Selbstgemachter Eistee – Erfrischung pur mit Minze, Zitrone und Limette 🍹🍃
Selbstgemachter Eistee ist die perfekte Erfrischung an heißen Sommertagen. Mit seinem intensiven, leicht bitteren Geschmack und der frischen Zitrusnote ist er nicht nur erfrischend, sondern auch eine gesunde Alternative zu zuckerhaltigen Getränken. Der Eistee ist dunkelbraun in der Farbe und erhält durch die Minze, Zitrone und Limette eine wunderbar belebende Frische. Dieser selbstgemachte Eistee ist schnell zubereitet und lässt sich nach Belieben anpassen – eine ideale Wahl für jedes Picknick, jede Grillparty oder einfach als Durstlöscher zwischendurch. 🍋🌿
Warum selbstgemachter Eistee so besonders ist
Selbstgemachter Eistee hat den Vorteil, dass du die Süße und Aromen nach deinen eigenen Vorlieben einstellen kannst. Ohne künstliche Zusätze oder übermäßigen Zucker kannst du die volle Kontrolle über die Zutaten und den Geschmack behalten. Die Kombination aus schwarzem Tee, Zitrusfrüchten und frischer Minze sorgt für eine erfrischende, belebende Wirkung und liefert eine Vielzahl an Antioxidantien und Vitaminen. Dieser Eistee ist die perfekte Alternative zu Cola oder Limonade – lecker, gesund und belebend!
🟢 Tipp: Wenn du den Eistee weniger süß magst, kannst du die Zuckermenge anpassen oder den Tee ganz ohne Zucker zubereiten.
🍽️ Zutaten für 1 Liter selbstgemachten Eistee:
- 3 Beutel schwarzen Tee (oder grünen Tee, je nach Vorliebe)
- 1,5 Liter Wasser
- 1-2 EL Zucker oder Honig (optional, je nach Geschmack)
- 1 Zitrone
- 1 Limette
- Eine Handvoll frische Minzblätter
- Eiswürfel
Zubereitung des selbstgemachten Eistees
- Tee kochen:
Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Sobald es kocht, die Teebeutel hinzufügen und den Tee für 5-7 Minuten ziehen lassen, je nachdem, wie stark du den Tee möchtest. Danach die Teebeutel entfernen und den Tee in eine große Karaffe oder einen Krug gießen. - Süßen (optional):
Wenn du deinen Eistee süßen möchtest, kannst du jetzt Zucker oder Honig hinzufügen. Rühre gut um, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Wenn du es weniger süß magst, kannst du diesen Schritt auch überspringen. - Zitrusfrüchte vorbereiten:
Die Zitrone und Limette gut waschen. Die Zitrone in Scheiben schneiden und die Limette in dünne Rädchen schneiden. Beide Früchte in den Tee geben, um dem Eistee eine erfrischende Zitrusnote zu verleihen. - Minze hinzufügen:
Die frischen Minzblätter grob zupfen und in den Tee geben. Du kannst die Blätter auch leicht andrücken, um das Aroma besser freizusetzen. Die Minze sorgt für einen zusätzlichen Frischekick! - Abkühlen lassen und servieren:
Den Tee zunächst auf Raumtemperatur abkühlen lassen und dann in den Kühlschrank stellen. Der Eistee sollte mindestens 2-3 Stunden kühlen, damit er richtig erfrischend wird. Vor dem Servieren den Eistee mit Eiswürfeln auffüllen und nach Belieben noch mit etwas Minze und Zitrusfrüchten garnieren. - Genießen:
Den erfrischenden, selbstgemachten Eistee in Gläser füllen und genießen!
Variationen & Tipps
🍯 Mit Honig: Verwende Honig statt Zucker, um dem Eistee eine natürliche Süße zu verleihen.
🍉 Mit Früchten: Füge zusätzlich Fruchtstücke wie Erdbeeren, Himbeeren oder Orange hinzu, um dem Eistee eine noch fruchtigere Note zu geben.
🍃 Mit Basilikum: Für eine interessante Geschmacksnote kannst du zusätzlich Basilikum verwenden, das wunderbar zu Zitrusfrüchten passt.

Warum selbstgemachter Eistee gesund ist
Selbstgemachter Eistee bietet viele gesundheitliche Vorteile, da er keine künstlichen Süßstoffe oder Konservierungsstoffe enthält. Die verwendeten Zutaten sind nicht nur lecker, sondern auch gesund:
- Antioxidantien aus Tee
Schwarzer und grüner Tee sind hervorragende Quellen für Antioxidantien, die dabei helfen, den Körper vor schädlichen freien Radikalen zu schützen und das Immunsystem zu stärken. - Vitamin C aus Zitrusfrüchten
Zitrusfrüchte wie Zitrone und Limette sind reich an Vitamin C, das das Immunsystem unterstützt, die Hautgesundheit fördert und antioxidativ wirkt. - Frische Minze für den Magen
Minze wirkt beruhigend auf den Magen und kann bei der Verdauung helfen. Sie sorgt auch für einen erfrischenden Geschmack. - Hydration
Der Eistee besteht hauptsächlich aus Wasser und ist somit eine ideale Möglichkeit, deinen Flüssigkeitshaushalt zu unterstützen und dich an heißen Tagen zu hydrieren.
Inhaltsstoff 🧠 Wirkung
- Antioxidantien (Tee) Schützen vor Zellschäden und unterstützen das Immunsystem
- Vitamin C (Zitrusfrüchte) Stärken das Immunsystem und fördern gesunde Haut
- Minze (Minze) Fördert die Verdauung und bringt Frische
- Wasser (Eistee) Unterstützt die Hydration und den Flüssigkeitshaushalt
Was sollte man beim Verzehr von selbstgemachtem Eistee beachten?
Obwohl selbstgemachter Eistee eine gesunde und erfrischende Wahl ist, solltest du die Zuckermenge an deine Vorlieben und Ernährungsbedürfnisse anpassen. Wenn du den Tee zuckerfrei oder nur leicht gesüßt genießt, erhältst du die gesundheitlichen Vorteile ohne unnötige Kalorien. Außerdem ist es eine gute Idee, den Eistee frisch zuzubereiten und ihn im Kühlschrank aufzubewahren, um den vollen Geschmack zu erhalten.
Erfrischung im Glas – hausgemachter Eistee, ganz nach deinem Geschmack!
Das komplette Rezept findest du im Artikel auf meinem MSN-Kanal.
Abonniere ihn gern – dort erwarten dich täglich neue, leckere Rezepte für jede Jahreszeit und jeden Geschmack!
Jetzt reinschauen & cool genießen!