Rezept für eine Erdbeer-Biskuitrolle – lockerer Teig, cremige Füllung & frische Beeren 🍓
Eine Biskuitrolle ist ein echter Klassiker der Konditorei – und mit einer fruchtigen Erdbeer-Mascarpone-Füllung wird sie zum unwiderstehlichen Highlight. Außen goldbraun und zart, innen luftig und cremig, mit frischen Erdbeerstücken, die für Sommerfrische sorgen. Genau so soll sie aussehen wie auf dem Bild: saftig, fein gerollt und mit einer herrlich cremigen Füllung.

Zutaten für eine Rolle (ca. 10–12 Scheiben)
Für den Biskuitteig:
- 4 Eier (Größe M)
- 120 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 80 g Mehl
- 40 g Speisestärke
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 250 g Mascarpone
- 200 ml Sahne
- 2 EL Zucker oder Honig
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 200 g frische Erdbeeren
Zubereitung Schritt für Schritt 🥄
- Teig vorbereiten: Eier trennen. Eigelb mit Zucker und Vanillezucker cremig schlagen, bis die Masse hell und dick wird. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und vorsichtig unterheben. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, darüber sieben und locker unterheben.
- Backen: Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech (ca. 30×40 cm) streichen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 10–12 Minuten backen, bis er goldgelb ist.
- Rollen vorbereiten: Ein sauberes Küchentuch mit Zucker bestreuen. Den Biskuit nach dem Backen sofort darauf stürzen, Backpapier vorsichtig abziehen und den Teig mit dem Tuch von der langen Seite her locker aufrollen. Abkühlen lassen.
- Füllung: Sahne steif schlagen. Mascarpone mit Zucker und Vanillezucker verrühren und die Sahne unterheben. Erdbeeren waschen, putzen und klein würfeln, dann unter die Creme heben.
- Füllen & rollen: Den Biskuit vorsichtig wieder entrollen, die Creme gleichmäßig darauf verstreichen, dabei an den Rändern etwas Platz lassen. Anschließend eng aufrollen und die Naht nach unten legen.
- Dekorieren: Mit Puderzucker bestäuben und nach Belieben mit Erdbeeren garnieren.

Tipps & Tricks für eine perfekte Biskuitrolle 💡
- Schnelligkeit zählt: Den Biskuit direkt nach dem Backen aufrollen, solange er noch warm und elastisch ist – sonst bricht er.
- Noch fruchtiger: Ein paar Erdbeeren pürieren und als dünne Schicht auf den Biskuit streichen, bevor die Creme daraufkommt.
- Extra Stabilität: Wer möchte, kann die Mascarpone-Füllung mit etwas Gelatine oder San-apart fester machen.
- Servieren: Am besten gut gekühlt genießen – dann schmeckt die Rolle besonders frisch und lässt sich besser schneiden.
Eine Erdbeer-Biskuitrolle mit Mascarpone ist die perfekte Mischung aus Leichtigkeit, Frische und Cremigkeit. Sie passt wunderbar zu Frühling und Sommer und macht auf jeder Kaffeetafel eine großartige Figur.
👉 Magst du deine Biskuitrolle lieber klassisch mit Sahne und Erdbeeren oder probierst du gern cremige Variationen wie diese mit Mascarpone? Teile gern deine Rezeptideen oder Tipps in unseren Kommentaren, wir freuen uns.