Hausgemachte Orangen-Zitronen-Marmelade – Süß, erfrischend und voller Vitamin C für den Alltag 🍊🍋
Orangen-Zitronen-Marmelade ist ein wunderbares, erfrischendes Frühstücksgelee, das mit seiner süßen und gleichzeitig leicht säuerlichen Note einfach begeistert. Die Kombination aus saftigen Orangen und frischen Zitronen macht diese Marmelade zu einem wahren Genuss, der an sonnige Tage erinnert. Perfekt auf frischem Brot, zu Pfannkuchen oder in Joghurt – diese Marmelade bringt den Geschmack des Frühlings direkt in dein Zuhause! 🍞✨
Warum Orangen-Zitronen-Marmelade so besonders ist
Die fruchtige Süße der Orangen trifft auf die erfrischende Säure der Zitronen, was der Marmelade eine perfekte Balance zwischen süß und sauer verleiht. Diese Marmelade ist nicht nur lecker, sondern auch eine wahre Vitamin-C-Quelle, die das Immunsystem stärkt und für gesunde Haut sorgt. Durch die einfache Zubereitung ist sie zudem ein tolles DIY-Projekt, das sich wunderbar als Geschenk eignet oder einfach in deinem eigenen Vorratsschrank Platz findet. 🍊💛
🟢 Tipp: Wenn du die Marmelade noch etwas verfeinern möchtest, kannst du sie mit einem Schuss Vanille oder einer Prise Zimt aromatisieren.
🍽️ Zutaten für 1 Glas Orangen-Zitronen-Marmelade:
- 3 große Orangen (am besten ungespritzt)
- 1-2 Zitronen
- 350 g Zucker (je nach gewünschter Süße)
- 1 TL Zitronensäure (optional, für eine extra Frische)
- 200 ml Wasser

Zubereitung der Orangen-Zitronen-Marmelade
- Früchte vorbereiten:
Die Orangen und Zitronen gründlich waschen. Die Schale der Orangen vorsichtig abreiben (wenn du die Marmelade mit etwas extra Aroma verfeinern möchtest) und das Fruchtfleisch der Orangen sowie der Zitronen in kleine Stücke schneiden. Achte darauf, die Kerne zu entfernen, da sie die Marmelade bitter machen können. - Fruchtpüree herstellen:
Das Fruchtfleisch der Orangen und Zitronen in einem Topf mit Wasser geben. Die Mischung zum Kochen bringen und dann etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis das Fruchtfleisch weich wird. Du kannst die Masse nach Belieben pürieren oder grob lassen, je nachdem, wie du die Konsistenz der Marmelade magst. - Zucker hinzufügen:
Den Zucker nach und nach in die Fruchtmischung rühren und aufkochen lassen. Rühre regelmäßig, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist. - Kochen und Gelieren:
Lasse die Mischung 20-30 Minuten bei mittlerer Hitze weiterköcheln, bis sie die gewünschte Marmeladenkonsistenz erreicht. Du kannst testen, ob die Marmelade die richtige Festigkeit hat, indem du einen kleinen Löffel Marmelade auf einen kalten Teller gibst und sie leicht antippst – wenn sie nicht mehr fließt, ist sie fertig. - Abfüllen und Lagern:
Die Marmelade heiß in sterilisierte Gläser füllen und sofort verschließen. Damit die Marmelade richtig konserviert bleibt, drehe die Gläser nach dem Verschließen für 5-10 Minuten auf den Kopf und lasse sie dann abkühlen. - Servieren:
Nach dem Abkühlen kannst du die Marmelade genießen – sie passt perfekt auf frisches Brot, Brötchen oder in Desserts.
Variationen & Tipps
🍯 Mit Honig: Anstelle von Zucker kannst du einen Teil des Zuckers durch Honig ersetzen, um der Marmelade eine zusätzliche Tiefe zu verleihen.
🍊 Mit Ingwer: Eine kleine Menge frisch geriebenen Ingwers verleiht der Marmelade eine spannende, würzige Note.
🌰 Mit Nüssen: Wenn du es gerne nussig magst, kannst du etwas geröstete Mandeln oder Walnüsse in die Marmelade geben.
Warum Orangen-Zitronen-Marmelade gesund ist
Orangen und Zitronen sind reich an Vitamin C, das das Immunsystem stärkt und eine wichtige Rolle bei der Hautgesundheit spielt. Das enthaltene Vitamin C hilft auch, den Körper von freien Radikalen zu befreien, die Zellschäden verursachen können. Das Pektin aus den Früchten trägt zur Verdauung bei und sorgt dafür, dass die Marmelade schön fest wird. Und nicht zu vergessen, Orangen enthalten ebenfalls Antioxidantien, die vor Entzündungen schützen können.
Inhaltsstoff 🧠 Wirkung
- Vitamin C (Orangen, Zitronen) Stärken das Immunsystem und fördern gesunde Haut
- Ballaststoffe (Orangen, Zitronen) Fördern die Verdauung und stabilisieren den Blutzuckerspiegel
- Antioxidantien (Orangen) Schützen die Zellen vor Schäden durch freie Radikale und fördern die Herzgesundheit
- Pektin (Orangen) Unterstützt die Verdauung und sorgt für eine natürliche Gelierung
Hast du schon einmal Orangen-Zitronen-Marmelade gemacht?
Wir würden gerne wissen, wie du diese fruchtige Marmelade findest und ob du vielleicht noch eine eigene Variante kennst, die du gerne ausprobierst! 🍴😊