🍽️ Sulu Köfte – Herzhaftes türkisches Gericht mit würzigen Fleischbällchen und Tomatensauce 🍖🍅

Sulu Köfte ist ein traditionelles türkisches Gericht, das sich durch saftige, würzige Fleischbällchen (Köfte) in einer aromatischen Tomatensauce auszeichnet. Das Gericht ist bekannt für seine Kombination aus zarten Fleischbällchen und einer reichhaltigen Sauce, die die Aromen wunderbar miteinander vereint. Es ist nicht nur ein herzhaftes, sondern auch ein nahrhaftes Gericht, das in der türkischen Küche eine wichtige Rolle spielt. Sulu Köfte wird in der Regel mit Reis oder frischem Brot serviert und ist eine beliebte Mahlzeit in der ganzen Türkei. 🍖🍅

Warum Sulu Köfte so besonders ist

Sulu Köfte ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Die Fleischbällchen werden aus Hackfleisch, meistens Rind oder Lamm, und Gewürzen zubereitet und in einer schmackhaften Tomatensauce gegart. Das Gericht kombiniert Protein aus dem Fleisch mit den Vitaminen und Mineralstoffen aus der Tomatensauce und den Gewürzen. Es ist herzhaft, aromatisch und besonders sättigend – perfekt für ein gemütliches Mittagessen oder Abendessen.

🟢 Tipp: Sulu Köfte eignet sich hervorragend für Meal Prep, da es noch besser schmeckt, wenn es über Nacht zieht.

🍽️ Zutaten für 4 Portionen Sulu Köfte:

Für die Köfte (Fleischbällchen):

  • 500 g Rinderhackfleisch (oder gemischtes Hackfleisch)
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 1 TL Paprikapulver (scharf oder mild, je nach Vorliebe)
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer nach Geschmack
  • 1/2 Bund Petersilie, fein gehackt
  • 1 Ei
  • 100 g Semmelbrösel (optional, je nach Konsistenz des Fleisches)

Für die Tomatensauce:

  • 2 EL Olivenöl
  • 2-3 Tomaten, gewürfelt oder 1 Dose stückige Tomaten (400 g)
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Zucker (optional, zur Balance der Säure)
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer nach Geschmack
  • 500 ml Wasser oder Brühe

Zubereitung von Sulu Köfte

  1. Köfte zubereiten:
    In einer großen Schüssel das Hackfleisch mit der fein gehackten Zwiebel, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer und der Petersilie vermengen. Das Ei hinzufügen und alles gut durchkneten, bis eine homogene Masse entsteht. Je nach Bedarf Semmelbrösel hinzufügen, um die Masse etwas fester zu machen. Aus der Fleischmasse kleine Bällchen formen, etwa in der Größe eines Golfballs.
  2. Tomatensauce vorbereiten:
    In einer tiefen Pfanne oder einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und das Tomatenmark darin anbraten, bis es leicht karamellisiert. Die gewürfelten Tomaten hinzufügen und kurz mitbraten. Dann Paprikapulver, Zucker, Salz und Pfeffer hinzufügen und die Mischung einige Minuten köcheln lassen, bis die Tomaten weich werden und eine Sauce entsteht.
  3. Köfte kochen:
    Die vorbereiteten Köfte in die Tomatensauce legen und vorsichtig umrühren, damit sie gleichmäßig in der Sauce liegen. Mit Wasser oder Brühe auffüllen, bis die Köfte fast bedeckt sind. Die Hitze reduzieren und das Gericht zugedeckt etwa 25-30 Minuten köcheln lassen, bis die Köfte gar sind und die Sauce eingedickt ist.
  4. Servieren:
    Sulu Köfte wird traditionell mit Reis oder frischem Brot serviert. Du kannst es auch mit einer Beilage wie Joghurt oder einem grünen Salat genießen.
Sulu Köfte - Bildnachweis: Andrei Kravtsov – Stock-ID: 1296478534 – Lizenz erworben am: 06.06.2025
Sulu Köfte – Bildnachweis: Andrei Kravtsov – Stock-ID: 1296478534 – Lizenz erworben am: 06.06.2025

Variationen & Tipps

🌱 Mit Gemüse: Du kannst auch Gemüse wie Zucchini oder Paprika in die Sauce einarbeiten, um das Gericht noch gesünder und abwechslungsreicher zu gestalten.
🍚 Mit Reis oder Bulgur: Sulu Köfte passt hervorragend zu Reis, Bulgur oder sogar Couscous – alles lässt sich wunderbar mit der Tomatensauce kombinieren.
🥙 Mit Brot: Die köstliche Tomatensauce eignet sich perfekt dazu, mit frischem Fladenbrot oder Pitabrot aufgetunkt zu werden.

Warum Sulu Köfte gesund ist

Sulu Köfte ist eine nahrhafte Mahlzeit, die eine gute Balance aus Eiweiß, Vitaminen und Mineralstoffen bietet. Hier sind einige der gesundheitlichen Vorteile:

  1. Reich an Eiweiß
    Die Hackfleischbällchen liefern hochwertiges Eiweiß, das für den Muskelaufbau und die Reparatur von Gewebe wichtig ist.
  2. Vitamine aus der Tomatensauce
    Tomaten sind eine hervorragende Quelle für Vitamin C, das das Immunsystem stärkt und die Hautgesundheit fördert. Zudem enthalten sie Lycopin, ein starkes Antioxidans, das entzündungshemmend wirkt und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern kann.
  3. Ballaststoffe aus dem Fleisch und der Petersilie
    Obwohl Sulu Köfte hauptsächlich aus Fleisch besteht, sorgt die Petersilie in der Füllung für zusätzliche Ballaststoffe, die die Verdauung fördern.

Inhaltsstoff 🧠 Wirkung

  • Eiweiß (Hackfleisch) Fördert den Muskelaufbau und unterstützt die Gewebereparatur
  • Vitamin C (Tomaten) Stärkt das Immunsystem und fördert gesunde Haut
  • Lycopin (Tomaten) Schützt vor Zellschäden und stärkt das Herz-Kreislaufsystem
  • Ballaststoffe (Petersilie) Fördern die Verdauung und stabilisieren den Blutzuckerspiegel

Was sollte man beim Verzehr von Sulu Köfte beachten?

Sulu Köfte ist ein sehr nahrhaftes Gericht, aber auch relativ kalorienreich, besonders wenn es mit Reis oder Brot serviert wird. Achte auf die Portionsgröße, insbesondere wenn du auf deine Kalorienzufuhr achtest. Du kannst das Gericht leichter machen, indem du weniger Öl verwendest oder die Köfte mit magerem Hackfleisch zubereitest.