Kräuterbutter ist ein echter Allrounder in der Küche
Ob als Aromakick für ein saftiges Steak, als leckere Ergänzung zu frischem Baguette oder als geheime Zutat für Gemüse, Kartoffeln und Pasta – mit ein paar frischen Kräutern und Gewürzen wird aus einfacher Butter ein echtes Geschmackserlebnis.
Selbst gemacht schmeckt Kräuterbutter nicht nur viel intensiver, sondern man kann auch ganz nach eigenem Geschmack Kräuter und Gewürze kombinieren. Dabei lässt sie sich super vorbereiten und sogar einfrieren, sodass man immer eine würzige Portion parat hat.
Rezept für selbstgemachte Kräuterbutter (für ca. 250 g)
🛒 Zutaten:
- 250 g weiche Butter (am besten ungesalzen)
- 1 Knoblauchzehe (fein gehackt oder gepresst)
- 1 EL frische Petersilie (fein gehackt)
- 1 EL frischer Schnittlauch (in feine Röllchen geschnitten)
- 1 TL frischer Thymian oder Rosmarin (gehackt)
- 1 TL Zitronensaft
- ½ TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- ½ TL Paprikapulver (edelsüß)
🥖 Perfekt zu:
- Gegrilltem Fleisch oder Fisch
- Frischem Baguette oder Ciabatta
- Kartoffeln oder Ofengemüse
- Nudeln oder Reis
- Maiskolben

So gelingt die perfekte Kräuterbutter
1️⃣ Butter vorbereiten:
Die Butter aus dem Kühlschrank nehmen und bei Zimmertemperatur weich werden lassen. Sie sollte geschmeidig, aber nicht flüssig sein, damit sich die Kräuter gut untermischen lassen.
2️⃣ Kräuter und Gewürze hacken:
Die frischen Kräuter fein hacken, den Knoblauch pressen und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Zitronensaft vermengen.
3️⃣ Alles vermischen:
Die weiche Butter mit den Kräutern und Gewürzen in einer Schüssel gründlich verrühren, bis sich die Zutaten gleichmäßig verteilt haben. Das geht am besten mit einer Gabel oder einem Handrührgerät.
4️⃣ In Form bringen:
Die fertige Kräuterbutter auf ein Stück Frischhaltefolie oder Backpapier geben, zu einer Rolle formen und fest einwickeln. Alternativ kann sie auch in kleine Schälchen oder Silikonförmchen gefüllt werden.
5️⃣ Kühlen oder einfrieren:
Die Kräuterbutter mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank legen, damit sie fest wird. Zum längeren Aufbewahren kann sie auch in Scheiben geschnitten eingefroren werden – so hat man immer eine Portion griffbereit.
Variationen für Kräuterbutter – für jeden Geschmack das Richtige
🌿 Mediterrane Kräuterbutter: Mit Basilikum, Oregano, Rosmarin, Thymian und etwas getrockneten Tomaten. Perfekt zu Baguette, Pasta oder gegrilltem Gemüse.
🧄 Knoblauch-Chili-Butter: Mit extra viel Knoblauch und einer Prise Chiliflocken für eine pikante Note – super für Steaks oder gegrillte Garnelen.
🍋 Zitronen-Kräuterbutter: Mit frischer Zitronenschale und Dill – ein Traum zu Fisch oder leichten Sommersalaten.
🧀 Parmesan-Kräuterbutter: Mit geriebenem Parmesan und einer Prise Muskatnuss – passt perfekt zu Kartoffeln oder Pasta.

Tipps & Tricks für perfekte Kräuterbutter
✅ Frische Kräuter verwenden: Das sorgt für den besten Geschmack. Alternativ gehen aber auch getrocknete Kräuter.
✅ Zimmertemperatur beachten: Die Butter sollte weich sein, damit sich die Zutaten gut verbinden, aber nicht zu warm, damit sie nicht zerläuft.
✅ Zum Grillen einfrieren: Kräuterbutter in kleine Portionen einfrieren und direkt auf das heiße Grillgut legen – so schmilzt sie schön und gibt den Geschmack langsam ab.
✅ Selbstgemachte Kräuterbutter aufpeppen: Man kann nach Belieben Meerrettich, Honig, Senf oder sogar klein geschnittene Nüsse hinzufügen, um sie noch interessanter zu machen.
Fazit: Selbstgemachte Kräuterbutter ist schnell gemacht und vielseitig einsetzbar!
Ob für den Grillabend, ein festliches Essen oder als köstlicher Brotaufstrich – Kräuterbutter ist immer eine geschmackvolle Ergänzung. Sie ist leicht vorzubereiten, hält sich lange im Kühlschrank oder Gefrierfach und kann je nach Geschmack individuell angepasst werden.
Welche Kräuterbutter-Varianten magst du am liebsten? Hast du schon mal eigene Rezepte ausprobiert? 🌿🧈😊