Sommerliches Schichtdessert mit frischen Erdbeeren, Mascarpone, Löffelbiskuits und einem Hauch Vanille– einfache Zubereitung und totaler Genuss ❤️
Ein Erdbeer-Tiramisu ist die frische, leichte Schwester des Klassikers: samtige Mascarpone-Creme mit einem Hauch Vanille und Zitronenabrieb, saftige Erdbeeren und nur kurz getränkte Löffelbiskuits bilden elegante, klar erkennbare Schichten. Oben sorgt ein transparenter, roter Tortenguss für den typischen Glanz wie auf den Bildern – er fixiert die Beeren, verhindert, dass sie austrocknen oder braun werden, und macht die Oberfläche wunderbar eben.
Das Dessert lässt sich unkompliziert vorbereiten und sieht in einer großen Auflaufform aus Glas besonders hübsch aus, weil die Schichten von der Seite durchscheinen. Es ist ideal für Brunch, Gartenfest oder Buffet, denn es lässt sich prima transportieren, bleibt gekühlt stabil und lässt sich sauber in großzügige Stücke schneiden. Durch den Guss bleiben die Beeren saftig und leuchtend, während die Löffelbiskuits beim Durchziehen genau die richtige Weichheit bekommen – kein Matsch, sondern zarter Biss. Du kannst die Tränke klassisch mit Amaretto oder komplett alkoholfrei mit Orangen- oder Erdbeersaft anrühren; beide Varianten harmonieren hervorragend mit der cremigen Füllung und bringen den Sommer geschmacklich auf den Teller.

Zutaten (Form ca. 30×20 cm, 8–10 Portionen)
Für die Creme & Schichten
- 400 g Mascarpone
- 250 g Sahne, gut gekühlt
- 250 g Quark (oder Frischkäse, Raumtemperatur)
- 80–100 g Zucker (nach Süße der Beeren)
- 1 Pck. Vanillezucker oder ½ TL Vanilleextrakt
- Abrieb ½ Bio-Zitrone + 1–2 TL Saft
- 250–300 g Löffelbiskuits
Für Erdbeeren & Tränke
- 800 g Erdbeeren
- 150 ml Orangensaft ODER Erdbeersaft
- optional: 2–3 EL Amaretto (für die Erwachsenen)
Für den roten Glanzguss
- 1 Pck. roter Tortenguss (pflanzlich, ohne Gelatine)
- 250 ml Erdbeersaft (oder Orangensaft + etwas vom Erdbeersud)
- 2 EL Zucker
Zubereitung
- Beeren vorbereiten: Erdbeeren putzen. Etwa 450 g in kleine Würfel schneiden, 350 g in dünne Scheiben für die Deckschicht. Die Würfel mit 1 EL Zucker und 1 TL Zitronensaft mischen und 10–15 Minuten Saft ziehen lassen. Den ausgetretenen Saft auffangen – er färbt später den Guss schön rot.
- Creme rühren: Sahne halbsteif schlagen. Mascarpone, Quark, Zucker, Vanille und Zitronenabrieb glatt rühren (nicht zu lange). Sahne behutsam unterheben – die Creme soll standfest, aber streichfähig sein.
- Tränke mischen: Orangensaft mit (optional) Amaretto verrühren. Für extra Erdbeeraroma 2–3 EL des aufgefangenen Erdbeersafts zugeben.
- Schichten: Boden der Form dünn mit Creme bestreichen. Löffelbiskuits sehr kurz in die Tränke tauchen (1–2 Sek.), dicht an dicht in die Form legen. Hälfte der Creme darauf verteilen und glattziehen. Erdbeerwürfel darüber streuen, leicht andrücken. Zweite Lage getränkter Biskuits auflegen, übrige Creme darauf verstreichen. Oberfläche glatt ziehen.
- Beeren & Guss: Erdbeerscheiben dicht und gleichmäßig auflegen (wie auf den Fotos). Tortenguss nach Packungsangabe mit 250 ml Flüssigkeit (Erdbeersaft + ggf. Sud) und 2 EL Zucker zubereiten. 1 Minute abkühlen lassen, dann langsam von der Mitte aus über die Beeren gießen.
- Kühlen: Mindestens 3–4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank durchziehen lassen, damit sich die Schichten setzen und der Guss klar erstarrt.
Tipps & Tricks
Ein schönes Schnittbild erhältst du, wenn die Creme standfest ist (bei Bedarf 1–2 EL Sahnesteif in die Sahne geben). Löffelbiskuits nur kurz tränken – sie weichen im Dessert nach; zu lang getaucht werden sie matschig. Für eine extra rote Optik den Guss mit Erdbeersaft anrühren und vor dem Gießen 1 Minute stehen lassen, damit keine Blasen entstehen. Die Oberfläche wirkt besonders glatt, wenn du den Guss in einem dünnen Strahl von der Mitte nach außen gießt. Das Dessert lässt sich 24 Stunden vorher zubereiten und bleibt 2–3 Tage frisch; nicht einfrieren, die Beeren wässern sonst.
Varianten
- Ohne Alkohol: Orangensaft pur oder Apfelsaft plus 1 TL Zitronensaft zum Tränken verwenden.
- Leichter: Hälfte der Mascarpone durch Skyr oder Quark ersetzen, Zucker etwas reduzieren und mit Erdbeerpüree süßen.
- Vegan: Pflanzliche „Mascarpone“ (z. B. auf Mandel/Sojabasis) + aufschlagbare Pflanzensahne, vegane Löffelbiskuits oder Biskuitboden, veganen Tortenguss (meist pflanzlich) mit Erdbeersaft anrühren.
- Aromen-Boost: 1–2 TL Holunderblütensirup in die Tränke, oder feine Basilikum- bzw. Minzstreifen unter die Erdbeeren heben.

- Hast du dein Erdbeer-Tiramisu lieber klassisch mit Amaretto, komplett alkoholfrei oder sogar vegan? Erzähl uns in den Kommentaren, welche Variante dir am besten schmeckt – und ob du noch Deko-Ideen für die rote Glanzschicht hast!