Erdbeer-Tiramisu – Ein fruchtig-cremiger Klassiker für den Frühling in einer Auflaufform 🍓🍰

Erdbeer-Tiramisu ist eine köstliche Variante des klassischen italienischen Desserts, das den vollen Geschmack von frischen Erdbeeren mit der Cremigkeit von Mascarpone vereint. Dieses Tiramisu ist besonders frühlingshaft und erfrischend – perfekt für warme Tage, Familienfeiern oder als süßer Abschluss eines besonderen Abendessens. In einer großen Auflaufform zubereitet, eignet sich dieses Dessert wunderbar für eine größere Runde von Gästen. 🍓✨

🥄 Warum Erdbeer-Tiramisu so besonders ist

Erdbeer-Tiramisu kombiniert die leichte Süße der Erdbeeren mit der zarten Textur von Mascarpone-Creme und den weichen Löffelbiskuits. Die frischen Erdbeeren bringen nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch eine fruchtige Frische, die das klassische Tiramisu auf ein neues Level hebt. Die Zubereitung ist unkompliziert, aber das Ergebnis ist einfach himmlisch.

🟢 Tipp: Wenn du möchtest, kannst du das Tiramisu auch mit einer leichten Zitronennote verfeinern, um den frischen Geschmack der Erdbeeren noch zu unterstreichen.

🍽️ Zutaten für eine größere Auflaufform (ca. 12 Portionen):

  • 500 g frische Erdbeeren (plus etwas für die Dekoration)
  • 500 g Mascarpone
  • 250 ml Schlagsahne
  • 3 EL Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 200 ml Erdbeersaft oder ein Fruchtsirup
  • 1 Päckchen Löffelbiskuits
  • 2 TL Zitronensaft (optional)
  • 2 EL Amaretto (optional, für einen extra Kick)
  • Frische Minze zum Garnieren (optional)

🍓 Zubereitung des Erdbeer-Tiramisu

  1. Erdbeeren vorbereiten:
    Die frischen Erdbeeren waschen, entstielen und in kleine Stücke schneiden. Einen Teil der Erdbeeren zur Seite legen, um das Tiramisu später zu dekorieren. Den Rest der Erdbeeren mit 1 EL Puderzucker und dem Zitronensaft (optional) pürieren, bis eine fruchtige Sauce entsteht. Den Erdbeersaft oder Fruchtsirup in eine flache Schale gießen, gegebenenfalls mit Amaretto (optional) vermengen.
  2. Mascarpone-Creme zubereiten:
    In einer großen Schüssel den Mascarpone, den Vanillezucker und den restlichen Puderzucker glatt rühren. In einer separaten Schüssel die Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unter die Mascarpone-Mischung heben, bis eine cremige, fluffige Masse entsteht.
  3. Löffelbiskuits tränken:
    Die Löffelbiskuits nacheinander in den Erdbeersaft tauchen (nicht zu lange, damit sie nicht zu matschig werden). Die getränkten Löffelbiskuits in eine große Auflaufform schichten.
  4. Erdbeer-Creme schichten:
    Auf die Biskuits eine Schicht der Mascarpone-Creme geben und glatt streichen. Dann die pürierten Erdbeeren gleichmäßig darauf verteilen. Wieder eine Schicht getränkter Löffelbiskuits darauf schichten, gefolgt von der restlichen Mascarpone-Creme.
  5. Kühlen und ziehen lassen:
    Das Tiramisu mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank kühlen, damit die Aromen gut durchziehen können und das Tiramisu fest wird.
  6. Dekorieren und servieren:
    Kurz vor dem Servieren das Tiramisu mit den restlichen Erdbeeren und frischer Minze garnieren. So erhält das Dessert nicht nur zusätzlichen Geschmack, sondern auch eine schöne, frische Optik.

🌱 Variationen & Tipps

🍋 Zitronenfrisch: Füge etwas geriebene Zitronenschale in die Mascarpone-Creme, um eine frische Zitrusnote zu erzielen, die besonders gut mit den Erdbeeren harmoniert.

🍫 Mit Schokolade: Für eine besondere Schokoladen-Note kannst du etwas fein gehackte Zartbitterschokolade zwischen die Schichten streuen.

🍷 Alkoholfrei: Wenn du das Tiramisu ohne Alkohol zubereiten möchtest, kannst du den Amaretto einfach weglassen und stattdessen mit zusätzlichem Fruchtsaft oder einem alkoholfreien Sirup arbeiten.

Erdbeer-Tiramisu - Bildnachweis: Grazziela Bursuc – Stock-ID: 2150985747 – Lizenz erworben am: 03.06.2025
Erdbeer-Tiramisu – Bildnachweis: Grazziela Bursuc – Stock-ID: 2150985747 – Lizenz erworben am: 03.06.2025

💚 Warum Erdbeer-Tiramisu gesund ist

Erdbeeren sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch gesund. Sie sind reich an Vitamin C, Antioxidantien und Ballaststoffen, die das Immunsystem stärken und die Hautgesundheit fördern. In Kombination mit der Mascarpone-Creme, die Kalzium und Protein liefert, ist Erdbeer-Tiramisu ein Dessert, das sowohl gut schmeckt als auch Nährstoffe bietet.

💪 Inhaltsstoff 🧠 Wirkung

  • Vitamin C (Erdbeeren) Stärkt das Immunsystem und schützt die Zellen vor freien Radikalen
  • Ballaststoffe (Erdbeeren) Fördern eine gesunde Verdauung und tragen zur Sättigung bei
  • Kalzium (Mascarpone) Unterstützt die Knochen- und Zahngesundheit
  • Protein (Mascarpone) Fördert die Zellregeneration und Muskelaufbau

Wie genießt du dein Erdbeer-Tiramisu?

Mit einer Tasse Kaffee oder als süßen Abschluss eines Festmahls? Wir sind gespannt auf deine Variante – vielleicht hast du noch kreative Ideen zur Zubereitung! 🥰