Vollkornsauerteigbrot mit schwarzem Sesam – Nahrhaft, aromatisch und knusprig aus dem Ofen 🍞🌱

Vollkornsauerteigbrot ist ein echtes Meisterwerk der Brotbackkunst. Mit seiner dunklen, vollmundigen Krume und dem einzigartigen, leicht säuerlichen Geschmack ist es nicht nur ein Genuss, sondern auch sehr nahrhaft. Der schwarze Sesam auf der Kruste bringt eine zusätzliche aromatische Note und sorgt für eine attraktive Optik. Dieses Brot wird ohne Hefe, nur mit dem natürlichen Sauerteig, der ihm Zeit zum Reifen gibt, perfekt zubereitet. Ein ideales Brot für Menschen, die auf gesunde Ernährung und Geschmack setzen. 🌾🌿

Warum Vollkornsauerteigbrot mit schwarzem Sesam so besonders ist

Vollkornsauerteigbrot zeichnet sich durch seinen hohen Anteil an Ballaststoffen aus, die für eine gesunde Verdauung sorgen. Der Sauerteig sorgt für die charakteristische Säure und den volleren Geschmack, während der schwarze Sesam der Kruste eine schöne Textur und ein nussiges Aroma verleiht. Die Kombination aus Vollkornmehl, Sauerteig und Sesam macht dieses Brot nicht nur geschmacklich, sondern auch gesundheitlich besonders wertvoll.

🟢 Tipp: Wenn du den Sauerteig für das Brot nicht selbst ansetzen möchtest, kannst du auch fertigen Sauerteig aus dem Supermarkt verwenden. Frisch gebackenes Brot schmeckt am besten, wenn es noch etwas warm ist!

🍽️ Zutaten für 1 Vollkornsauerteigbrot mit schwarzem Sesam:

  • 400 g Vollkornmehl (idealerweise Roggenmehl Type 1150 oder Weizenmehl Type 1050)
  • 100 g Weizenmehl (Type 550)
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 200 ml lauwarmes Wasser
  • 150 g aktiver Sauerteig (oder selbstgemachter Sauerteig)
  • 2-3 EL schwarzer Sesam (für die Kruste)
  • 1 TL Olivenöl (optional, für eine weichere Krume)

Zubereitung des Vollkornsauerteigbrots mit schwarzem Sesam

  1. Sauerteig vorbereiten:
    Falls du deinen Sauerteig selbst züchtest, mische ihn mit warmem Wasser und einer kleinen Menge Mehl, um ihn zu aktivieren. Wenn du bereits aktiven Sauerteig hast, kannst du diesen Schritt überspringen.
  2. Teig ansetzen:
    Das Vollkornmehl, das Weizenmehl und das Salz in einer großen Schüssel vermengen. Den Zucker und den Sauerteig hinzufügen. Nach und nach das lauwarme Wasser zugeben und alles gut vermengen, bis ein klebriger Teig entsteht. Der Teig sollte sich von den Rändern der Schüssel lösen und leicht klebrig sein.
  3. Teig kneten:
    Den Teig für etwa 8-10 Minuten kräftig kneten, bis er geschmeidig und elastisch wird. Du kannst auch die sogenannte „Stretch and Fold“-Methode anwenden, bei der du den Teig dehnst und dann wieder faltest, um eine bessere Teigstruktur zu erhalten.
  4. Teig ruhen lassen:
    Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für etwa 1-1,5 Stunden ruhen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat. Anschließend den Teig erneut leicht durchkneten und zu einem runden Laib formen.
  5. Backen:
    Den Ofen auf 220°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech oder einen Pizzastein im Ofen vorwärmen, um das Brot gleichmäßig zu backen. Die Oberfläche des Teigs leicht mit Wasser besprühen und mit dem schwarzen Sesam bestreuen. Das Brot auf das vorgeheizte Blech oder den Pizzastein legen und für etwa 30-40 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun und knusprig ist.
  6. Abkühlen lassen:
    Das Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Rost abkühlen lassen, bevor du es anschneidest. So bleibt die Kruste knusprig und das Brot behält seine optimale Textur.
  7. Servieren:
    Das frisch gebackene Vollkornsauerteigbrot in dicke Scheiben schneiden und genießen. Es passt hervorragend zu Butter, Käse, Aufschnitt oder Marmelade.
Vollkornsauerteigbrot - Bildnachweis: Ika Rakhmawati Hilal – Stock-ID: 2152410266 – Lizenz erworben am: 05.06.2025
Vollkornsauerteigbrot – Bildnachweis: Ika Rakhmawati Hilal – Stock-ID: 2152410266 – Lizenz erworben am: 05.06.2025

Variationen & Tipps

🌾 Mit anderen Körnern: Du kannst das Brot auch mit Sonnenblumenkernen, Kürbiskernen oder Leinsamen bestreuen, um zusätzliche Textur und Geschmack zu erhalten.
🍯 Mit Honig: Ein Löffel Honig im Teig kann das Brot leicht süßen und zu einer interessanten Geschmacksnote führen.
🥚 Mit Ei: Wenn du die Kruste besonders glänzend und knusprig magst, kannst du das Brot vor dem Backen mit einem Ei bestreichen.

Warum Vollkornsauerteigbrot mit schwarzem Sesam gesund ist

Vollkornsauerteigbrot ist eine besonders gesunde Wahl, da es viele nützliche Nährstoffe enthält:

  1. Ballaststoffe aus Vollkorn
    Vollkornmehl enthält mehr Ballaststoffe als raffiniertes Weißmehl und fördert die Verdauung sowie ein längeres Sättigungsgefühl. Ballaststoffe sind außerdem wichtig für die Regulierung des Blutzuckerspiegels.
  2. Sauerteig für bessere Verträglichkeit
    Die Fermentation des Sauerteigs hilft dabei, die Phytinsäure im Mehl abzubauen, was die Aufnahme von Mineralstoffen verbessert und das Brot leichter verdaulich macht.
  3. Sesam für gesunde Fette
    Schwarzer Sesam enthält gesunde ungesättigte Fettsäuren, die das Herz-Kreislaufsystem unterstützen und Entzündungen im Körper verringern können. Zudem liefert er Kalzium, das für die Knochengesundheit wichtig ist.
  4. Vitamine und Mineralstoffe
    Vollkornbrot ist reich an B-Vitaminen, die für den Energiestoffwechsel und das Nervensystem wichtig sind. Außerdem enthält es wertvolle Mineralstoffe wie Magnesium und Eisen, die das Immunsystem und die Muskelfunktion unterstützen.

Inhaltsstoff 🧠 Wirkung

  • Ballaststoffe (Vollkornmehl) Fördern die Verdauung und stabilisieren den Blutzuckerspiegel
  • Sauerteig (Vollkornbrot) Unterstützt eine bessere Nährstoffaufnahme und verbessert die Verträglichkeit
  • Gesunde Fette (Sesam) Unterstützen das Herz-Kreislaufsystem und reduzieren Entzündungen
  • Magnesium (Vollkornmehl) Fördert starke Knochen und Muskelfunktion

Was sollte man beim Verzehr von Vollkornsauerteigbrot beachten?

Vollkornsauerteigbrot ist ein sehr nahrhaftes und ballaststoffreiches Lebensmittel. Wer nicht an Vollkornprodukte gewöhnt ist, sollte es zunächst in kleineren Mengen genießen, um den Magen nicht zu überlasten. Auch wenn dieses Brot sehr gesund ist, solltest du es in Maßen essen, um den Kalorienbedarf nicht zu überschreiten.

Vollkornsauerteigbrot – herzhaft, gesund & frisch aus dem Ofen!
Das ganze Rezept findest du im Artikel auf meinem MSN-Kanal.
Abonniere ihn gern – dort warten viele weitere leckere Rezeptideen auf dich, von herzhaft bis süß!
Jetzt entdecken & losbacken!