Kassler mit Sauerkraut und Kartoffeln – traditionelles deutsches Rezept für herzhafte Genussmomente 🥔🥩
Kassler mit Sauerkraut und Kartoffeln gehört zu den Klassikern der deutschen Küche. Besonders in Süd- und Mitteldeutschland hat dieses Gericht eine lange Tradition – es steht für Bodenständigkeit, Hausmannskost und gemütliche Familienessen. Das Kassler, also gepökeltes und geräuchertes Schweinefleisch, harmoniert perfekt mit dem mild-säuerlichen Geschmack des Sauerkrauts und den einfachen, sättigenden Kartoffeln. Ein Gericht, das Generationen verbindet und immer wieder für Wohlfühl-Momente sorgt.

Zutaten für Kassler mit Sauerkraut und Kartoffeln (ca. 4 Portionen)
- 800 g Kassler (Kotelett oder Nacken, am Stück oder in Scheiben)
- 800 g Sauerkraut
- 1 Zwiebel
- 2 Lorbeerblätter
- 5 Wacholderbeeren
- 600 g Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
- 1 EL Schweineschmalz oder Öl
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Schritt 1: Kartoffeln kochen 🥔
Schäle die Kartoffeln und koche sie in leicht gesalzenem Wasser, bis sie gar sind. Halte sie warm, bis das Kassler fertig ist.

Schritt 2: Sauerkraut zubereiten
Schäle die Zwiebel, schneide sie in feine Würfel und dünste sie in etwas Schmalz oder Öl an. Füge das Sauerkraut hinzu und lösche es mit etwas Wasser oder Brühe ab. Gib Lorbeerblätter und Wacholderbeeren dazu und lasse alles ca. 30 Minuten sanft köcheln.
Schritt 3: Kassler garen 🥩
Lege das Kassler direkt auf das Sauerkraut und lass es dort zugedeckt bei kleiner Hitze etwa 20–30 Minuten ziehen. Das Fleisch wird so wunderbar saftig und nimmt gleichzeitig den Geschmack des Krauts auf.
Schritt 4: Servieren
Richte das Sauerkraut zusammen mit den Kartoffeln an und lege die Kassler-Scheiben darauf. Bestreue das Ganze nach Belieben mit etwas frisch gemahlenem Pfeffer.
Tipps für ein besonders saftiges & leckeres Kassler 💡
- Nicht zu lange kochen: Kassler ist bereits gepökelt und geräuchert – es braucht keine lange Garzeit, sonst wird es trocken.
- Mit Apfelstückchen im Sauerkraut: Ein paar Apfelstücke oder ein Schuss Apfelsaft geben dem Sauerkraut eine milde Süße und machen es bekömmlicher.
- Kartoffel-Variationen: Statt Salzkartoffeln passen auch Kartoffelpüree oder Bratkartoffeln hervorragend dazu.
- Besonderes Aroma: Ein Schuss Weißwein oder ein Spritzer Bier im Sauerkraut sorgt für zusätzliche Würze.

Kassler mit Sauerkraut und Kartoffeln ist ein Gericht, das Tradition, Heimat und Gemütlichkeit auf den Teller bringt. Einfach, deftig und rundum lecker.
👉 Hast du Kassler schon einmal selbst gekocht? Oder hast du vielleicht ein Familienrezept, das du besonders empfehlen kannst? Teile es gern in den Kommentaren – wir freuen uns auf deine Ideen! 🍽️