Sommerlicher Pflaumenkuchen – Die Pflaumenzeit in Deutschland beginnt typischerweise im Juli und dauert bis September, wobei der Höhepunkt im August liegt. Während dieser Zeit sind Pflaumen besonders reif und schmackhaft, was sie ideal für eine Vielzahl von kulinarischen Anwendungen macht, insbesondere für das Backen von Kuchen.

Pflaumenkuchen, auch als Zwetschgenkuchen bekannt, ist eine beliebte Spezialität in der Pflaumenzeit. Es gibt verschiedene regionale Variationen dieses Kuchens, aber im Wesentlichen besteht er aus einem Hefeteig oder Mürbeteig, der mit frischen, entsteinten Pflaumen belegt wird. Oft wird der Kuchen zusätzlich mit Zucker und Zimt bestreut und kann auch Streusel (eine Mischung aus Butter, Zucker und Mehl) obenauf haben.

Hier sind einige traditionelle Pflaumenkuchen-Variationen:

  1. Zwetschgendatschi: Diese bayerische Spezialität besteht aus einem Hefeteig, der mit halbierten Pflaumen (Zwetschgen) belegt und oft mit Streuseln bestreut wird.
  2. Rheinischer Pflaumenkuchen: Dieser Kuchen wird oft auf einem dünnen Hefeteig zubereitet und mit viel Zucker und Zimt bestreut.
  3. Pflaumen-Crumble: Eine modernere Variante, bei der Pflaumen mit einer knusprigen Streuselmasse bedeckt und gebacken werden.

Pflaumen sind reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin C und K, sowie Ballaststoffen, was sie nicht nur lecker, sondern auch gesund macht. Sie können auch gut eingefroren werden, sodass man das ganze Jahr über den Geschmack des Sommers genießen kann.

Ein klassisches Rezept für Pflaumenkuchen:

Zutaten:

  • 500g Pflaumen (Zwetschgen)
  • 250g Mehl
  • 125g Butter
  • 100g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • Eine Prise Salz
  • Optional: Streusel aus 100g Mehl, 50g Butter und 50g Zucker

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
  2. Pflaumen waschen, entsteinen und halbieren.
  3. Mehl, Backpulver und Salz mischen.
  4. Butter, Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Eier nach und nach unterrühren.
  5. Die Mehlmischung zugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  6. Den Teig in eine gefettete Springform geben und die Pflaumen dachziegelartig darauf verteilen.
  7. Optional: Streuselzutaten miteinander verkneten und über die Pflaumen streuen.
  8. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 40-45 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.

Während der Pflaumenzeit gibt es viele Möglichkeiten, diese Früchte zu genießen, sei es pur, in Marmeladen oder in verschiedenen Backwaren. Pflaumenkuchen bleibt jedoch eine der beliebtesten Arten, diese köstlichen Früchte zu verwenden.

Sommerlicher Pflaumenkuchen
Sommerlicher Pflaumenkuchen