Schnelle Wokpfanne mit Brokkoli, Paprika, Karotte, Zuckerschoten, Pilzen, Sesam und würziger Sojasauce ✨

Eine Asia-Wok-Gemüsepfanne ist die perfekte Kombination aus knackigem Gemüse, duftigen Aromen und blitzschneller Zubereitung. Bunte Paprika, Brokkoli und Zuckerschoten behalten im Wok ihren Biss, während eine glänzende Sauce aus Sojasauce, Ingwer und Sesam alles harmonisch verbindet. Das Gericht ist leicht, steckt voller Ballaststoffe und Vitamine und passt solo genauso gut wie als Beilage zu Reis oder Nudeln. Wer frische, farbenfrohe Küche liebt, wird diese Pfanne immer wieder kochen.

Wokpfanne mit gebratenem Gemüse, Sesam und Holzspatel auf dunkler Arbeitsfläche.
Bunte Asia-Wok-Gemüsepfanne – Bildnachweis: izhairguns Stock-Datei-ID: 627253282

Zutaten für die Asia-Wok-Gemüsepfanne

  • 1 kleiner Brokkoli, in kleinen Röschen
  • 1 rote Paprika, in Streifen
  • 1 gelbe Paprika, in Streifen
  • 2 kleine Karotten, in feinen Stiften
  • 150 g Zuckerschoten (oder Kaiserschoten), halbiert
  • 150 g Champignons, in Scheiben
  • 1 kleine rote Zwiebel, in feinen Spalten
  • 2 Knoblauchzehen, sehr fein gehackt
  • 2 cm frischer Ingwer, fein gerieben
  • 2 EL neutrales Öl (z. B. Erdnuss- oder Rapsöl)
  • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringen (zum Schluss)
  • 1–2 EL geröstete Sesamsamen (zum Bestreuen)
  • Limettenspalten zum Servieren

Für die Sauce (glänzend und leicht gebunden):

  • 4 EL Sojasauce
  • 2 EL Reisessig oder Limettensaft
  • 1 EL Sesamöl (geröstet)
  • 1–2 EL Honig oder brauner Zucker
  • 1 EL Austernsauce (optional; vegan: etwas Hoisinsauce)
  • 100 ml Wasser oder Gemüsebrühe
  • 1 TL Maisstärke, mit 2 TL kaltem Wasser verrührt

Zubereitung

Heize einen Wok (oder eine große, schwere Pfanne) kräftig vor, bis er sehr heiß ist, denn die Gemüsepfanne lebt von kurzer Garzeit bei hoher Hitze. Gib das neutrale Öl hinein und brate zuerst die Karottenstifte und die Brokkoliröschen unter ständigem Rühren etwa zwei Minuten an, sodass sie leichte Röstaromen annehmen, aber noch knackig bleiben. Ergänze nun Paprikastreifen und Champignons und rühre weiter, bis die Pilze glasig werden und die Paprika leuchtend glänzt. Füge anschließend die Zwiebelspalten, die Zuckerschoten sowie den fein gehackten Knoblauch und den Ingwer hinzu; brate alles weitere ein bis zwei Minuten, damit die Gewürze duften, aber nicht bräunen.

Rühre in einem Becher Sojasauce, Reisessig, Sesamöl, Honig, Austernsauce und Wasser glatt und gieße die Mischung zum Gemüse. Lass die Flüssigkeit einmal aufkochen, rühre dann die angerührte Maisstärke unter und lasse die Sauce wenige Sekunden sämig andicken, bis sie das Gemüse glänzend umhüllt. Schmecke mit Limettensaft und – falls nötig – etwas Sojasauce nach und hebe zuletzt die Frühlingszwiebeln unter. Bestreue die Pfanne mit geröstetem Sesam und serviere sie sofort, idealerweise mit gedämpftem Reis oder gebratenen Asia-Nudeln.

Buntes Wokgemüse mit Zucchini, Paprika, Karotten und Brokkoli in schwarzer Pfanne, Holzspatel daneben.
Asia-Wok-Gemüsepfanne – knallbunt & knackig – Bildnachweis: izhairguns Stock-Datei-ID: 627067748

Tipps & Tricks

Für die typische Wok-Textur ist Mise en Place entscheidend: Schneide alles vor dem Braten gleichmäßig klein, damit die Garzeiten übereinstimmen und das Gemüse rundum knackig bleibt. Arbeite mit wirklich hoher Hitze und rühre stetig, so bekommen Karotten und Brokkoli feine Röstaromen, ohne weich zu werden. Wenn du mehr Sauce möchtest, verdopple die Flüssigkeitsmenge und binde sie am Ende nur leicht; für extra Umami sorgt ein Teelöffel Miso oder etwas dunkle Sojasauce. Die Pfanne ist sehr variabel: Babymais, Pak Choi oder Edamame passen hervorragend, und mit Tofu in Würfeln (vorher knusprig angebraten) wird das Gericht eiweißreicher. Reste lassen sich kalt als Salat mit einem Spritzer Limette genießen – die Aromen ziehen über Nacht sogar noch nach.

  • Magst du solche Wok-Gemüsepfannen lieber pur oder ergänzt du sie gern mit Tofu, Hähnchen oder Garnelen? Schreib uns in die Kommentare, welche Kombinationen und Saucen bei dir am besten ankommen!