Klassischer Käsekuchen – Cremig, goldbraun, traumhaft lecker und ganz einfach selbst gemacht 🍰 💛
Er ist der Star auf jeder Kaffeetafel, ein echter Allrounder bei Familienfesten und einfach nie aus der Mode: der klassische Käsekuchen. Außen goldbraun, innen himmlisch cremig – ein Stück davon bringt Kindheitserinnerungen zurück, weckt Sonntagsgefühle und schmeckt zu jeder Jahreszeit. ✨
Ob pur, mit Obst, mit Streuseln oder ohne Boden – Käsekuchen ist ein Liebling unter den Kuchenklassikern in Deutschland 🇩🇪. Und mit ein paar einfachen Tricks gelingt dir die perfekte Version ganz entspannt in deiner Küche.
🍴 Zutaten für eine Springform (26 cm):
Für den Mürbeteigboden:
- 200 g Mehl
- 75 g Zucker
- 100 g kalte Butter
- 1 Ei 🥚
- 1 Prise Salz
Für die Quarkfüllung:
- 750 g Magerquark
- 200 g Zucker
- 3 Eier
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (zum Kochen)
- 1 TL Zitronenabrieb 🍋
- 100 ml Sahne
- 1 TL Vanilleextrakt (optional)
🧑🍳 Zubereitung:
- Teig zubereiten:
Alle Zutaten für den Mürbeteig rasch zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und mind. 30 Minuten kalt stellen. - Backform vorbereiten:
Springform einfetten. Den Teig ausrollen und in die Form geben – auch am Rand etwas hochziehen. - Füllung anrühren:
Quark, Zucker, Eier, Puddingpulver, Sahne, Vanille und Zitronenabrieb in einer Schüssel glatt rühren, aber nicht aufschlagen – sonst kommt zu viel Luft hinein. - Backen:
Die Füllung auf den Teig geben und glatt streichen. Bei 160 °C Umluft oder 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 60 Minuten backen. Die Oberfläche sollte goldbraun werden – das ist perfekt! 😍
💡 Tipps gegen Risse in der Käsekuchen-Oberfläche:
- ✅ Keine Umluft verwenden – lieber sanft mit Ober-/Unterhitze backen
- ✅ Ein hitzebeständiges Gefäß mit Wasser in den Ofen stellen (Wasserbad-Effekt)
- ✅ Füllung nicht zu lange rühren, damit sie nicht zu luftig wird
- ✅ Kuchen im Ofen langsam abkühlen lassen: nach dem Backen die Tür leicht öffnen und ca. 15–20 Minuten im Ofen ruhen lassen
- ✅ Kuchen komplett auskühlen lassen, bevor er angeschnitten wird – am besten über Nacht im Kühlschrank!

🧁 Käsekuchen-Extras & Varianten:
- 🍒 Mit Kirschen oder Mandarinen unter der Füllung
- 🍫 Mit Schoko-Stückchen im Teig
- 🍋 Mit Zitronenglasur für extra Frische
- 🌾 Mit glutenfreiem Boden oder ganz ohne
- 🍓 Mit Beeren und Minze serviert – sommerlich & leicht
🫙 Aufbewahrung & Servieren:
- Im Kühlschrank hält sich Käsekuchen 2–3 Tage
- Direkt aus dem Kühlschrank servieren oder bei Raumtemperatur kurz anwärmen
- Nicht einfrieren – die Konsistenz leidet leider darunter
Magst du deinen Käsekuchen lieber pur oder mit Frucht?
Und wie gelingt dir die goldene Oberfläche ganz ohne Risse? 🍰✨