Do.. Nov. 6th, 2025
Teller Spaghetti mit grünem Bärlauchpesto neben Glas Pesto, Zitronenscheibe, Pinienkernen, Käse und frischen Bärlauchblättern auf dunklem Untergrund.
Bärlauch-Spaghetti mit Zitronenfrische und Pinienkernen - Bildnachweis: dulezidar - iStock ID: 1476239062

Bärlauch-Spaghetti – frisch, aromatisch & in 15 Minuten fertig 🌿

Lust auf frühlingsfrische, knoblauchige, knallgrüne Pasta, die blitzschnell gelingt? Dann sind diese Bärlauch-Spaghetti genau richtig: Zarte Nudeln werden von einem samtigen Pesto umhüllt, das nach jungem Bärlauch, gutem Olivenöl und feiner Zitronenzeste duftet. Ein Spritzer Zitronensaft bringt Leichtigkeit, geröstete Pinienkerne liefern den nussigen Crunch und frisch geriebener Parmesan macht alles rund. Du kannst die Pasta pur genießen, mit Burrata krönen oder als unkompliziertes Gästegericht servieren. In wenigen Minuten steht ein Teller Frühling auf dem Tisch – aromatisch, cremig und überraschend elegant. 🌱

Helle Schüssel Spaghetti mit Bärlauchpesto, einzelne Bärlauchblätter als Deko und kleine Glasschale Pesto im Vordergrund.
Cremige Bärlauch-Spaghetti in heller Schale – Bildnachweis: dulezidar – iStock ID: 1423145674

Rezept: Bärlauch-Spaghetti

Ergibt: 2–3 Portionen • Zeit: 15–20 Minuten • Level: einfach

Zutaten

  • 320 g Spaghetti
  • 4–5 EL Bärlauchpesto (Rezept unten)
  • 30–40 g Parmesan oder Pecorino, frisch gerieben (vegane Option: Hefeflocken)
  • Abrieb von ½ Bio-Zitrone + 1–2 TL Saft
  • 2–4 EL heißes Pastawasser
  • 2 EL Pinienkerne, in der Pfanne geröstet
  • 1–2 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer
  • Optional: 1 kleine Butterflocke oder 1 EL pflanzliche Margarine

Zubereitung

  1. Spaghetti kochen: In reichlich gesalzenem Wasser al dente garen.
  2. Sauce emulgieren: In einer großen Pfanne Bärlauchpesto mit 2 EL Pastawasser bei sehr niedriger Hitze verrühren. Nicht kochen.
  3. Pasta schwenken: Spaghetti abgießen, in die Pfanne geben und mit Pesto, Zitronenabrieb und etwas Saft mischen. Nach Bedarf mehr Pastawasser zugeben, bis alles cremig glänzt.
  4. Vollenden: Käse unterheben (oder Hefeflocken), mit Butter/Öl abrunden und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.
  5. Servieren: Auf Teller geben, mit Pinienkernen und etwas Olivenöl toppen.

Rezept: Bärlauchpesto (klassisch oder vegan)

Ergibt: ca. 2 kleine Gläser • Zeit: 10 Minuten

Zutaten

  • 60 g Bärlauch, gründlich gewaschen und trocken getupft
  • 30 g Basilikum oder Petersilie (optional, macht milder und stabiler)
  • 40 g Pinienkerne, Walnüsse oder Mandeln, kurz geröstet
  • 50 g Parmesan oder Pecorino oder 3 EL Hefeflocken (vegan)
  • 120–140 ml Olivenöl
  • Abrieb und 1–2 EL Saft von ½ Bio-Zitrone
  • ½–1 TL Salz, frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung

  1. Nüsse mit Bärlauch (und optionalen Kräutern) grob mixen.
  2. Käse oder Hefeflocken, Zitronenabrieb und -saft zugeben.
  3. Mixer laufen lassen und das Olivenöl langsam einfließen lassen, bis eine cremige, aber noch leicht strukturierte Konsistenz entsteht.
  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. In Gläser füllen und mit einer dünnen Ölschicht bedecken. Gekühlt 5–7 Tage haltbar; zum Einfrieren in Eiswürfelformen portionieren.

Tipps & Variationen

  • Milder Geschmack: 10 Sekunden blanchieren, eiskalt abschrecken und sehr gut trocknen.
  • Extra cremig: 1–2 EL Pastawasser beim Schwenken einarbeiten.
  • Knusper: Mit Zitronen-Pangrattato (in Öl knusprig geröstete Semmelbrösel + Zitronenabrieb) servieren.
  • Toppings: Ricotta, Burrata, gebratene Garnelen oder gebackene Kirschtomaten passen hervorragend.
  • Vegan: Käse weglassen, Hefeflocken nutzen und mit etwas Zitronensaft abrunden.
Teller Spaghetti mit grünem Bärlauchpesto neben Glas Pesto, Zitronenscheibe, Pinienkernen, Käse und frischen Bärlauchblättern auf dunklem Untergrund.
Bärlauch-Spaghetti mit Zitronenfrische und Pinienkernen – Bildnachweis: dulezidar – iStock ID: 1476239062

Schnell, aromatisch, alltagstauglich und herrlich wandlungsfähig

Diese Bärlauch-Spaghetti bringen Aroma, sattes Grün und Cremigkeit direkt auf den Teller. Das würzige Pesto umhüllt die Nudeln, Zitrone hellt den Geschmack auf und geröstete Pinienkerne sorgen für feinen Crunch – schnell gemacht und ideal für Alltag oder Gäste.

Magst du Bärlauch, und welche Kombinationen liebst du dazu – mit Tomaten, Burrata oder ganz pur? Teile deine Ideen gern in den Kommentaren.