Pak Choi ist ein beliebtes Blattgemüse aus der asiatischen Küche, das sich auch in Europa immer größerer Beliebtheit erfreut 🥬

Mit seinem milden, leicht senfigen Aroma und seiner knackigen Konsistenz eignet er sich perfekt für Wok-Gerichte, Suppen oder Salate. Aber nicht nur geschmacklich überzeugt Pak Choi – er ist auch ein echtes Nährstoffwunder und wird oft als Superfood bezeichnet.

Doch wo kommt Pak Choi eigentlich her? Wie gesund ist er, und wie kann man ihn am besten zubereiten? Hier erfährst du alles über dieses köstliche Gemüse!


Herkunft & Anbau – Wo wächst Pak Choi? 🌱

Pak Choi stammt ursprünglich aus China, wo er seit über 1.500 Jahren angebaut wird. Heute wird er auch in Japan, Korea, Südostasien und Europa kultiviert. Besonders in Niederlanden, Italien und Spanien gibt es mittlerweile größere Anbauflächen.

Gehört zur Familie der Kreuzblütler (wie Kohl oder Brokkoli)
Wächst schnell und ist nach 6–8 Wochen erntereif
Braucht lockeren, nährstoffreichen Boden und mildes Klima

💡 Kann man Pak Choi selbst anbauen?
Ja! Er lässt sich sogar recht einfach im Garten oder Hochbeet kultivieren. Am besten gedeiht er bei kühleren Temperaturen von 10–20°C – perfekt also für den Frühling oder Herbst. Er braucht ausreichend Feuchtigkeit und wächst am besten im Halbschatten.

Frischer Pak Choi ist sehr beliebt in der asiatischen Küche
Frischer Pak Choi ist sehr beliebt in der asiatischen Küche – Bildnachweis: ollo

Welche Nährstoffe stecken in Pak Choi? 🏋️‍♂️

Pak Choi ist extrem nährstoffreich und gleichzeitig kalorienarm – ideal für eine gesunde Ernährung!

🔹 Vitamin C – stärkt das Immunsystem
🔹 Vitamin K – wichtig für die Knochengesundheit
🔹 Beta-Carotin (Vorstufe von Vitamin A) – gut für Augen und Haut
🔹 Folsäure – besonders wichtig für Schwangere
🔹 Kalium & Magnesium – wichtig für Muskeln und Nerven

💡 Kalorienarm & ballaststoffreich: 100 g Pak Choi enthalten gerade einmal 13 Kalorien, aber viele Ballaststoffe, die die Verdauung fördern.


Wie schmeckt Pak Choi? 👅

Pak Choi hat einen milden, leicht senfigen Geschmack, der an eine Mischung aus Spinat und Chinakohl erinnert.

Die Stiele sind knackig und leicht süßlich
Die Blätter schmecken zart und etwas würziger
Gekocht wird er butterweich, behält aber seinen feinen Biss

💡 Tipp: Je jünger der Pak Choi, desto milder ist sein Geschmack!


Wie kann man Pak Choi zubereiten? 🍽️

Pak Choi ist ein wahres Multitalent in der Küche – er kann roh, gekocht, gebraten oder gedämpft werden!

Roh im Salat – besonders die zarten Blätter sind perfekt für frische Salate
Im Wok oder in der Pfanne – kurz anbraten mit etwas Knoblauch und Sojasoße
In Suppen und Eintöpfen – gibt eine feine Würze
Gedünstet oder gedämpft – bleibt besonders saftig
Gegrillt oder im Ofen gebacken – eine tolle Beilage

💡 Tipp: Pak Choi sollte nur kurz gegart werden (2–3 Minuten), damit er knackig bleibt!


Wie teuer ist Pak Choi & wo kann man ihn kaufen? 💰

Pak Choi ist mittlerweile in vielen Supermärkten, Bioläden und auf Wochenmärkten erhältlich. In asiatischen Lebensmittelgeschäften gibt es oft eine größere Auswahl und auch Mini-Pak-Choi, der besonders zart ist.

Preis: ca. 3–6 € pro Kilogramm
Beste Saison: Frühling & Herbst, aber oft ganzjährig erhältlich
Bio-Pak-Choi ist meist etwas teurer, aber geschmacksintensiver

💡 Lagerung: Pak Choi hält sich im Kühlschrank (ins feuchte Küchentuch gewickelt) ca. 3–5 Tage frisch.


Welche Sorten von Pak Choi gibt es? 🧐

Es gibt mehrere Varianten von Pak Choi, die sich in Größe und Geschmack unterscheiden:

SorteBesonderheit
Klassischer Pak ChoiGroße, grüne Blätter, dicke weiße Stiele
Mini-Pak ChoiZarter und milder, ideal für schnelle Gerichte
Tat Soi (Rosetten-Pak-Choi)Dunkelgrüne, runde Blätter, intensiverer Geschmack
Roter Pak ChoiRot-violette Blätter, besonders dekorativ

💡 Welche Sorte ist die beste? Mini-Pak-Choi ist besonders zart und eignet sich hervorragend für schnelle Pfannengerichte oder Salate.

Pak Choi - Das asiatische Powergemüse
Pak Choi – Das asiatische Powergemüse – Bildnachweis: ULADZIMIR ZGURSKI

Fazit: Ein gesundes, leckeres Gemüse mit vielen Möglichkeiten! 🌟

Pak Choi ist ein echter Alleskönner in der Küche – er ist knackig, aromatisch und passt zu vielen Gerichten. Besonders in der asiatischen Küche ist er ein Muss, aber auch in europäischen Rezepten macht er eine gute Figur. Dazu kommt, dass er sehr gesund und leicht verdaulich ist.

Hast du Pak Choi schon einmal probiert? Wie bereitest du ihn am liebsten zu? Schreib es in die Kommentare! 😊✨