Rezept für 12 saftige Kirsch-Muffins – perfekt zum Kaffee, fürs Picknick oder die Lunchbox

Diese Kirsch-Muffins sind herrlich fluffig, prall gefüllt mit fruchtigen Stückchen 🍒 und stehen in unter 30 Minuten im Ofen ⏱️. Der einfache Rührteig – mit Öl und Buttermilch – sorgt für eine besonders zarte Krume, während die Kirschen saftige Bissen und feine Säure beisteuern. Außen leicht goldbraun, innen weich und aromatisch: ideal zum Kaffee, fürs Picknick oder die Lunchbox.

Praktisch: TK-Kirschen kannst du direkt gefroren verarbeiten (kurz in Mehl wenden), und wer mag, toppt mit Mandeln oder Streuseln für extra Crunch. So gelingen dir im Handumdrehen Muffins, die unkompliziert sind – und einfach richtig gut schmecken.

Goldbraune Kirsch-Muffins mit ganzen Kirschen obenauf, umgeben von verstreuten roten Kirschen auf hellem Untergrund.
Kirsch-Muffins – saftig, fruchtig und frisch gebacken – Bildnachweis: SuzanaMarinkovic – iStock ID: 481724206

Zutaten (für 12 Muffins)

Frucht

  • 300–350 g entsteinte Kirschen (frisch oder TK; Sauerkirschen ideal)
    TK-Kirschen nicht auftauen, kurz in 1 EL Mehl wenden.

Teig

  • 260 g Weizenmehl Type 405 (alternativ Dinkel 630)
  • 120 g feiner Zucker + 40 g brauner Zucker (optional, für Karamellnote)
  • 2 TL Backpulver (≈ 8 g)
  • ½ TL Natron (für Buttermilch/Joghurt)
  • ¼ TL Salz
  • Abrieb von ½ Bio-Zitrone (optional)
  • 2 Eier (Größe L), zimmerwarm
  • 120 ml neutrales Öl (z. B. Raps) oder 120 g geschmolzene, leicht abgekühlte Butter
  • 180 g Buttermilch oder Naturjoghurt (3,5 %) + 20 ml Milch
  • 1 TL Vanilleextrakt oder 1 Pck. Bourbon-Vanillezucker

Topping (optional)

  • 1–2 EL gehobelte Mandeln oder 2 EL Streusel*
  • 1 EL grober Zucker zum Bestreuen

* Schnelle Streusel: 50 g Mehl, 30 g Zucker, 30 g kalte Butter, 1 Prise Zimt – kurz verkrümeln.


Zubehör

Muffinblech, 12 Papierförmchen, 2 Schüsseln, Schneebesen, Waage, Teigschaber, optional Eisportionierer.


Zubereitung Schritt für Schritt

  1. Vorbereiten
    Backofen auf 200 °C Ober/Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen. Muffinblech mit Förmchen auslegen.
  2. Trockene Zutaten mischen
    Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Zitronenabrieb in einer Schüssel gut vermengen.
  3. Flüssige Zutaten verrühren
    Eier mit Zucker 1 Minute cremig rühren. Öl (oder Butter), Vanille und Buttermilch/Joghurt einrühren.
  4. Kurz, aber sanft mischen
    Trockene Mischung zur Ei-Mischung geben und nur so lange unterziehen, bis gerade eben kein Mehl mehr sichtbar ist – ein paar kleine Klümpchen sind okay (so bleiben die Muffins locker).
  5. Kirschen unterheben
    Kirschen (ggf. bemehlt) zügig unter den Teig ziehen. Förmchen zu etwa ¾ füllen, nach Wunsch Mandeln/Streusel und groben Zucker darüber streuen.
  6. Backen
    Bei 200 °C 5 Minuten anbacken (für guten „Ofentrieb“), dann auf 180 °C reduzieren und weitere 12–15 Minuten backen, bis die Muffins goldgelb sind und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  7. Abkühlen & genießen
    Blech 5 Minuten stehen lassen, Muffins herausheben und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.

Tipps für gelingsichere, saftige Muffins

  • Nicht zu lange rühren: Übermixen macht den Teig zäh – „nur gerade so“ ist hier die Regel.
  • Kirschen vorbereiten: Frische gut abtropfen lassen; Glas-/Dosenkirschen gründlich abtropfen und trocken tupfen.
  • Schön kuppelig: Das kurze Anbacken bei höherer Temperatur sorgt für die hübsche Kuppel.
  • Süße anpassen: Bei sehr sauren Sauerkirschen 10–15 g mehr Zucker einplanen.
  • Extra saftig: 1 EL Sauerrahm oder Apfelmus in den Teig rühren.

Variationen

  • Schoko-Kirsch: 30 g Mehl durch Backkakao ersetzen + 80 g Zartbitter-Chips unterheben.
  • Mandel-Kirsch: 60 g Mehl durch gemahlene Mandeln tauschen, ½ TL Bittermandelaroma (sparsam!) zugeben.
  • Zitronen-Icing: 70 g Puderzucker mit 1–2 TL Zitronensaft glattrühren und auf die abgekühlten Muffins träufeln.

Haltbarkeit & Einfrieren

  • Luftdicht verpackt bei Raumtemperatur 2–3 Tage frisch.
  • Einfrieren: komplett auskühlen lassen, in Beuteln/Dosen bis 3 Monate einfrieren. Zum Servieren bei Raumtemperatur auftauen und 5 Minuten bei 160 °C auffrischen.
Nahaufnahme eines goldbraunen Kirsch-Muffins im Blech mit saftigen, aufplatzenden Kirschen neben einem Haufen frischer Kirschen.
Kirsch-Muffins – frisch gebacken im Muffinblech – Bildnachweis: SuzanaMarinkovic – iStock ID: 481716378

Häufige Fragen

Gehen auch TK-Kirschen?
Ja. Gefroren zugeben (vorher in 1 EL Mehl wenden), die Backzeit ggf. um 1–2 Minuten verlängern.

Ohne Buttermilch?
Milch + 1 TL Zitronensaft 5 Minuten stehen lassen – ergibt eine schnelle „Buttermilch“.

Vegan möglich?
Ja: Eier durch 2 EL gemahlene Leinsamen + 6 EL Wasser (quellen lassen) ersetzen, Pflanzendrink und Pflanzenjoghurt nutzen, Öl statt Butter.

Glutenfrei?
Mit 1:1-Backmischung (glutenfrei) klappt es gut; 1–2 EL zusätzlicher Joghurt hält die Krume saftig.


  • Mit diesen Kirsch-Muffins hast du ein unkompliziertes Lieblingsgebäck parat – fruchtig, weich und herrlich duftend. Viel Spaß beim Backen und falls du noch andere leckere Rezepte kennst, kannst du diese gern in den Kommentaren mitteilen.