig: Löse die Trockenhefe in der warmen Milch auf und lass sie kurz ruhen. Vermische Mehl, Zucker und Salz in einer großen Schüssel. Gib die Hefemischung, die weiche Butter und das Ei dazu. Knete alles zu einem glatten, elastischen Teig. Decke die Schüssel ab und lass den Teig an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat.
  2. Die Füllung: Mische den braunen Zucker mit dem Zimt. Rolle den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem großen Rechteck aus, etwa 30 x 40 cm. Bestreiche den Teig mit der weichen Butter und streue die Zucker-Zimt-Mischung gleichmäßig darüber.
  3. Das Rollen: Rolle den Teig von der langen Seite her straff auf. Schneide die Rolle in 12 gleichmäßige Scheiben und lege sie mit etwas Abstand in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Form. Lass sie nochmals 30 Minuten gehen.
  4. Backen: Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Backe die Zimtrollen etwa 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind.
  5. Die Glasur: Für die Glasur verrührst du den Puderzucker mit der Milch, bis eine dickflüssige Masse entsteht. Bestreiche die noch warmen Zimtrollen damit.

Fertig sind deine köstlichen Zimtrollen! Genieß sie am besten frisch aus dem Ofen.

Zimtrollen auf einem Backblech
Zimtrollen auf einem Backblech