Selbstgemachtes Bärlauch Pesto – Ein aromatisches Pesto aus frischem Bärlauch und Nüssen 🌱✨
Bärlauch Pesto ist eine wahre Köstlichkeit, die den Frühling direkt auf deinen Teller bringt! Es ist die perfekte Verwendung für frischen Bärlauch, der in vielen Wäldern und Gärten zu finden ist. Das aromatische Pesto ist einfach zuzubereiten und bringt das volle Geschmackserlebnis von Bärlauch, Nüssen und Parmesan auf deine Gerichte. Ob als Dip, auf Pasta, Brot oder zu Gemüse – dieses Pesto ist ein vielseitiger Genuss. 🌿🍝
Warum selbstgemachtes Bärlauch Pesto so besonders ist
Bärlauch hat einen milden Knoblauchgeschmack und ist ein tolles, frisches Kraut, das perfekt für die Zubereitung von Pesto geeignet ist. Selbstgemachtes Pesto bietet nicht nur einen intensiveren Geschmack, sondern du kannst die Zutaten genau nach deinem Geschmack anpassen. Es ist auch eine tolle Möglichkeit, die Frische von Bärlauch, der nur im Frühling erhältlich ist, optimal zu nutzen. Das Beste: Du weißt genau, was in deinem Pesto steckt – keine künstlichen Zusatzstoffe oder Konservierungsstoffe!
🟢 Tipp: Achte darauf, Bärlauch nur von sicheren Quellen zu sammeln, da er mit dem giftigen Maiglöckchen verwechselt werden kann.
🍽️ Zutaten für 1 Glas Bärlauch Pesto:
- 100 g frischer Bärlauch
- 50 g Pinienkerne (oder Walnüsse, Mandeln oder Cashews)
- 50 g frisch geriebener Parmesan (oder veganer Käse als Alternative)
- 100 ml Olivenöl (plus etwas mehr zum Auffüllen)
- 1 TL Zitronensaft (optional, für frische Note)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1-2 Knoblauchzehen (optional, je nach gewünschtem Knoblauchgeschmack)
Zubereitung des Bärlauch Pestos
- Bärlauch vorbereiten:
Den Bärlauch gründlich waschen, um Erde und Schmutz zu entfernen, und dann gut abtrocknen. In kleinere Stücke schneiden, damit er sich leichter verarbeiten lässt. - Nüsse rösten:
Die Pinienkerne oder die von dir gewählten Nüsse in einer Pfanne ohne Öl kurz anrösten, bis sie goldbraun sind und einen angenehmen Duft verströmen. Dies bringt ihren Geschmack noch besser zur Geltung. Achte darauf, sie nicht zu lange zu rösten, da sie sonst bitter werden können. - Pesto zubereiten:
Alle Zutaten – Bärlauch, Nüsse, Parmesan, Olivenöl und optional Zitronensaft – in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben. Bei Bedarf auch den Knoblauch hinzufügen. Alles zu einer feinen Masse pürieren, bis das Pesto die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Je nach Vorliebe kannst du es noch etwas grober oder feiner pürieren. - Abschmecken:
Das Pesto nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn du es etwas frischer magst, kannst du mehr Zitronensaft hinzufügen. - Abfüllen und lagern:
Das fertige Pesto in ein Glas oder einen luftdichten Behälter füllen. Wenn du es länger aufbewahren möchtest, kannst du noch eine dünne Schicht Olivenöl obenauf gießen, um das Pesto frisch zu halten. Im Kühlschrank bleibt es etwa 1-2 Wochen haltbar.

Variationen & Tipps
🌰 Mit anderen Nüssen: Du kannst das Pesto auch mit Walnüssen, Mandeln oder Cashews anstelle von Pinienkernen zubereiten.
🌿 Mit weiteren Kräutern: Mische zusätzliches frisches Basilikum oder Petersilie unter, um dem Pesto eine noch vielseitigere Kräuternote zu verleihen.
🍋 Mit mehr Zitrone: Für eine frische, spritzige Note kannst du mehr Zitronensaft oder etwas Zitronenschale hinzufügen.
🌶️ Mit Chili: Für ein wenig Schärfe kannst du einen Hauch von getrocknetem Chili hinzufügen.
Warum Bärlauch Pesto gesund ist
Bärlauch Pesto ist nicht nur köstlich, sondern auch gesund. Es enthält viele gesunde Zutaten, die sich positiv auf den Körper auswirken:
- Bärlauch für die Verdauung
Bärlauch enthält viele gesundheitsfördernde Eigenschaften, darunter antibakterielle und entzündungshemmende Stoffe. Er kann die Verdauung unterstützen und das Immunsystem stärken. - Gesunde Fette aus Olivenöl
Das Olivenöl im Pesto enthält gesunde, einfach ungesättigte Fettsäuren, die das Herz-Kreislaufsystem unterstützen und den Cholesterinspiegel positiv beeinflussen. - Ballaststoffe aus Nüssen
Die Nüsse im Pesto liefern Ballaststoffe, die gut für die Verdauung sind und den Blutzuckerspiegel stabilisieren. - Vitamine und Mineralstoffe aus Bärlauch und Käse
Bärlauch liefert Vitamin C und Eisen, während der Parmesan Calcium und Vitamin A beisteuert, die beide wichtig für die Knochengesundheit sind.
Inhaltsstoff 🧠 Wirkung
- Vitamin C (Bärlauch) Stärkt das Immunsystem und fördert gesunde Haut
- Eisen (Bärlauch) Unterstützt die Blutbildung und verbessert den Sauerstofftransport
- Gesunde Fette (Olivenöl, Nüsse) Unterstützen das Herz-Kreislaufsystem und regulieren den Cholesterinspiegel
- Ballaststoffe (Nüsse) Fördern die Verdauung und stabilisieren den Blutzuckerspiegel
Was sollte man beim Verzehr von Bärlauch Pesto beachten?
Obwohl Bärlauch Pesto gesund ist, solltest du es in Maßen genießen, da es reich an Fett ist, besonders durch das Olivenöl und die Nüsse. Wenn du auf deine Kalorienzufuhr achtest, ist es ratsam, das Pesto sparsam zu verwenden und es als geschmackvolle Ergänzung zu anderen Gerichten zu nutzen. Das Pesto eignet sich hervorragend zu Nudeln, auf Brot, zu gegrilltem Gemüse oder als Dip.