Gebratene Lachssteaks mit Kartoffelspalten und frischem Gemüse – Ein köstliches, gesundes Abendessen 🐟🍋

Gebratene Lachssteaks mit knusprigen Kartoffelspalten und frischem Gemüse sind ein perfektes, leichtes Abendessen, das nicht nur köstlich, sondern auch gesund ist. Der zarte, saftige Lachs passt wunderbar zu den goldbraun gebratenen Kartoffelspalten, und das frische Gemüse, leicht mit Öl und Kräutern verfeinert, sorgt für eine erfrischende Beilage. Abgerundet wird das Gericht mit einem Spritzer frischer Limette oder Zitrone, der dem Lachs und dem Gemüse eine wunderbare Frische verleiht. 🐟🍽️

Warum gebratene Lachssteaks so besonders sind

Lachs ist bekannt für seinen kräftigen Geschmack und seine gesunde Fettzusammensetzung. Die Omega-3-Fettsäuren im Lachs sind äußerst wichtig für das Herz-Kreislaufsystem und wirken entzündungshemmend. In Kombination mit den knusprigen Kartoffelspalten und dem frischen Gemüse entsteht ein ausgewogenes und nahrhaftes Gericht, das schnell zubereitet ist und jeder Mahlzeit das gewisse Extra verleiht.

🟢 Tipp: Achte darauf, den Lachs nicht zu lange zu braten, damit er schön saftig bleibt.

🍽️ Zutaten für 2 Portionen:

  • 2 Lachssteaks (à ca. 150-200 g)
  • 4 mittelgroße Kartoffeln
  • 1 EL Olivenöl (für das Gemüse)
  • 1 TL getrocknete Kräuter (z. B. Rosmarin, Thymian oder italienische Kräuter)
  • 4 Kirschtomaten
  • 1/2 Gurke
  • 1 kleine weiße Zwiebel
  • 1 Limette oder Zitrone (in Ecken geschnitten)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung der gebratenen Lachssteaks, Kartoffelspalten und frisches Gemüse

  1. Kartoffeln vorbereiten:
    Die Kartoffeln schälen (optional) und in Spalten schneiden. In eine Schüssel geben, mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen und auf ein Backblech legen. Im Ofen bei 200 °C ca. 30-35 Minuten rösten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Zwischendurch einmal wenden.
  2. Lachssteaks braten:
    Während die Kartoffeln im Ofen sind, die Lachssteaks mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Lachssteaks bei mittlerer Hitze ca. 3-4 Minuten pro Seite braten, bis sie eine schöne goldbraune Kruste haben, aber innen noch saftig sind. Wenn du den Lachs etwas mehr durchgebraten möchtest, einfach etwas länger braten.
  3. Gemüse vorbereiten:
    Die Kirschtomaten vierteln, die Gurke in dünne Scheiben schneiden und die weiße Zwiebel in feine Ringe schneiden. Das Gemüse in eine Schüssel geben, mit Olivenöl und den getrockneten Kräutern vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Servieren:
    Die gebratenen Lachssteaks zusammen mit den knusprigen Kartoffelspalten auf Tellern anrichten. Das frische Gemüse daneben anrichten und mit den Limetten- oder Zitronenecken garnieren. Einen frischen Spritzer Zitronensaft über den Lachs und das Gemüse geben und sofort servieren.

Variationen & Tipps

🍋 Mit frischen Kräutern: Du kannst den Lachs mit frischen Kräutern wie Dill oder Petersilie garnieren, um den Geschmack noch mehr zu betonen.
🥒 Mit Avocado: Für eine extra cremige Note kannst du die Gurke mit Avocadoscheiben kombinieren.
🍅 Mit Paprika: Füge dem Gemüse etwas rote Paprika hinzu, um noch mehr Farbe und Geschmack zu erhalten.

Warum gebratene Lachssteaks gesund sind

Lachs ist ein ausgezeichnetes Lebensmittel, das viele gesundheitliche Vorteile bietet. Besonders aufgrund der enthaltenen Omega-3-Fettsäuren gilt Lachs als besonders gesund:

  1. Reich an Omega-3-Fettsäuren
    Die Omega-3-Fettsäuren im Lachs sind essentiell für die Gesundheit des Herz-Kreislaufsystems und tragen zur Reduzierung von Entzündungen im Körper bei.
  2. Gute Eiweißquelle
    Lachs enthält hochwertiges Eiweiß, das den Körper beim Aufbau und Erhalt von Muskeln unterstützt und für die Reparatur von Gewebe wichtig ist.
  3. Vitamin D
    Lachs ist eine der wenigen natürlichen Quellen für Vitamin D, das für die Gesundheit der Knochen und das Immunsystem wichtig ist.
  4. Kalium und B-Vitamine
    Lachs liefert wichtige Mineralstoffe wie Kalium, das den Flüssigkeitshaushalt des Körpers reguliert, sowie B-Vitamine, die das Nervensystem unterstützen.
Gebratenes Lachssteak - Bildnachweis: gbh007 – Stock-ID: 1281404116 – Lizenz erworben am: 04.06.2025
Gebratenes Lachssteak – Bildnachweis: gbh007 – Stock-ID: 1281404116 – Lizenz erworben am: 04.06.2025

Inhaltsstoff 🧠 Wirkung

  • Omega-3-Fettsäuren (Lachs) Unterstützen das Herz-Kreislaufsystem und wirken entzündungshemmend
  • Eiweiß (Lachs) Fördern den Muskelaufbau und sorgen für langanhaltende Sättigung
  • Vitamin D (Lachs) Fördert starke Knochen und ein starkes Immunsystem
  • Kalium (Lachs) Reguliert den Flüssigkeitshaushalt und unterstützt die Muskelfunktion

Was sollte man beim Kauf von Lachs beachten?

  1. Frische oder tiefgefroren
    Achte beim Kauf auf frischen Lachs, der einen angenehmen, nicht fischigen Geruch hat. Wenn du tiefgefrorenen Lachs kaufst, achte darauf, dass er gut verpackt und richtig aufbewahrt wurde.
  2. Nachhaltigkeit
    Wenn möglich, kaufe Lachs aus nachhaltiger Fischerei oder aus Bio-Zucht, um die Umwelt zu schonen und eine verantwortungsvolle Produktion zu unterstützen.
  3. Verpackung
    Lachs sollte in luftdichten Verpackungen verkauft werden, um Frische und Geschmack zu erhalten. Wenn du frischen Lachs kaufst, achte darauf, dass er kühl gelagert wird.

Was sollte man beim Verzehr von Lachs beachten?

Lachs ist eine nährstoffreiche und gesunde Mahlzeit, aber wie bei allen fettreichen Lebensmitteln ist es wichtig, ihn in Maßen zu genießen. Wenn du Lachs regelmäßig isst, kannst du von den gesunden Omega-3-Fettsäuren profitieren, ohne die Kalorienzufuhr zu stark zu erhöhen.