Di.. Okt. 14th, 2025
Eine blaue Auflaufform gefüllt mit cremigem Kartoffelpüree, daneben ein Holzlöffel mit Petersilie und einige rohe Kartoffeln auf einem Holztisch.
Kartoffelpüree in Auflaufform mit Holzlöffel – Bildnachweis: juefraphoto Stock-Datei-ID: 1333188327

Klassisches Kartoffelpüree Rezept – die besten Kartoffeln, Zubereitung und leckere Verfeinerungen 🥔

Kartoffelpüree – oder auch Kartoffelbrei – gehört zu den beliebtesten Beilagen der deutschen Küche. Es ist cremig, luftig und passt zu einer Vielzahl von Gerichten. Ob zu Braten, Würstchen, Rinderrouladen oder Fisch: Kartoffelpüree ist immer eine gute Wahl. Mit wenigen Zutaten und ein paar Tricks gelingt dir ein Püree, das genauso schmeckt wie bei Oma – vielleicht sogar noch besser.

Eine Schüssel mit cremigem Kartoffelpüree, garniert mit frischen Kräutern, daneben Kartoffeln, Milch, Knoblauch und Petersilie auf einem rustikalen Holztisch.
Cremiges Kartoffelpüree mit frischen Kräutern – Bildnachweis: margouillatphotos Stock-Datei-ID: 2173504419

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 1 kg Kartoffeln (mehligkochend)
  • 200 ml Milch (warm)
  • 50 g Butter
  • Salz & Muskatnuss
  • Optional: Sahne oder Crème fraîche für extra Cremigkeit

Welche Kartoffeln eignen sich am besten? 🌱

Für Kartoffelpüree sind mehligkochende Kartoffeln ideal. Sie enthalten mehr Stärke als festkochende Sorten, wodurch sie sich leichter zerdrücken lassen und ein schön cremiges, fluffiges Ergebnis entsteht. Festkochende Kartoffeln würden das Püree eher klebrig machen. Beliebte Sorten für Püree sind z. B. Adretta, Augusta oder Afra.


Zubereitung Schritt für Schritt 🥄

  1. Kartoffeln vorbereiten: Schälen, in gleichmäßige Stücke schneiden und in leicht gesalzenem Wasser ca. 20 Minuten weich kochen.
  2. Abgießen: Wasser abgießen und die Kartoffeln kurz ausdampfen lassen, damit sie nicht wässrig werden.
  3. Stampfen: Kartoffeln mit einem Stampfer zerdrücken – niemals mit dem Mixer, sonst wird das Püree zäh.
  4. Verfeinern: Warme Milch und Butter nach und nach unterrühren, bis die gewünschte Cremigkeit erreicht ist.
  5. Abschmecken: Mit Salz und frisch geriebener Muskatnuss würzen.

Verfeinerungen für besonders leckeres Kartoffelpüree 💡

  • Sahnig-cremig: Ein Schuss Sahne oder Crème fraîche macht das Püree noch reichhaltiger.
  • Mit Käse: Ein Löffel Frischkäse oder etwas geriebener Parmesan verleiht eine würzige Note.
  • Mit Gemüse: Sellerie oder Pastinake mitkochen und mitstampfen – für ein feines Aroma.
  • Knoblauch-Fans: Eine zerdrückte Knoblauchzehe in der Milch mitziehen lassen und untermischen.
Eine blaue Auflaufform gefüllt mit cremigem Kartoffelpüree, daneben ein Holzlöffel mit Petersilie und einige rohe Kartoffeln auf einem Holztisch.
Kartoffelpüree in Auflaufform mit Holzlöffel – Bildnachweis: juefraphoto Stock-Datei-ID: 1333188327

Wozu passt Kartoffelpüree am besten? 🍽️

  • Klassiker: Zu Rinderrouladen, Schweinebraten oder Tafelspitz.
  • Herzhaft & rustikal: Mit Bratwürstchen oder Frikadellen.
  • Vegetarisch: Perfekt zu Rahmspinat, Pilzragout oder Gemüseschmorrgerichten.
  • Fisch: Eine köstliche Kombination mit gebratenem oder pochiertem Fisch.

Kartoffelpüree ist ein echtes Wohlfühlessen, das durch seine Vielseitigkeit immer wieder neu begeistert. Ob klassisch oder verfeinert – es bringt Wärme, Sättigung und Genuss auf den Teller.

👉 Wie isst du dein Kartoffelpüree am liebsten – klassisch pur, mit Muskat und Butter, oder probierst du gerne kreative Abwandlungen?