Do.. Nov. 6th, 2025
Glas mit Schokoshake, Sahne, Schokoraspeln und zwei rot-weißen Strohhalmen auf Holztisch.
Cremiger Schokoshake mit Sahnehaube - Bildnachweis: bhofack2 - iStock ID: 1286745805

Dieser Schokoshake wird extra cremig, eiskalt und blitzschnell gemixt

Lust auf einen cremigen, schokoladigen, eisgekühlten Genuss, der blitzschnell entsteht? Dann ist dieser Schokoshake genau das Richtige: Er verbindet samtige Süße mit einer feinen Kakaobitternote und einem Hauch Vanille zu einer angenehm runden, weichen Textur, die sofort Wohlfühlmomente schafft. Du kannst ihn klassisch mit Milch mixen oder nach Wunsch komplett vegan mit Pflanzendrink und gefrorener Banane zubereiten, ohne auf Geschmack oder Cremigkeit zu verzichten.

Obenansicht eines hohen Glases Schokoshake mit Sahneswirl, Raspeln und zwei gestreiften Strohhalmen.
Schokoshake mit Sahne und Schokoraspeln aus der Draufsicht – Bildnachweis: bhofack2 – iStock ID: 1286745860

In wenigen Minuten steht ein eiskaltes Dessert im Glas, das an heißen Nachmittagen erfrischt, nach dem Essen als unkomplizierte Nachspeise glänzt oder einfach zwischendurch den kleinen Schokohunger stillt. Besonders köstlich wird der Shake mit einer Sahnehaube und Schokoraspeln, während ein Schuss kalter Espresso für Mocha-Vibes sorgt und Minze oder Erdnussbutter spannende Varianten eröffnen. So entsteht ein spontaner Lieblingsdrink, der sich mühelos deinem Geschmack und jeder Gelegenheit anpasst. 🍫🥤

Rezept: Selbstgemachter Schokoshake

Ergibt: 2 große Gläser • Zeit: 5–7 Minuten • Level: sehr einfach

Zutaten

  • 300–350 ml sehr kalte Milch oder Pflanzendrink (z. B. Hafer, Mandel)
  • 200 g Schokoladeneis oder 2 gefrorene Bananen (vegan)
  • 2 EL ungesüßtes Kakaopulver
  • 1–2 EL Schokosirup, Ahornsirup oder Zucker, nach Geschmack
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • Optional: 1 Schuss kalter Espresso (30 ml) für Mocha-Note, 4–6 Eiswürfel

Zum Topping (optional): Schlagsahne/vegane Sahne, Schokoraspel, Kakaopulver, Kakaonibs.

Zubereitung

  1. Vorkühlen: Gläser 5–10 Minuten in den Tiefkühler stellen.
  2. Mixen: Milch/Pflanzendrink in den Mixer geben, dann Eis oder gefrorene Banane, Kakaopulver, Süße, Vanille, Salz und optional Espresso sowie Eiswürfel zugeben. 20–40 Sekunden cremig mixen.
  3. Feinjustieren: Für dünner mehr Milch, für dicker zusätzlich Eis/Eiswürfel oder gefrorene Banane zugeben und kurz nachmixen.
  4. Servieren: In gekühlte Gläser gießen, mit Sahne und Schokoraspeln toppen und sofort genießen.

Tipps & Variationen

  • Vegan & laktosefrei: Pflanzendrink + gefrorene Banane oder veganes Schokoeis, vegane Sahne als Topping.
  • Protein-Boost: 1 Messlöffel Schoko- oder Vanilleprotein, alternativ 2 EL (Pflanzen-)Joghurt mitmixen.
  • Dezente Süße: Mit 1–2 entsteinten Datteln süßen (vorher 5 Min. in warmem Wasser einweichen).
  • Geschmacksspiele: Erdnussbutter-Swirl, Pfefferminz-Touch (½ TL Peppermint-Extrakt), Prise Zimt/Chili für Mexican-Style, Salzkaramell mit einem Löffel Karamellsauce.
  • Meal-Prep: Reste in Eiswürfelformen einfrieren; später mit etwas Milch zu frischem Shake hochmixen.
Glas mit Schokoshake, Sahne, Schokoraspeln und zwei rot-weißen Strohhalmen auf Holztisch.
Cremiger Schokoshake mit Sahnehaube – Bildnachweis: bhofack2 – iStock ID: 1286745805

Schnelle Zubereitung garantiert

Dieser Schokoshake ist schnell zubereitet, wunderbar cremig und intensiv schokoladig; eiskalt serviert bringt er sofort Dessert-Laune ins Glas. Er mixt sich in Minuten aus Milch oder Pflanzendrink, Kakao und Schokoladeneis zu einer seidigen Textur, die lange angenehm nachklingt. Achte bei der Wahl des Schokoladeneises unbedingt auf hohe Qualität mit hohem Kakao- bzw. Schokoanteil und möglichst wenig Zusätzen – so wird der Geschmack deutlich tiefer, runder und aromatischer. Mit Sahnehaube, Schokoraspeln und ein, zwei Eiswürfeln wird er extra eisgekühlt und zum kleinen Highlight nach dem Essen oder zwischendurch.

Magst du Schokoshakes, und welche Varianten liebst du – mit Espresso, Erdnuss oder Minze? Oder bist du eher der Typ für die Klassiker Vanille, Erdbeere und Schokolade? Teile deine Ideen gern in den Kommentaren.