Klassische Kürbissuppe Rezept – mit Kürbis, Möhre, gesunder Cremigkeit und leckeren Verfeinerungen 🎃

Die Kürbissuppe ist ein echter Klassiker der Herbst- und Winterküche. Sie wärmt von innen, bringt mit ihrer kräftigen Farbe gute Laune auf den Tisch und ist dazu noch gesund. Mit Kürbis, Kartoffel und einer Möhre bekommt die Suppe nicht nur eine besonders schöne Farbe, sondern auch eine leichte Süße, die wunderbar mit den herzhaften Aromen harmoniert. Ob als Vorspeise oder Hauptgericht – Kürbissuppe passt immer.

Schüssel mit cremiger Kürbissuppe, garniert mit Sahne, Kürbiskernen und frischen Kräutern.
Kürbissuppe mit Kürbiskernen und Sahne – Bildnachweis: AnnaPustynnikova Stock-Datei-ID: 494559352

Zutaten für 4 Portionen

  • 1 mittelgroßer Hokkaido-Kürbis (ca. 1 kg)
  • 1 Möhre
  • 1–2 Kartoffeln (für Bindung)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Butter oder Olivenöl
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne oder Kokosmilch
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • Optional: ein Stück frischer Ingwer oder 1 TL Currypulver für mehr Würze

Zubereitung Schritt für Schritt 🥄

  1. Vorbereiten: Kürbis waschen, entkernen und in Stücke schneiden. (Beim Hokkaido die Schale einfach mitkochen.) Kartoffeln und Möhre schälen und würfeln, Zwiebel und Knoblauch klein schneiden.
  2. Andünsten: Zwiebel und Knoblauch in Butter oder Öl glasig dünsten, dann Kürbis-, Kartoffel- und Möhrenstücke dazugeben.
  3. Kochen: Mit Gemüsebrühe ablöschen und ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis alles weich ist.
  4. Pürieren: Mit dem Stabmixer fein pürieren, Sahne oder Kokosmilch einrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
  5. Servieren: Mit gerösteten Kürbiskernen, etwas Kürbiskernöl oder einem Klecks Crème fraîche garnieren.

Welche Kürbisse eignen sich am besten? 🎃

  • Hokkaido: Sehr beliebt, da man die Schale mitkochen kann und er ein nussiges Aroma hat.
  • Butternut: Mild-süßlich, sorgt für besonders cremige Konsistenz.
  • Muskatkürbis: Intensiver Geschmack, ideal für würzige Varianten.
Eine Person püriert frisch gekochte Kürbissuppe mit einem Pürierstab in einem Edelstahltopf, während eine weitere Person danebensteht.
Frische Kürbissuppe im Topf mit Pürierstab – Bildnachweis: Lorado Stock-Datei-ID: 2198187553

Warum Kürbis & Möhre so gesund sind 🌿

  • Kürbis: Kalorienarm, reich an Beta-Carotin (Vitamin A), Vitamin C und Ballaststoffen.
  • Möhre: Ebenfalls reich an Beta-Carotin, gut für Augen, Haut und Immunsystem.
  • Kartoffel: Bringt Stärke und sorgt für Bindung.
  • Zwiebel & Knoblauch: Stärken Abwehrkräfte und sorgen für Würze.

👉 Zusammen entsteht eine nährstoffreiche Suppe, die leicht bekömmlich und gleichzeitig sättigend ist.


Tipps für die perfekte Kürbissuppe 💡

  • Fruchtige Variante: Mit etwas Apfel oder Orangensaft verfeinern.
  • Würzige Variante: Mit Ingwer, Curry oder Chili bekommt die Suppe eine angenehme Schärfe.
  • Vegane Option: Sahne durch Kokosmilch oder pflanzliche Sahne ersetzen.
  • Schön cremig: Am Ende ein Stückchen Butter oder etwas Crème fraîche unterrühren.
Schüssel mit cremiger Kürbissuppe, garniert mit einem Klecks Sahne und frischer Petersilie.
Cremige Kürbissuppe mit Sahne und Petersilie – Bildnachweis: AnnaPustynnikova Stock-Datei-ID: 541305426

Die klassische Kürbissuppe mit Möhre ist ein echtes Wohlfühlessen, das einfach zuzubereiten, gesund und unglaublich vielseitig ist. Sie eignet sich perfekt für kalte Tage und lässt sich je nach Lust und Laune variieren – mal fruchtig, mal würzig, immer köstlich.

👉 Magst du deine Kürbissuppe lieber ganz klassisch mild oder darf sie bei dir mit Ingwer, Apfel oder Chili etwas mehr Pepp haben?