Crêpes – Dünn, zart, vielseitig und unwiderstehlich für süße oder herzhafte Genießer 🥞
Die Crêpe hat ihren Ursprung in der französischen Bretagne und ist dort schon seit Jahrhunderten ein festes Element der Landesküche. Das Wort „Crêpe“ leitet sich vom lateinischen crispus ab – was so viel bedeutet wie „gekräuselt“ oder „gewellt“. Traditionell wurden sie aus Buchweizenmehl zubereitet – heute ist die süße Variante mit Weizenmehl beliebter. In Frankreich serviert man sie besonders gern am „Chandeleur“, dem Tag der Crêpe (2. Februar), der fast so gefeiert wird wie Weihnachten!
🍽️ Rezept für die leckersten, dünnsten Crêpes
🥞 Zutaten für ca. 10–12 Crêpes:
- 250 g Weizenmehl (Typ 405)
- 2 Eier (Größe M)
- 500 ml Milch
- 1 Prise Salz
- 2 EL Zucker (bei süßer Variante)
- 1 TL Vanillezucker (optional)
- 1 EL geschmolzene Butter oder neutrales Öl
- Etwas Butter oder Öl zum Ausbacken
🔥 Zubereitung:
- Teig anrühren:
Mehl, Salz, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel vermengen. Milch nach und nach dazugeben und dabei mit einem Schneebesen klümpchenfrei verrühren. Eier und geschmolzene Butter untermischen. - Teig ruhen lassen:
Den Teig mindestens 30 Minuten abgedeckt bei Zimmertemperatur ruhen lassen – das verbessert die Konsistenz. - Crêpes ausbacken:
Eine beschichtete Pfanne (am besten mit flachem Rand) leicht einfetten und stark erhitzen. Eine kleine Kelle Teig hineingeben und dünn in der Pfanne verteilen. Bei mittlerer Hitze goldgelb backen – etwa 1 Minute pro Seite. - Warmhalten oder direkt servieren:
Auf einem Teller stapeln und mit einem Küchentuch abdecken, damit sie warm und weich bleiben.
🍓 Süße Ideen für die Füllung:
- 🍫 Nutella & Banane
- 🍋 Frischer Zitronensaft & Zucker
- 🍯 Honig & gehackte Walnüsse
- 🍎 Apfelmus & Zimt
- 🍓 Erdbeeren & Sahne
- 🥜 Erdnussbutter & Karamell
🧀 Herzhafte Varianten:
- 🧀 Schinken & Käse – Klassiker mit geschmolzenem Emmentaler
- 🍳 Spinat, Ziegenkäse & Ei
- 🍄 Pilze, Frischkäse & Lauch
- 🐟 Räucherlachs mit Dill-Sahne-Crème
Tipp: Für herzhafte Crêpes kannst du den Zucker im Teig einfach weglassen.
💡 Tipps für perfekte Crêpes:
- ✅ Verwende eine gute beschichtete Pfanne – am besten speziell für Crêpes
- ✅ Dünner Teig = feine Crêpes – nicht zu dick ausgießen!
- ✅ Teig ruhig länger ziehen lassen – er wird dadurch geschmeidiger
- ✅ Du kannst Crêpes auch einfrieren und später kurz in der Pfanne oder Mikrowelle erwärmen
- ✅ Für Extra-Aroma: etwas Orangenabrieb oder Rum in den Teig geben

🎉 Wann serviert man Crêpes?
- Zum Frühstück oder Brunch ☕🥞
- Als Dessert nach einem festlichen Essen 🍰
- Bei Kindergeburtstagen 🎈
- Beim Sonntagsfrühstück mit der Familie 👨👩👧👦
- Oder einfach mal so zwischendurch – weil’s lecker ist 😉
Und du?
Liebst du Crêpes klassisch oder mit kreativer Füllung?
Welche Kombination darf bei dir nie fehlen?