Selbstgemachter Milchreis mit Zimt und Zucker – das beste Rezept für cremigen Genuss ✨🍚

Milchreis ist für viele ein Stück Kindheitserinnerung. Schon Oma wusste: Mit Milch, Reis und etwas Zeit entsteht ein süßes Gericht, das Herz und Seele wärmt. Ob als Dessert, als süßes Mittagessen oder einfach zwischendurch – Milchreis mit Zimt und Zucker ist ein echter Klassiker der deutschen Küche. Das Beste: Du brauchst nur wenige Zutaten und ein bisschen Geduld, damit er schön cremig wird.

Schüssel mit cremigem Milchreis, bestreut mit Zimt und Zucker, daneben Zimtstangen.
Milchreis mit Zimt und Zucker – Traditionelles Dessert in Schüssel – Bildnachweis: robynmac Stock-Datei-ID: 881898038

Zutaten für Milchreis (ca. 4 Portionen)

  • 1 Liter Milch
  • 250 g Milchreis (Rundkornreis)
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Zucker (nach Geschmack auch mehr)
  • Zimt und Zucker zum Bestreuen

Schritt 1: Milch aufkochen 🥛

Gib die Milch zusammen mit einer Prise Salz in einen großen Topf und bringe sie langsam zum Kochen. Bleib unbedingt in der Nähe – Milch läuft schnell über!


Schritt 2: Reis hinzufügen

Streue den Milchreis unter Rühren in die heiße Milch. Stelle die Hitze dann auf niedrig und lasse den Reis bei geschlossenem Deckel etwa 25–30 Minuten sanft köcheln. Zwischendurch immer wieder umrühren, damit nichts am Topfboden anbrennt.


Schritt 3: Süßen & ziehen lassen

Wenn der Milchreis weich und cremig ist, rührst du den Zucker unter. Nimm den Topf vom Herd und lasse den Milchreis noch 5 Minuten ziehen – so wird er besonders sämig.

Person rührt cremigen Milchreis in einem Kochtopf um, Zubereitung eines klassischen Desserts.
Zubereitung von Milchreis im Kochtopf – Traditionelles Dessert – Bildnachweis: GMVozd Stock-Datei-ID: 2198038928

Schritt 4: Servieren 🍽️

Verteile den Milchreis in Schalen, bestreue ihn großzügig mit Zimt und Zucker und genieße ihn warm. Natürlich kannst du ihn auch kalt essen – perfekt für den Sommer.


Tipps für den perfekten Milchreis 💡

  • Nicht zu viel rühren: Sonst kann der Reis klebrig werden – gelegentliches Rühren reicht.
  • Noch cremiger: Einen Schuss Sahne oder ein Stückchen Butter unterrühren.
  • Fruchtig verfeinern: Mit Apfelmus, Kirschen oder frischen Beeren servieren.
  • Besonders aromatisch: Ein Stück Vanilleschote oder Zitronenschale beim Kochen mitziehen lassen.

Ein Stück Tradition 🍵

Früher haben viele Großeltern den Milchreis tatsächlich nach dem Kochen „unter der Bettdecke“ warmgehalten. Man hat den Topf fest in Handtücher gewickelt und ins Bett gestellt – die Restwärme reichte, damit der Reis langsam fertig garte und schön cremig wurde. Eine einfache, energiesparende Methode, die heute fast schon nostalgisch wirkt.


Welcher Reis eignet sich am besten? 🌾

Nicht jeder Reis passt für Milchreis. Am besten eignet sich Rundkornreis, weil er viel Stärke enthält und dadurch die Milch besonders cremig bindet. Speziell gekennzeichneten Milchreis gibt es in jedem Supermarkt – er ist perfekt geeignet. Alternativ kannst du auch Risotto-Reis (Arborio) verwenden, wenn du keinen klassischen Milchreis zur Hand hast.

Cremiger Milchreis mit Zimtstangen und Zucker in einer Schüssel auf Holztisch serviert.
Milchreis mit Zimt und Zucker – Traditionelles Dessert in Schüssel – Bildnachweis: Magone Stock-Datei-ID: 1395223923

Spannende Fakten rund um Milchreis ✨

  • Weltweit beliebt: Milchreis ist nicht nur in Deutschland ein Klassiker. In Spanien heißt er „Arroz con leche“, in Skandinavien gibt es ihn oft zu Weihnachten, und in Indien kennt man eine ähnliche Variante namens „Kheer“.
  • Süß & deftig: In manchen Regionen wurde Milchreis früher auch leicht gesalzen und mit Butter gegessen – quasi als Hauptgericht.
  • Energiesparend: Die Methode, den Topf nach dem Aufkochen einfach in Decken einzuwickeln, war nicht nur praktisch, sondern sparte Brennstoff – besonders wichtig in Zeiten, in denen jeder Holzscheit zählte.
  • Lagerfähigkeit: Milchreis ist einfach zuzubereiten und kann auch kalt gegessen werden – daher war er früher ein beliebtes Gericht für Schulkinder oder Feldarbeiter.

Milchreis mit Zimt und Zucker ist einfach, günstig und unglaublich lecker – ein Gericht, das nie aus der Mode kommt.

👉 Magst du Milchreis lieber klassisch mit Zimt und Zucker oder mit fruchtiger Begleitung wie Kirschen oder Apfelmus? Schreib es uns gern in die Kommentare – wir freuen uns auf deine Lieblingsvariante! 🍎🍒