Cremige Kartoffelgnocchi mit Pestosauce, Basilikum und Parmesan – Ein italienischer Genuss 🍝🌿
Kartoffelgnocchi sind eine wahre Delikatesse der italienischen Küche und in Kombination mit einer frischen, cremigen Pestosauce und geriebenem Parmesan wird dieses Gericht zu einem Genuss für alle Sinne. Die Gnocchi sind weich und zart, während die Pestosauce mit ihrem intensiven Basilikumgeschmack perfekt harmoniert. Dieses Gericht ist einfach zuzubereiten und eignet sich sowohl für ein schnelles Mittagessen als auch für ein besonderes Abendessen mit Freunden oder Familie. 🇮🇹✨
Warum cremige Kartoffelgnocchi mit Pestosauce so besonders sind
Gnocchi sind nicht nur eine köstliche Beilage, sondern können auch das Hauptgericht eines italienischen Menüs sein. Sie sind wunderbar zart und erhalten durch die Kombination mit der cremigen Pestosauce und dem Parmesan eine perfekte Textur und Geschmackstiefe. Pesto bringt eine frische, kräuterige Note, die zusammen mit den weichen Kartoffeln und dem würzigen Parmesan zu einer echten Geschmacksexplosion wird. Die Cremigkeit der Sauce sorgt dafür, dass das Gericht angenehm samtig ist und dennoch nicht schwer im Magen liegt. 🍽️🌿
🟢 Tipp: Wenn du das Gericht noch verfeinern möchtest, kannst du zusätzlich geröstete Pinienkerne oder ein paar Cherrytomaten hinzufügen, um noch mehr Geschmack und Farbe zu erhalten!
🍽️ Zutaten für 2 Portionen cremige Kartoffelgnocchi mit Pestosauce:
Für die Gnocchi:
- 500 g festkochende Kartoffeln
- 150 g Mehl (plus etwas mehr zum Bestäuben)
- 1 Ei
- 1 TL Salz
Für die Pestosauce:
- 50 g frisches Basilikum
- 30 g Pinienkerne
- 50 g Parmesan, frisch gerieben
- 1 Knoblauchzehe
- 100 ml Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zum Servieren:
- Frischer Parmesan
- Ein paar Blätter frisches Basilikum
Zubereitung der cremigen Kartoffelgnocchi mit Pestosauce
- Kartoffeln kochen:
Die Kartoffeln in einem großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und etwa 20 Minuten kochen, bis sie weich sind. Danach abgießen, kurz ausdampfen lassen und noch warm schälen. Die Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse oder ein Sieb drücken, um ein feines Püree zu erhalten. - Gnocchi-Teig zubereiten:
Das Kartoffelpüree mit dem Ei, Salz und dem Mehl in einer großen Schüssel vermengen, bis ein weicher Teig entsteht. Achte darauf, den Teig nicht zu stark zu bearbeiten, damit die Gnocchi später zart bleiben. Falls der Teig zu klebrig ist, füge nach und nach etwas mehr Mehl hinzu. - Gnocchi formen:
Den Teig auf einer bemehlten Fläche in 4-5 gleichmäßige Portionen teilen. Jede Portion zu einer langen Rolle rollen, die etwa 2 cm dick ist. Die Rollen in kleine Stücke schneiden, die dann zu den klassischen Gnocchi-Formen geformt werden. Du kannst eine Gabel verwenden, um die typische Gnocchi-Form zu erzeugen, indem du jedes Stück leicht über die Gabel drückst, sodass kleine Rillen entstehen. - Gnocchi kochen:
Einen großen Topf mit Wasser und einer Prise Salz zum Kochen bringen. Die Gnocchi portionsweise in das kochende Wasser geben. Sie sind fertig, sobald sie an die Oberfläche steigen (nach etwa 2-3 Minuten). Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und beiseite stellen. - Pestosauce zubereiten:
Für das Pesto das Basilikum, die Pinienkerne, den Parmesan und die Knoblauchzehe in einem Mixer oder Mörser pürieren. Nach und nach das Olivenöl hinzufügen, bis eine dicke, cremige Sauce entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. - Gnocchi in der Sauce schwenken:
Die fertigen Gnocchi in die Pestosauce geben und vorsichtig darin schwenken, bis sie vollständig mit der Sauce bedeckt sind. Bei Bedarf noch etwas mehr Olivenöl oder etwas Kochwasser von den Gnocchi hinzufügen, um die Sauce zu verdünnen. - Servieren:
Die Gnocchi auf Tellern anrichten und mit frisch geriebenem Parmesan und ein paar Blättern frischem Basilikum garnieren.

Variationen & Tipps
🌱 Mit Tomaten: Füge geröstete Cherrytomaten oder Tomatenwürfel in die Pestosauce, um das Gericht noch frischer zu machen.
🍄 Mit Pilzen: Gebratene Pilze passen wunderbar zu den Gnocchi und verleihen dem Gericht eine erdige Note.
🍖 Mit Hühnchen: Für eine eiweißreichere Variante kannst du das Gericht mit gegrilltem Hühnchen oder anderen Fleischsorten servieren.
Warum cremige Kartoffelgnocchi mit Pestosauce gesund ist
Dieses Gericht kombiniert hochwertige Kohlenhydrate aus den Kartoffeln mit gesunden Fetten aus dem Olivenöl und den Pinienkernen. Das Basilikum bringt zusätzlich Antioxidantien und Vitamine, während der Parmesan eine gute Quelle für Kalzium ist, das für starke Knochen und Zähne sorgt. Das Pesto ist außerdem eine gute Quelle für ungesättigte Fettsäuren, die das Herz-Kreislaufsystem unterstützen.
Inhaltsstoff 🧠 Wirkung
- Kohlenhydrate (Kartoffeln) Geben langanhaltende Energie und fördern die Verdauung
- Vitamin K (Basilikum) Unterstützt die Knochengesundheit und fördert die Blutgerinnung
- Kalzium (Parmesan) Fördert starke Knochen und Zähne
- Gesunde Fette (Olivenöl, Pinienkerne) Unterstützen das Herz-Kreislaufsystem und reduzieren Entzündungen
Was sollte man beim Verzehr von Gnocchi beachten?
Kartoffelgnocchi sind eine gehaltvolle Mahlzeit, also achte darauf, sie in angemessenen Portionen zu genießen. Die Kombination aus Teig und Pestosauce ist zwar unglaublich lecker, aber auch ziemlich sättigend. Du kannst das Gericht mit einem frischen Salat oder einer leichten Beilage wie gedünstetem Gemüse ausbalancieren.