Mi.. Okt. 15th, 2025
Zwei Gläser Brombeer-Mojito mit Limettenscheiben, Minze und rosa Strohhalmen auf Holz.
Brombeer-Mojito mit Limette und Minze - Bildnachweis: freeskyline - iStock ID: 1018287804

Eiskalter Brombeer Mojito vereint reife Beeren, frische Minze und Limette zu einem erfrischend leichten Sommerdrink

Der Brombeer Mojito ist die saftige Beeren-Variante des kubanischen Klassikers und bringt intensive Farbe, Beerenaroma und sanfte Süße ins Glas. Reife Brombeeren werden behutsam angedrückt, geben Saft und feine Frucht, während Limettensaft klare Frische und Struktur liefert. Frische Minze steuert kühle Kräuternoten bei und belebt bereits im Duft, besonders wenn du die Blätter vorher leicht anklatschst.

Zwei Gläser Brombeer-Mojito mit Limettenscheiben, Minze, Eis und rosa Strohhalmen.
Brombeer Mojito: fruchtig, minzig, spritzig – Sommergenuss im Glas – Bildnachweis: freeskyline – iStock ID: 1031909366

Ein Schuss weißer Rum stützt die Aromen, verlängert den Abgang und macht den Drink angenehm rund. Mit Zucker oder Sirup regelst du die Süße präzise; die Säure passt du an den Reifegrad der Beeren an, damit eine harmonische Balance entsteht. Viel Crushed Ice hält alles eiskalt, und Sodawasser hebt die Spritzigkeit – ideal für Balkon, Garten, Picknick oder als Aperitif 🍹🌿. Perfekt für Sommerabende und Grillrunden – wo wäre für dich der beste Platz?

Zutaten 🍇

Kurz gesagt: reife Brombeeren, frische Minze, helle Limetten und guter Rum.

Für 1 Drink:

  • 6–8 Brombeeren (plus 2 für die Deko)
  • 8–10 Minzblätter + 1 Minzzweig
  • 30 ml frischer Limettensaft (ca. 1 Limette)
  • 2 TL feiner Rohrzucker oder 15 ml Zuckersirup (1:1)
  • 50 ml weißer Rum
  • Sodawasser zum Auffüllen (ca. 80–120 ml)
  • Crushed Ice (ein großes Glas voll)
  • Optional: 1–2 Dashes Angostura Bitters

Zubereitung 🥄

Arbeite sanft, halte Balance, und nutze crushed Ice für maximale Frische.

  1. Brombeeren, Zucker/Sirup und Limettensaft ins Glas (Highball) geben.
  2. Mit dem Stößel behutsam andrücken, bis Saft austritt – nicht zu Mus zerdrücken.
  3. Minzblätter in der Hand anklatschen, zugeben und einmal sehr leicht anstupsen.
  4. Rum einfüllen, Glas mit Crushed Ice füllen und kurz „churnen“ (mit Löffel hoch/runter rühren).
  5. Mit kaltem Sodawasser auffüllen, sanft umrühren.
  6. Mit Minzzweig, Brombeeren und Limettenscheibe garnieren. Trinkhalm dazu.

Tipps für Extra-Lecker 😋

Hier zählt Aroma, Textur und Kälte – fein abgestimmt.

  • Beeren-Sirup: Koche 1:1 Zucker+Wasser, püriere kurz mit Brombeeren, siebe – super für konstante Süße.
  • Zuckerwahl: Feiner Rohrzucker löst sich schneller; Demerara gibt leichte Karamell-Noten.
  • Bitters: 1–2 Dashes Angostura runden Beeren und Limette elegant ab.
  • Eis: Viel (!) Crushed Ice verhindert Verwässerung und hält den Drink lang kalt.
  • Glas kühlen: Vorab mit Eis füllen oder kurz frosten – mehr Frische, bessere Textur.
  • Balance retten: Zu süß? Mehr Limette. Zu sauer? Ein Spritzer Sirup. Zu flach? Extra Minzzweig anklatschen.

Ohne Alkohol 🌱

Für vollen Geschmack ohne Prozent – schön spritzig bleiben.

  • 6–8 Brombeeren + 30 ml Limettensaft + 15 ml Zuckersirup ins Glas, sachte andrücken.
  • 8–10 Minzblätter zugeben, kurz anstupsen.
  • Statt Rum: 60 ml alkoholfreier „Rum“-Ersatz oder 50–60 ml kalter schwarzer Tee (mild) oder weißer Traubensaft.
  • Mit Crushed Ice füllen, mit Sodawasser (oder halb Soda/halb Ginger Ale) auffüllen, sanft rühren, wie oben garnieren.
Zwei Gläser Brombeer-Mojito mit Limettenscheiben, Minze und rosa Strohhalmen auf Holz.
Brombeer-Mojito mit Limette und Minze – Bildnachweis: freeskyline – iStock ID: 1018287804

Ein Brombeer Mojito vereint Sommergefühl, Beerenfrucht und Minzfrische✨

Ein unkomplizierter Lieblingsdrink: saftig, kühl und angenehm spritzig 🍹. Ob mit weißem Rum „klassisch“ oder als 0%-Variante – entscheidend ist die Balance aus Limettensäure, sanfter Süße und der fruchtigen Tiefe reifer Brombeeren; viel Crushed Ice sorgt für Textur, ein Minzzweig und ein paar Beeren setzen frische Akzente 🍇. Er passt großartig zu Grillabenden, Tapas, Salaten oder einfach als leichter Aperitif; wer mag, rundet mit einem Hauch Bitters ab oder verwendet Beerensirup für konstante Süße.

Hast du den Brombeer Mojito schon probiert – liebst du das Original ohne Brombeeren oder magst du ganz andere Cocktails?