Spinat-Cannelloni – Ein vegetarisches Highlight mit cremiger Füllung und aromatischer Tomatensauce 🌿🍝

Spinat-Cannelloni ist ein herzhaftes, nahrhaftes Gericht, das perfekt für ein gemütliches Abendessen oder eine festliche Mahlzeit geeignet ist. Die Cannelloni-Röhren sind gefüllt mit einer cremigen Spinat-Mischung und werden dann mit einer aromatischen Tomatensauce und schmelzendem Käse überbacken. Dieses Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch voller Vitamine und Mineralstoffe, die es zu einer gesunden Wahl machen. 🌱🍽️

Warum Spinat-Cannelloni so besonders sind

Cannelloni sind eine köstliche, italienische Pasta, die perfekt dazu geeignet ist, um sie mit allerlei Füllungen zu verfeinern. Spinat ist dabei die ideale Wahl, da er sowohl geschmacklich hervorragend harmoniert als auch nahrhaft ist. Das Gericht kombiniert die zarten Röhren mit der frischen, leicht bitteren Note des Spinats und der Süße einer reichhaltigen Tomatensauce – eine perfekte Kombination für die Geschmacksknospen!

🟢 Tipp: Wenn du möchtest, kannst du den Spinat auch mit Ricotta oder Feta vermengen, um der Füllung eine noch cremigere Konsistenz zu verleihen.

🍽️ Zutaten für 2 Portionen Spinat-Cannelloni:

  • 12 Cannelloni-Röhren
  • 400 g frischer Spinat (oder 200 g tiefgefrorener Spinat)
  • 250 g Ricotta (oder Hüttenkäse)
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Ei
  • 200 g passierte Tomaten
  • 100 g geriebener Parmesan oder Mozzarella
  • 1 TL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Muskatnuss (optional)

Zubereitung der Spinat-Cannelloni

  1. Spinat vorbereiten:
    Den frischen Spinat gründlich waschen. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch anbraten, bis sie weich und duftend sind. Den Spinat zugeben und so lange garen, bis er zusammengefallen ist. Wenn du tiefgefrorenen Spinat verwendest, lasse diesen gut auftauen und drücke überschüssige Flüssigkeit aus. Anschließend den Spinat fein hacken und abkühlen lassen.
  2. Füllung zubereiten:
    In einer Schüssel den abgekühlten Spinat mit Ricotta, dem Ei, Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss (optional) vermengen. Alles gut durchmischen, bis eine cremige Masse entsteht.
  3. Cannelloni füllen:
    Die Cannelloni-Röhren mit der Spinat-Ricotta-Mischung füllen. Dafür kannst du einen kleinen Löffel oder eine Spritztüte verwenden, um die Füllung gleichmäßig in die Röhren zu bekommen.
  4. Tomatensauce zubereiten:
    In einer Pfanne die passierten Tomaten erhitzen und mit Salz, Pfeffer und etwas Olivenöl abschmecken. Du kannst die Sauce mit Kräutern wie Oregano oder Basilikum verfeinern, um zusätzliche Aromen hinzuzufügen.
  5. Backen:
    Den Ofen auf 180°C vorheizen. Eine Auflaufform leicht mit etwas Tomatensauce bedecken und die gefüllten Cannelloni darin anrichten. Die restliche Tomatensauce über die Cannelloni gießen und mit dem geriebenen Parmesan oder Mozzarella bestreuen. Das Ganze für 25-30 Minuten im Ofen backen, bis die Cannelloni weich sind und der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  6. Servieren:
    Die Spinat-Cannelloni aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren etwas abkühlen lassen. Mit frischen Kräutern garnieren und genießen!

Variationen & Tipps

🌱 Mit Ricotta und Feta: Eine Mischung aus Ricotta und Feta sorgt für einen besonders cremigen Geschmack.
🍅 Mit Tomatenstückchen: Du kannst auch gewürfelte Tomaten in die Sauce einarbeiten, um noch mehr Frische hinzuzufügen.
🥔 Mit Kartoffeln: Für eine gehaltvollere Variante kannst du etwas gekochte und gewürfelte Kartoffeln in die Füllung geben.

Spinat-Canneloni - Bildnachweis: ALEAIMAGE – Stock-ID: 165250434 – Lizenz erworben am: 05.06.2025
Spinat-Canneloni – Bildnachweis: ALEAIMAGE – Stock-ID: 165250434 – Lizenz erworben am: 05.06.2025

Warum Spinat-Cannelloni gesund sind

Spinat ist ein echtes Superfood und liefert eine Vielzahl von wichtigen Nährstoffen. Er enthält viel Vitamin A, das für die Augen und Hautgesundheit wichtig ist, sowie Vitamin K, das für die Knochen notwendig ist. Zudem ist Spinat reich an Eisen, das für die Bildung roter Blutkörperchen wichtig ist, und Kalzium, das für starke Knochen und Zähne sorgt.

Die Ricotta in der Füllung bringt zusätzlich hochwertiges Eiweiß und Kalzium in das Gericht, während die Tomatensauce mit ihren Antioxidantien wie Lycopin das Immunsystem unterstützt und entzündungshemmend wirkt.

Inhaltsstoff 🧠 Wirkung

  • Vitamin A (Spinat) Fördert die Gesundheit der Augen und Haut
  • Eisen (Spinat) Unterstützt die Bildung von roten Blutkörperchen
  • Kalzium (Ricotta) Fördert starke Knochen und Zähne
  • Lycopin (Tomaten) Schützt vor Zellschäden und stärkt das Immunsystem
  • Eiweiß (Ricotta) Fördert den Muskelaufbau und unterstützt die Gewebereparatur

Was sollte man beim Verzehr von Spinat-Cannelloni beachten?

Cannelloni sind ein relativ sättigendes Gericht, daher solltest du die Portionsgröße an deinen Bedarf anpassen. Auch wenn die Zutaten gesund sind, ist es ratsam, den Käseanteil nicht zu hoch zu wählen, falls du auf deine Kalorienzufuhr achtest. Zudem kann Spinat Oxalate enthalten, die bei empfindlichen Menschen den Kalzium- und Eisenstoffwechsel beeinträchtigen können – dies ist jedoch nur bei sehr hohem Verzehr relevant.

Spinat-Cannelloni – cremig, würzig & einfach köstlich!
Das ganze Rezept findest du im Artikel auf meinem MSN-Kanal.
Abonniere ihn gern – dort warten viele weitere leckere Rezepte und Kochideen auf dich!
Jetzt entdecken & genießen!