Gebratene Calamari-Ringe mit Zitrone – Ein leckerer Meeresfrüchte-Genuss mit frischem Salat 🦑🍋
Gebratene Calamari-Ringe sind ein absoluter Klassiker der mediterranen Küche. Knusprig und zart zugleich, bringen sie den typischen Geschmack des Meeres direkt auf deinen Teller. Mit einer frischen Zitronenbeilage und einem kleinen gemischten Salat aus knackigem Salat und süßen Kirschtomaten sind diese Calamari perfekt für ein leichtes Abendessen oder als Vorspeise bei einem festlichen Menü. Einfach zubereitet und voller Geschmack – dieser Gericht wird garantiert zu einem Highlight! 🦑✨
Warum gebratene Calamari so besonders sind
Die Kombination aus zarten Calamari-Ringen, die in einer knusprigen Panade gebraten werden, und der Frische der Zitrone macht dieses Gericht unwiderstehlich. Calamari gehören zu den beliebten Meeresfrüchten, die nicht nur geschmacklich überzeugen, sondern auch eine gute Quelle für hochwertiges Eiweiß und Mineralstoffe sind. Die leichte Zubereitung mit etwas Zitronensaft sorgt für einen perfekten, frischen Geschmack.
🟢 Tipp: Für extra Knusprigkeit kannst du die Calamari vor dem Braten noch in etwas Mehl wälzen.
🍽️ Zutaten für 2 Portionen gebratene Calamari-Ringe mit Zitrone:
- 300 g frische oder tiefgefrorene Calamari-Ringe
- 1 Zitrone (für den Saft und etwas zum Garnieren)
- 100 g Mehl (zum Wälzen)
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Olivenöl oder Pflanzenöl zum Braten
- Frisch gemischter Salat (z. B. Kopfsalat, Rucola)
- 100 g Kirschtomaten
- 1 EL Balsamico-Essig (für das Dressing)
- 1 TL Olivenöl für den Salat
Zubereitung der gebratenen Calamari-Ringe mit Zitrone
- Calamari vorbereiten:
Wenn du frische Calamari verwendest, diese gut abspülen und in Ringe schneiden. Bei gefrorenen Calamari-Ringen einfach auftauen und abtropfen lassen. - Mehl-Mischung vorbereiten:
Das Mehl in eine Schüssel geben und mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer gut vermengen. - Calamari panieren:
Die Calamari-Ringe in der Mehlmischung wälzen, sodass sie gleichmäßig bedeckt sind. - Braten:
Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Calamari-Ringe darin für etwa 2-3 Minuten auf jeder Seite anbraten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Die Pfanne nicht zu voll machen, damit die Calamari schön knusprig bleiben. - Salat vorbereiten:
Während die Calamari braten, den gemischten Salat und die Kirschtomaten vorbereiten. Die Tomaten halbieren und zusammen mit dem Salat in einer Schüssel anrichten. Mit einem Esslöffel Olivenöl und einem Spritzer Balsamico-Essig vermengen. - Servieren:
Die gebratenen Calamari-Ringe auf einem Teller anrichten, mit frischem Zitronensaft beträufeln und nach Belieben mit Zitronenscheiben garnieren. Den Salat daneben servieren.
Variationen & Tipps
🍋 Mit Knoblauch: Du kannst die Calamari-Ringe mit etwas frischem, gehacktem Knoblauch in der Pfanne anbraten, um zusätzlichen Geschmack zu bekommen.
🌿 Mit Kräutern: Frische Kräuter wie Petersilie oder Basilikum passen hervorragend zu den Calamari und verleihen dem Gericht eine frische Note.
🌶️ Mit Chili: Wer es gerne schärfer mag, kann einen Hauch von Chili oder Chiliflocken zu der Panade hinzufügen.
Warum gebratene Calamari so gesund sind
Calamari sind eine ausgezeichnete Quelle für hochwertiges Eiweiß, das für den Muskelaufbau und die Reparatur von Gewebe wichtig ist. Sie sind außerdem fettarm und enthalten wertvolle Mineralstoffe wie Eisen, Kalzium und Zink, die das Immunsystem unterstützen und für starke Knochen sorgen.
- Eiweißquelle
Calamari enthalten hochwertiges Eiweiß, das den Körper beim Aufbau und Erhalt von Muskeln unterstützt. - Mineralstoffe für die Gesundheit
Calamari sind reich an Kalzium, Eisen und Zink, die für gesunde Knochen und ein starkes Immunsystem wichtig sind. - Omega-3-Fettsäuren
Wie viele andere Meeresfrüchte enthalten auch Calamari gesunde Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken und das Herz-Kreislaufsystem unterstützen. - Niedriger Fettgehalt
Calamari sind eine fettarme Proteinquelle und eignen sich daher gut für eine ausgewogene Ernährung.

Inhaltsstoff 🧠 Wirkung
- Eiweiß (Calamari) Fördert den Muskelaufbau und sorgt für langanhaltende Sättigung
- Omega-3-Fettsäuren (Calamari) Unterstützen das Herz-Kreislaufsystem und wirken entzündungshemmend
- Kalzium (Calamari) Fördert starke Knochen und Zähne
- Eisen (Calamari) Unterstützt die Blutbildung und verbessert den Sauerstofftransport
Was sollte man beim Kauf von Calamari beachten?
- Frische oder tiefgefroren
Wenn du frische Calamari kaufst, achte darauf, dass sie einen frischen, nicht fischigen Geruch haben. Frische Calamari sollten fest und glänzend aussehen. Tiefgefrorene Calamari-Ringe sind ebenfalls eine gute Wahl und lassen sich gut aufbewahren. - Herkunft
Achte beim Kauf von Calamari auf die Herkunft. Calamari aus nachhaltiger Fischerei sind eine bessere Wahl für die Umwelt und die Meeresbestände. - Verpackung
Achte darauf, dass die Calamari gut verpackt sind und keine Anzeichen von Auftauen oder Schäden aufweisen, wenn du tiefgefrorene Ware kaufst.
Was sollte man beim Verzehr von Calamari beachten?
Obwohl Calamari gesund sind, sollten sie in Maßen genossen werden, besonders wenn sie frittiert oder stark verarbeitet sind. Der hohe Eiweißgehalt macht sie zu einer wertvollen Mahlzeit, aber durch die Zubereitung mit Öl oder Butter können sie schnell kalorienreich werden. Achte darauf, sie zusammen mit frischen Zutaten wie Salat und Gemüse zu servieren, um das Gericht ausgewogen zu gestalten.