Rezept für ca. 750 ml hausgemachte Salsa – perfekt zu Nachos, Tacos, Quesadillas, Bowls & zum Grillen 🌶️
Diese Salsa setzt auf reife Tomaten, frische Chili, Zwiebel und Limette – wenige Zutaten, maximaler Geschmack 🌶️. Durch kurzes Rösten bekommen die Tomaten leichte Röstaromen und die Chili entwickelt eine angenehme Fruchtigkeit; anschließend sanft geköchelt verbindet sich alles zu einer sämigen, leicht rauchigen Basis.
Ein Spritzer Limettensaft hebt die Frische, ein Hauch Zucker rundet die Säure, und Salz plus eine Prise Kreuzkümmel sorgen für Tiefe. Du bestimmst die Textur: nur grob „gepulst“ für mehr Biss oder fein püriert für eine glatte Sauce. Am Ende kurz ruhen lassen – so verschmelzen Säure, Süße, Salz und Schärfe zu einer ausgewogenen, aromatischen Salsa, die zu Nachos, Tacos, Bowls oder Gegrilltem passt.

Zutaten
- 800 g reife Tomaten (alternativ 2 Dosen stückige Tomaten à 400 g, gute Qualität)
- 1 kleine weiße Zwiebel, in Spalten
- 2–3 Jalapeños oder rote Chilischoten (mit/ohne Kerne je nach Schärfe)
- 2 Knoblauchzehen, ungeschält
- 1 EL Tomatenmark (optional, für mehr Tiefe)
- 2–3 EL Limettensaft (oder Weißweinessig)
- 1 TL Zucker oder Agavendicksaft (Balance)
- ¾–1 TL Salz
- ½ TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1 EL Olivenöl (zum Rösten)
- 1 Handvoll Korianderblätter, grob gehackt (alternativ Petersilie)
Extra rauchig: 1 TL Chipotle in Adobo, fein gehackt (optional)
Zubehör
Backblech, Mixer/Standmixer oder Stabmixer, Topf, Schüssel, saubere Gläser/Flaschen zum Abfüllen.
Zubereitung Schritt für Schritt (geröstete & gekochte Salsa roja)
- Rösten
Backofen auf 230 °C (Grill/Oberhitze) vorheizen. Tomaten halbieren, Zwiebelspalten, Chili und Knoblauch auf ein Blech geben, mit Öl mischen. 10–15 Min. rösten, bis Tomaten leicht Farbe bekommen und Chili blasen wirft. - Mixen
Knoblauch aus der Schale drücken. Ofengemüse mit Tomatenmark, Kreuzkümmel, Salz, Zucker und 2 EL Limettensaft in den Mixer geben und zur gewünschten Konsistenz pulsieren – von stückig bis glatt. - Köcheln & abschmecken
Gemisch in einen Topf geben und 8–12 Min. sanft köcheln, bis die Salsa sämig ist. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen. Koriander unterrühren, mit Salz, Limette und ggf. Chipotle balancieren. - Abfüllen
Heiß in saubere Gläser füllen, verschließen und abkühlen lassen. Im Kühlschrank lagern.
5-Minuten-Variante (frisch & roh)
- Tomaten, Zwiebel, Chili, Knoblauch (ohne Rösten) mit Limettensaft, Salz, Zucker und Kreuzkümmel kurz mixen, 10–15 Min. ziehen lassen. Koriander unterheben. Frischer, dünnflüssiger – ideal, wenn es eilig ist.
Tipps für die perfekte Salsa
- Schärfe steuern: Chilis entkernen = milder; Kerne/Innenhäute mitmixen = schärfer.
- Konsistenz: Länger einkochen = dicker; 1–2 EL Wasser oder Tomatensaft = dünner.
- Säure-Süße-Salz: Immer am Ende fein abstimmen – die Balance macht’s.
- Mehr Umami: 1 TL Sojasauce, Miso oder ein Stück Parmesanrinde beim Köcheln mitziehen lassen (später entfernen).
- Glasur-Effekt: Für extra Glanz 1 TL Olivenöl am Schluss unterrühren.
Variationen
- Salsa Verde: Tomaten durch Tomatillos (oder grüne, leicht unreife Tomaten + mehr Limette) ersetzen; Koriander & etwas rohe Zwiebel dazu.
- Fruchtig-scharf: ½ reife Mango oder Ananas mitpürieren, Chili beibehalten.
- Avocado-Salsa: 1 Avocado würfeln und am Schluss unterheben – cremig & frisch (nicht einkochen).
Haltbarkeit & Aufbewahrung
- Gekühlt in sauberen Gläsern 5–7 Tage haltbar.
- Für längere Vorräte: Heiß abfüllen und im Wasserbad nach gängigen Einmachregeln einkochen. Nach dem Öffnen rasch verbrauchen.

Passt zu
Nachos, Tacos, Burritos, Quesadillas, gegrilltem Gemüse/Fleisch/Fisch, Rührei, Bowls – oder als Dip zu knusprigem Brot.
Mit dieser Salsa hast du jederzeit einen Allrounder im Kühlschrank: frisch, tomatig, fein scharf – in wenigen Minuten servierfertig 🍅. Sie passt als Dip zu Nachos, als Topping für Tacos & Bowls, als flotte Pasta-Sauce oder zum Würzen von Sandwiches, Eiern und Gegrilltem. Vor dem Servieren einmal umrühren und nach Lust mit Limettensaft, Salz oder etwas Wasser/Jus auf Konsistenz und Würze bringen; Koriander oder Frühlingszwiebel geben frische Noten. Gut verschlossen hält sie 5–7 Tage, und dank der klaren Säure-Süße-Schärfe-Balance bringt sie im Handumdrehen Schwung in jede Mahlzeit.