Dieser mediterrane Gemüseauflauf vereint die besten Aromen des Sommers.

Saftige, halbierte Tomaten, zarte Zucchini und würzige Auberginen verschmelzen unter einer goldenen Käsekruste mit dem intensiven Geschmack von Basilikum-Pesto. Das Gericht ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf dem Tisch. Ob als leichtes Hauptgericht oder als Beilage – dieser Auflauf ist ein Fest für alle Sinne und bringt den sonnigen Geschmack des Südens direkt in deine Küche. Einfach zubereitet und unwiderstehlich lecker!

Mediterraner Gemüseauflauf Rezept

Zutaten:

  • 4 mittelgroße Tomaten, halbiert
  • 1 Zucchini, in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 Aubergine, in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 200 g Pesto (Basilikum-Pesto passt hervorragend)
  • 200 g geriebener Mozzarella oder eine andere Käsemischung nach Wahl
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Basilikumblätter oder Petersilie zur Dekoration

Zubereitung:

  1. Vorbereitung:
    • Den Ofen auf 180°C (Umluft) vorheizen.
    • Eine Auflaufform mit etwas Olivenöl einfetten.
  2. Gemüse anbraten:
    • In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die Zwiebeln und den Knoblauch darin anbraten, bis sie weich sind.
    • Die Zucchini, Auberginen und Paprika hinzufügen und etwa 5-7 Minuten anbraten, bis das Gemüse leicht gebräunt und etwas weich ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Schichten des Auflaufs:
    • Die gebratenen Gemüse gleichmäßig in der Auflaufform verteilen.
    • Die halbierten Tomaten mit der Schnittfläche nach oben auf das Gemüse legen.
    • Mit einem Löffel großzügig das Pesto über die Tomaten und das restliche Gemüse verteilen.
    • Den geriebenen Käse gleichmäßig über den Auflauf streuen.
  4. Backen:
    • Den Auflauf in den vorgeheizten Ofen stellen und etwa 25-30 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  5. Servieren:
    • Den Auflauf aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
    • Mit frischen Basilikumblättern garnieren und servieren.

Serviervorschlag:

Der Gemüseauflauf passt wunderbar zu einem frischen grünen Salat und knusprigem Baguette. Er ist auch ein tolles Hauptgericht, das sowohl Vegetarier als auch Nicht-Vegetarier begeistert.

Guten Appetit!

Mediterraner Gemüseauflauf
Mediterraner Gemüseauflauf