Gefülltes Croissant mit Salat, Kochschinken und Käse – Ein köstlicher Snack oder Frühstück 🥐🧀
Dieses gefüllte Croissant ist die perfekte Kombination aus knusprigem Teig, frischem Salat, zartem Kochschinken und geschmolzenem Käse. Es eignet sich wunderbar als schnelles Frühstück, leichtes Mittagessen oder sogar als Snack für zwischendurch. Das warme Croissant wird mit allen leckeren Zutaten gefüllt und sorgt für eine geschmackliche Explosion, die garantiert begeistert. Frisch, herzhaft und einfach köstlich – dieses Rezept wird deine Geschmacksknospen verwöhnen! 🥐🌿
Warum gefüllte Croissants so besonders sind
Gefüllte Croissants sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch vielseitig. Sie bieten die Möglichkeit, je nach Belieben verschiedene Zutaten zu kombinieren – von frischem Gemüse über zarten Schinken bis hin zu würzigem Käse. Das Beste an einem gefüllten Croissant ist, dass es schnell zubereitet ist und sich perfekt für jede Tageszeit eignet. Ob zum Frühstück, Brunch oder als Snack – es ist immer ein Genuss! 🧀🥒
🟢 Tipp: Du kannst das Croissant auch mit etwas Dijon-Senf oder einer leichten Vinaigrette verfeinern, um einen zusätzlichen Geschmackskick zu bekommen.
🍽️ Zutaten für 2 gefüllte Croissants:
- 2 frische Croissants (am besten vom Bäcker oder selbstgemacht)
- 4-6 Blätter frischer Salat (z. B. Rucola oder Kopfsalat)
- 4 Scheiben Kochschinken
- 2-4 Scheiben Käse (z. B. Gouda, Emmentaler oder Cheddar)
- 1 Tomate (optional, für mehr Frische)
- Ein Spritzer Zitronensaft (optional)
- Ein Hauch Pfeffer und Salz nach Geschmack
Zubereitung der gefüllten Croissants
- Croissants vorbereiten:
Die Croissants in der Mitte aufschneiden, aber nicht vollständig durchschneiden, sodass sie wie ein Sandwich geöffnet werden können. Leicht anrösten oder im Backofen bei 180 °C für 3-5 Minuten aufwärmen, damit sie noch knuspriger werden. - Salat vorbereiten:
Den frischen Salat waschen und trocken tupfen. Falls du Tomaten verwendest, diese in dünne Scheiben schneiden. - Croissants füllen:
Auf die untere Hälfte jedes Croissants ein Blatt frischen Salat legen. Dann jeweils zwei Scheiben Kochschinken und eine oder zwei Scheiben Käse darauf verteilen. Wenn du Tomaten verwendest, auch ein oder zwei Scheiben darauflegen. - Abschmecken und anrichten:
Mit einem Spritzer Zitronensaft und Pfeffer nach Geschmack würzen. Die obere Hälfte des Croissants darauflegen, leicht andrücken und das Croissant servieren. - Genießen:
Die gefüllten Croissants noch warm genießen. Sie sind perfekt zu einer Tasse Kaffee oder frisch gepresstem Saft!
Variationen & Tipps
🍞 Mit Avocado: Für eine noch cremigere Note kannst du einige Scheiben Avocado hinzufügen – das macht das Croissant noch reichhaltiger.
🥩 Mit Putenbrust: Anstelle von Kochschinken kannst du auch Putenbrust oder ein anderes mageres Fleisch verwenden.
🧀 Mit geschmolzenem Käse: Wenn du es besonders käsig magst, kannst du das Croissant im Ofen noch kurz überbacken, damit der Käse schön schmilzt.
Warum dieses Croissant gesund ist
Obwohl Croissants durch ihren Blätterteig eine gewisse Menge an Kalorien und Fett enthalten, bieten sie mit den frischen Zutaten eine ausgewogene Mahlzeit. Der frische Salat liefert Vitamine und Ballaststoffe, während der Kochschinken Protein und der Käse gesunde Fette und Kalzium liefert.
- Eiweiß aus dem Schinken
Kochschinken ist eine gute Quelle für hochwertiges Eiweiß, das für den Muskelaufbau und die Reparatur von Gewebe wichtig ist. - Vitamine aus dem Salat
Frischer Salat enthält wichtige Vitamine wie Vitamin A und C, die das Immunsystem stärken und die Hautgesundheit fördern. - Gesunde Fette aus dem Käse
Käse enthält gesunde Fette, die für den Körper wichtig sind, um Nährstoffe zu absorbieren und die Zellfunktion zu unterstützen. - Ballaststoffe aus dem Croissant und Salat
Ballaststoffe aus dem Salat und dem Croissant helfen, die Verdauung zu fördern und halten den Blutzuckerspiegel stabil.

Inhaltsstoff 🧠 Wirkung
- Eiweiß (Kochschinken) Fördert den Muskelaufbau und sorgt für langanhaltende Sättigung
- Ballaststoffe (Salat) Unterstützen die Verdauung und stabilisieren den Blutzuckerspiegel
- Kalzium (Käse) Fördert starke Knochen und Zähne
- Vitamine (Salat, Tomaten) Stärken das Immunsystem und fördern gesunde Haut
Was sollte man beim Verzehr von gefülltem Croissant beachten?
Wie bei vielen Blätterteiggebäcken ist auch das Croissant relativ kalorienreich. Wenn du auf deine Kalorienzufuhr achtest, ist es sinnvoll, die Portionen in Maßen zu genießen und auf leichtere Füllungen wie mageren Schinken oder pflanzliche Alternativen zurückzugreifen.
Wie isst du dein gefülltes Croissant?
Mit frischen Salaten, frischem Obst oder als Snack für unterwegs? Mein Favorit ist natürlich Buttercroissant etwas Butter und dann dick Nutella 🙂 Wir sind gespannt, wie du dieses leckere Gericht am liebsten genießt! 🥰