Italienischer Pesto-Nudelsalat, frisch, cremig und aromatisch – perfekt für den Grillabend oder den Alltag daheim 🍝🇮🇹
Ein italienischer Pesto-Nudelsalat vereint alles, was wir an der warmen Jahreszeit lieben: leichte Sommerküche, viel Frische und dieses entspannte mediterrane Gefühl. Al dente gegarte, bunt schimmernde Fusilli fangen das Pesto perfekt in ihren Rillen ein, sodass jeder Bissen nach Basilikum, gutem Olivenöl und einem Hauch Knoblauch schmeckt. Dazu kommen saftige Kirschtomaten, die beim Anbeißen süß und leicht säuerlich zerplatzen, sowie zarter Mozzarella, der für cremige Balance sorgt. Ein Löffel frisch geriebener Parmesan rundet alles mit nussiger Würze ab, frische Basilikumblätter setzen grüne Akzente – so entsteht ein Salat, der auf der Tafel strahlt und geschmacklich genauso sonnig ist, wie er aussieht. Genau diese Kombination aus Farbe, Textur und Aroma siehst du auf den Bildern: locker, glänzend vom Pesto, mit vielen Tomatenstücken und Kräutern – bereit für Grillabend, Picknick oder ein unkompliziertes Mittagessen.

Zutaten (für 4 Portionen)
- 400 g Fusilli (Spiralnudeln)
- 250 g Kirschtomaten (halbiert)
- 200 g Mozzarella (am besten kleine Kugeln oder gewürfelt)
- 3 EL grünes Basilikum-Pesto (selbstgemacht oder hochwertig gekauft)
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL frisch geriebener Parmesan
- 1 Handvoll frische Basilikumblätter
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung Schritt für Schritt
1) Nudeln kochen
Setze reichlich Salzwasser auf (es sollte „meerwasser-salzig“ schmecken), damit die Fusilli gut gewürzt sind. Koche sie al dente – lieber 1 Minute kürzer als auf der Packung, denn sie ziehen im Salat noch nach. Gieße die Nudeln ab und schrecke sie nur kurz mit kaltem Wasser ab: so stoppen sie das Garen, behalten aber genug Stärke, damit das Pesto später gut haftet. Ein Esslöffel Olivenöl unter die warmen Nudeln gemischt verhindert das Zusammenkleben.
2) Gemüse & Käse vorbereiten
Halbiere die Kirschtomaten (kleine sehr feste Tomaten kannst du ganz lassen, dann saften sie weniger). Schneide den Mozzarella in kleine Würfel und lass ihn kurz abtropfen, damit der Salat nicht wässrig wird. Zupfe die Basilikumblätter vom Stiel und schneide große Blätter erst direkt vor dem Mischen in breite Streifen, damit sie nicht dunkel werden.
3) Pesto-Dressing anrühren
Rühre dein Basilikum-Pesto mit Olivenöl glatt, bis es schön fließfähig ist. Würze mit Pfeffer und einer Prise Salz. Für noch mehr Frische kannst du 1–2 TL Zitronensaft oder etwas fein geriebene Zitronenschale einrühren. Profi-Trick: 2–3 EL Nudelkochwasser unter das Pesto mischen – die enthaltene Stärke verbindet Dressing und Pasta seidig.
4) Alles vermengen
Gib die lauwarmen Fusilli in eine große Schüssel und hebe zuerst das Pesto-Dressing unter, bis alle Rillen glänzen. Danach kommen Tomaten und Mozzarella dazu; rühre behutsam, damit die Tomaten ganz bleiben und der Käse nicht zerdrückt wird. Schmecke ab – braucht es noch Salz, Pfeffer oder einen Spritzer Zitrone?
5) Verfeinern & servieren
Bestreue den Salat großzügig mit frisch geriebenem Parmesan und garniere mit Basilikumblättern. Lass ihn, wenn möglich, 10–15 Minuten bei Raumtemperatur durchziehen; so verbinden sich die Aromen, ohne dass die Nudeln hart werden. Vor dem Servieren nochmals kurz auflockern – fertig ist dein Pesto-Nudelsalat wie auf den Bildern: glänzend grün, mit roten Tomaten, weißen Mozzarellawürfeln und Kräutern obenauf.

Tipps & Tricks 💡
Noch bunter & aromatischer:
Grille Zucchini- oder Paprikastreifen kurz in der Pfanne oder auf dem Kontaktgrill, bis feine Röstspuren sichtbar sind. Lasse sie lauwarm abkühlen und hebe sie erst zum Schluss unter – so bringen sie Farbe, Süße und leichte Rauchigkeit in den Salat, ohne ihn zu verwässern.
Leichter Genuss mit Frischekick:
Ein Spritzer Zitronensaft (oder etwas fein abgeriebene Zitronenschale) im Pesto-Dressing hebt die Kräuteraromen und balanciert die Cremigkeit von Mozzarella und Parmesan. Tast dich heran: lieber mit einem halben Teelöffel beginnen und bei Bedarf nachlegen.
Meal-Prep, das wirklich funktioniert:
Der Salat schmeckt nach 10–15 Minuten Ziehzeit schon großartig, wird aber im Kühlschrank über Nacht noch runder. Lagere ihn gut abgedeckt, rühre vor dem Servieren 1–2 Esslöffel Olivenöl (oder einen Schuss Nudelkochwasser) unter, damit er wieder schön glänzt, und schmecke frisch mit Salz, Pfeffer und Zitrone ab.
Variante mit Rucola oder getrockneten Tomaten:
Rucola erst kurz vor dem Servieren untermischen, damit er knackig bleibt und seine pfeffrige Note behält. Bei getrockneten Tomaten am besten die in Öl eingelegten verwenden, abtupfen und in Streifen schneiden – sie geben Tiefe und eine angenehme Umami-Süße.
Mozzarella richtig einsetzen:
Mozzarella vorab gut abtropfen lassen und in kleine Würfel schneiden. So bleibt der Salat kompakt und wässrt nicht nach. Für extra Cremigkeit kannst du ein paar Stücke mit einer Gabel zerdrücken und mit dem Pesto verrühren.
Pesto seidig machen:
Ein bis zwei Esslöffel warmes Nudelkochwasser unter das Pesto rühren. Die Stärke emulgiert das Dressing und sorgt dafür, dass es in den Fusilli-Rillen haftet – genau der Look und die Textur, die du auf den Bildern siehst.
- 👉 Dieser italienische Pesto-Nudelsalat ist perfekt für Picknicks, Grillabende oder als leichtes Hauptgericht. Schnell gemacht, herrlich cremig und voll mit mediterranem Geschmack – ein echter Allrounder für jede Gelegenheit.