Di.. Okt. 14th, 2025
Cremiger Pina-Colada-Cocktail auf Holztisch mit Ananas, Kokosnuss und Eiswürfeln.
Pina Colada im Hurricane-Glas mit Ananasstück - Bildnachweis: Mizina - iStock ID: 934624344

Piña Colada – Cremiger Ananas-Kokos-Cocktail mit Rum – frisch gemixt 🍍

Du mixt einen Drink mit vollem Ananasaroma, seidiger Kokos-Textur und sauberer Balance aus Süße und Säure. Du arbeitest kalt und schnell, damit Eis nur gezielt schmilzt und der Drink nicht wässrig wird. Zitrone oder Limette setzt du sparsam ein – nur so viel, dass die Kokosnote leuchtet. Mit dem Blender wird’s tropisch-soft, aus dem Shaker elegant und klar. Für Gäste lässt sich die Basis gut vorbereiten und auf Eis „à la minute“ fertigstellen. 🌴

Cremiger Pina-Colada vor Ananas und Kokosnuss auf Holztisch.
Pina Colada im Hurricane-Glas mit Ananasstück – Bildnachweis: Mizina – iStock ID: 934624350

Zutaten 🛒

Kernverhältnis 2:3:1 (Rum : Ananas : Kokos) – für 1 Drink (ca. 250 ml):

  • 60 ml weißer Rum
  • 90 ml klarer Ananassaft (eiskalt)
  • 30 ml Cream of Coconut (gesüßte Kokoscreme)
  • Spritzer Limetten- oder Zitronensaft (optional, sehr sparsam)
  • 1 Prise Salz
  • 120–150 g Eis (Blender: Crushed Ice; Shaker: große Würfel)
  • Deko: Ananasspalte, etwas geriebene Muskatnuss oder Kokosflocken

Für 6 Drinks (Pitcher): 360 ml Rum, 540 ml Ananassaft, 180 ml Cream of Coconut, 60–75 ml Zitrussaft, Prise Salz; im Kühlschrank vorkühlen.

Zubereitung 👩‍🍳

Zwei Wege führen sicher ans Ziel: blenden oder shaken.

  1. Blender (tropisch, cremig): Alle Flüssigkeiten mit Crushed Ice und Salz 15–20 Sek fein mixen, bis eine homogene, soft-serve-artige Konsistenz entsteht. In ein gekühltes Glas gießen, garnieren.
  2. Shaker (klarer, leichter): Zutaten mit großen Eiswürfeln kräftig 12–15 Sek schütteln, in ein volles Glas Crushed Ice abseihen.
  3. Abschmecken: Ist es zu süß, 5 ml Zitrussaft ergänzen; ist es zu dick, etwas Ananassaft; zu dünn, kurz mit mehr Eis blenden/schütteln.

Tipps & Varianten 💡

Setze auf kalte Zutaten, gezielte Verdünnung und passenden Rum.

  • Rumwahl: Weißer Rum gibt Frische; 10–15 ml dunkler Rum als „Float“ liefert Tiefe.
  • Cream of Coconut ≠ Kokosmilch: Sie ist gesüßt und dick – mit Kokosmilch brauchst du zusätzlich 1–2 TL Zucker/Sirup.
  • Virgin Colada: Rum durch 60 ml Kokosmilch + 10 ml Limettensaft ersetzen; extra kühl servieren.
  • Ananas frisch: 120 g TK-Ananaswürfel + 60 ml Saft ergeben eine besonders fruchtige Blender-Variante.
  • Textur-Feinschliff: 5–10 ml Zuckersirup runden Kanten, 1–2 Tropfen Bitter (z. B. Angostura) machen erwachsener.

Was passt dazu? 🍤

Die Colada liebt Tapas, salzige Knusper und gegrillte Früchte. Reiche sie zu Garnelen, gegrillter Ananas, Kokos-Hähnchenspießen oder einfach zu gesalzenen Mandeln. Als Dessert-Drink harmoniert sie mit Limetten-Kuchen, Kokos-Makronen oder einem Teller frischer Mango.

Cremiger Pina-Colada-Cocktail auf Holztisch mit Ananas, Kokosnuss und Eiswürfeln.
Pina Colada im Hurricane-Glas mit Ananasstück – Bildnachweis: Mizina – iStock ID: 934624344

Häufige Fragen ❓

  • Warum trennt sich der Drink? Meist zu warm gearbeitet oder zu lange gewartet; Glas vorkühlen, schnell mixen, sofort servieren.
  • Zu dünn/wässrig? Mehr Crushed Ice kurz mitmixen oder das Verhältnis wieder auf 2:3:1 bringen.
  • Zu süß? Mit 5–10 ml Limettensaft balancieren oder einen Teil Cream of Coconut durch ungesüßte Kokosmilch ersetzen.
  • Ohne Blender? Kräftig schütteln und über Crushed Ice abseihen; die Schmelze ersetzt den Blender-Effekt.
  • Voraus produzieren? Basis ohne Eis in Flasche kalt stellen (max. 24 Std); auf Eis frisch mixen.

Geschichte/Herkunft 🌍

Die Piña Colada stammt aus Puerto Rico (Mitte 20. Jh.); Bars in San Juan – u. a. Caribe Hilton und Barrachina – reklamieren die Erfindung. Heute gilt sie dort als ikonisches Nationaldrink-Motiv: Rum, Ananas und Kokos erzählen karibische Hotelbars, Strandkioske und Urlaubsabende – ob geschüttelt oder samtig gemixt. 🥥