Cremiger Rigatoni-Auflauf mit Lachs und Brokkoli in Käsesauce – schnell, familientauglich, ofenfrisch, für jeden Tag 🧀
Cremig, würzig und angenehm frisch: Dieser Auflauf verbindet Rigatoni, saftigen Lachs und zarten Brokkoli zu einem runden Ofengericht für jeden Tag. Die Röhrennudeln fangen die Sauce in ihren Hohlräumen auf, der Lachs zerfällt in feine Stücke, und der Brokkoli bleibt zart mit leichtem Biss. Eine milde Käsesauce umhüllt alles seidig, bindet die Aromen und sorgt für eine goldene, appetitliche Oberfläche. In der Vorbereitung bist du schnell: Nudeln kurz vorkochen, Brokkoli blanchieren, Lachs würfeln, Sauce rühren – dann ab in die Form und überbacken.

Der Auflauf eignet sich perfekt für den Feierabend, lässt sich gut vorbereiten und wartet geduldig im Ofen, bis die Platte gedeckt ist. Am Tisch überzeugt die Balance der Texturen: Die Pasta bleibt bissfest, der Fisch saftig, die Sauce cremig, das Gemüse bringt Farbe und Frische. Auch am nächsten Tag ist er großartig – einfach aufwärmen, eventuell mit einem Schluck Milch lockern, und die Kruste kurz nachgratinieren. So wird aus wenigen Zutaten ein wohliges, unkompliziertes Ofengericht, das alle satt und zufrieden macht. ✨
Mengen & Zeiten
- Für 4 Portionen
- Vorbereitung: 15 Min · Backzeit: 18–22 Min · Gesamt: ca. 35–40 Min
- Form: ca. 28×20 cm, leicht gefettet
Zutaten
- 350 g Rigatoni
- 400 g Lachsfilet, ohne Haut, in 2–3 cm Würfeln
- 300 g Brokkoliröschen
- 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 Bio-Zitrone (Abrieb + 1 EL Saft)
- 2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
Käsesauce
- 30 g Butter
- 30 g Mehl
- 350 ml Milch
- 150 ml Sahne (oder Milch)
- 150 g milder Käse, gerieben (z. B. Gouda/Emmentaler)
- 30 g Parmesan, gerieben
- 1 TL Senf, 1 Prise Muskat
- Optional: 50 ml Weißwein
Topping (optional)
- 2 EL Semmelbrösel, 1 EL Butterflöckchen
Zubereitung
- Ofen auf 200 °C Ober/Unterhitze vorheizen.
- Rigatoni in gut gesalzenem Wasser 2 Minuten kürzer als al dente kochen; abgießen.
- Brokkoli 2–3 Minuten in kochendem Wasser blanchieren, eiskalt abschrecken.
- Lachs mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer kurz marinieren.
- Sauce: Butter schmelzen, Zwiebel glasig dünsten, Knoblauch kurz mitdünsten; Mehl einrühren und 1 Minute anschwitzen. Nach und nach Milch, Sahne (und optional Wein) einrühren, 3–5 Minuten sanft köcheln, bis sie sämig ist. Senf, Muskat, 2/3 des Käses einrühren; mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Rigatoni, Brokkoli und Lachs in die Form geben, Sauce darüber verteilen und alles behutsam mischen.
- Mit restlichem Käse (und optional Bröseln/Butterflöckchen) bestreuen.
- 18–22 Minuten backen, bis es goldbraun ist und die Sauce blubbert; 5 Minuten ruhen lassen.
Tipps & Varianten
- Pasta immer leicht untergaren, sie zieht im Ofen nach.
- Lachs unter die Sauce schieben, so bleibt er saftig.
- Zitronenabrieb, Dill oder Frühlingszwiebeln bringen Frische.
- Käse-Mix anpassen: Gruyère für Würze, Mozzarella für Fäden.
- Leichter: Teil Sahne durch Milch ersetzen oder 100 g Frischkäse verwenden.
- Glutenfrei: GF-Pasta nutzen und Mehl durch Mais- oder Reismehl ersetzen; laktosefrei: entsprechende Milch/Käse wählen.
- Meal-Prep: Komplett vorbereiten, abgedeckt bis 24 Std. kühlen; beim Backen 5 Min länger geben.

Serviervorschlag
Am besten mit Zitronenspalten und grüner Salat (z. B. Feldsalat mit Senf-Honig-Dressing) servieren; die Säure hebt den Lachs, der Salat bringt Frische. Ein Hauch Knoblauchöl oder etwas Parmesan am Tisch rundet ab. Dazu passt knuspriges Baguette, um die Sauce aufzunehmen. Für mehr Crunch kannst du den Auflauf vor dem Servieren mit Zitronenabrieb, frischem Dill oder gerösteten Semmelbröseln bestreuen. Ein trockener Weißwein (z. B. Sauvignon Blanc) oder eine Zitronen-Schorle harmoniert wunderbar. ✨
Unkompliziert, gut vorzubereiten und lecker dazu
Dieser Rigatoni-Auflauf ist unkompliziert, gut vorzubereiten und macht satt, ohne schwer zu wirken. Die Kombination aus cremiger Sauce, saftigem Lachs und Brokkoli mit Biss liefert ein ausgewogenes Ofengericht. Reste lassen sich am nächsten Tag im Ofen oder in der Pfanne mit einem Schluck Milch schnell auffrischen. Wer mag, ergänzt Chili-Flocken für Wärme oder fügt eine Handvoll Erbsen für mehr Gemüse hinzu. So bleibt das Rezept flexibel – perfekt für Alltag und Gäste.
Hast du Lieblings-Rezepte für Nudelaufläufe? Verrate deine Favoriten oder Variationen (z. B. Gemüse, Käse, Gewürze) gern in den Kommentaren.