Samtige Brokkolicremesuppe mit frischen Kartoffeln und einem Hauch Sahne – schnell und einfach gekocht 🥦

Eine Brokkolicremesuppe ist unkompliziert, sättigend und doch herrlich leicht. Zart gegarter Brokkoli, etwas Kartoffel für Bindung und ein Hauch Sahne ergeben eine fein pürierte, leuchtend grüne Cremesuppe, die so aussieht wie auf den Fotos: glatt, cremig und oben mit einem hellen Sahnewirbel sowie ein paar Kernen oder Nussblättchen garniert. Ein Spritzer Zitronensaft hebt die Frische, ein Hauch Muskat sorgt für Wärme, und eine gute Gemüsebrühe verleiht Tiefe, ohne den Brokkoligeschmack zu überdecken. Mit kurzer Garzeit bleibt die Farbe strahlend, die Aromen wirken lebendig und die Textur wird seidig; ein kräftiges Pürieren (Stab- oder Standmixer) macht sie extra samtig.

Besonders schön wirkt sie, wenn du beim Anrichten einen feinen Sahnestrudel ziehst und geröstete Kerne für leichten Crunch darüberstreust. Serviert mit knusprigem Brot ist sie eine perfekte Vorspeise, funktioniert aber ebenso als leichte Hauptmahlzeit an Wochentagen – sie lässt sich gut vorbereiten, hält im Kühlschrank 1–2 Tage und ist beim Aufwärmen mit einem Schluck Wasser sofort wieder cremig.

Blaue Schale Brokkolicremesuppe mit Kernen und Mandeln.
Brokkolicremesuppe – Bildnachweis: Rouzes Stock-Datei-ID: 1304024963

Zutaten (4 Portionen)

  • 500–600 g Brokkoli (Röschen + geschälter, klein gewürfelter Stiel)
  • 1 mittelgroße Kartoffel (mehlig, ca. 150 g), geschält & gewürfelt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 kleine Knoblauchzehe, fein gehackt (optional)
  • 1 EL Olivenöl oder 1 EL Butter
  • 700 ml Gemüsebrühe
  • 80–120 ml Sahne oder Crème fraîche (vegan: Pflanzencuisine)
  • 1–2 TL Zitronensaft + etwas Abrieb
  • Salz, frisch gemahlener Pfeffer, Muskat

Zum Finish (wie auf dem Bild):

  • 2–3 EL Sahne oder Crème fraîche zum Swirl
  • 1–2 EL geröstete Kürbis- und Sonnenblumenkerne
  • 1 EL Mandelblättchen (leicht geröstet)
  • Minzblatt oder Petersilie (optional)

Zubereitung

  1. Ansatz: Zwiebel (und Knoblauch) in Öl/Butter bei mittlerer Hitze 2–3 Minuten glasig dünsten, ohne zu bräunen.
  2. Garen: Kartoffelwürfel, Brokkolistiel und anschließend die Röschen zugeben, kurz mitschwitzen. Mit Gemüsebrühe aufgießen, einmal aufkochen und dann nur 8–10 Minuten sanft köcheln – der Brokkoli soll gerade weich sein; so bleibt die Suppe hellgrün.
  3. Pürieren: Topf vom Herd ziehen, Sahne (erst 80 ml), Zitronensaft und eine Prise Muskat einrühren. Sehr fein mit Stabmixer oder im Standmixer pürieren, bis die Suppe seidig wird. Konsistenz mit etwas Brühe verdünnen oder bei Bedarf noch einen Schuss Sahne ergänzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Anrichten: In Schalen füllen, einen Sahnewirbel ziehen, mit gerösteten Kernen und Mandelblättchen bestreuen und – wer mag – mit einem kleinen Minzblatt garnieren.

Tipps & Varianten

  • Knalliges Grün: Nicht zu lange kochen und den Deckel leicht geöffnet lassen. Ein Spritzer Zitronensaft am Ende stabilisiert die Farbe.
  • Extra seidig: 1 EL Butter oder ½ Avocado mitpürieren. Für „Fine Dining“ 1–2 EL Crème fraîche unterziehen.
  • Würz-Upgrade: Mit etwas Curry, geriebenem Ingwer oder einem Löffel Miso bekommt die Suppe Tiefe.
  • Käseliebe: Eine Handvoll Parmesan oder Cheddar einmixen – gibt Umami und Bindung.
  • Low-Carb/vegan: Kartoffel weglassen und dafür 2 EL Cashews 10 Minuten mitkochen, dann fein pürieren; Sahne durch Pflanzencuisine ersetzen.
  • Sättigend: Mit knusprigen Croûtons, gerösteten Kichererbsen oder Räucherlachs-Streifen (nicht vegan) toppen.

Wie gesund sind die Zutaten?

  • Brokkoli liefert reichlich Vitamin C, Vitamin K, Folat und Ballaststoffe sowie sekundäre Pflanzenstoffe wie Sulforaphan. Kurz gegart bleiben diese besonders gut erhalten.
  • Kartoffel bringt Kalium und komplexe Kohlenhydrate für sanfte Sättigung.
  • Ein bisschen Sahne rundet ab und hilft, fettlösliche Vitamine aufzunehmen – wer leichter essen möchte, wählt (Pflanzen-)Cuisine oder Milch.
  • Kerne/Nüsse steuern wertvolle ungesättigte Fette, Vitamin E und angenehmen Crunch bei.
Schale Brokkolicremesuppe mit Sahne und Mandeln auf Holzbrett.
Brokkolicremesuppe – Bildnachweis: Rouzes Stock-Datei-ID: 1304025583
  • Magst du deine Brokkolicremesuppe klassisch mild, lieber würzig mit Curry – oder sogar ganz ohne Sahne? Erzähle uns in den Kommentaren deine liebste Variante und welche Toppings bei dir nie fehlen. Hinterlass uns gerne ein Kommentar.