Lammspieße – zart und würzig, saftig, bunt mit Gemüse und großer Grillaroma-Garantie 🔥

Diese Lammspieße setzen auf eine aromatische Marinade aus Zitrone, Knoblauch und Kräutern, die das Fleisch zart macht und für satte Umami-Tiefe sorgt. In gleichmäßige Würfel geschnitten gart das Lamm schnell und bleibt innen saftig, während bunte Paprika, Zwiebeln, Pilze und vorgegarte Kartoffelstücke Struktur und Süße beisteuern.

Auf dem heißen Grill gibt es erst kräftige Brandspuren, dann garen die Spieße bei indirekter Hitze entspannt durch. Ein Spritzer Zitrone und frische Kräuter am Ende beleben das Aroma – so werden die Spieße zum unkomplizierten Highlight für jeden Grillabend. Alternativ gelingen sie in der Grillpfanne oder im Ofen ebenso gelingsicher.

Bunte Grillspieße mit Lammfleisch, Paprika, Zwiebeln, Pilzen und Kartoffeln auf dem Grill über offener Flamme.
Bunte Grillspieße mit Lamm und Gemüse – Bildnachweis: eyecrave productions https://www.istockphoto.com/ ID: 115090421

Zutaten (für 4 Portionen | 8–10 Spieße)

Fleisch & Gemüse

  • 800 g Lammkeule oder -Rücken, in 3–3,5 cm Würfel geschnitten
  • 2 Paprika (rot & grün), in 3 cm Stücke
  • 1 große Zwiebel (rot oder weiß), in Spalten
  • 200 g Champignons, halbiert
  • 300 g kleine festkochende Kartoffeln, vorgegart (8–10 Min.), in dicke Scheiben
  • 8–10 Metallspieße oder Holzspieße (Holz vorher 30 Min. wässern)

Marinade

  • 4 EL Olivenöl
  • Saft & Abrieb von 1 Zitrone
  • 3 Knoblauchzehen, fein gerieben
  • 2 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL gehackter Rosmarin oder Thymian
  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß; optional ½ TL geräuchert)
  • 1 TL Salz, ½ TL schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Honig oder Ahornsirup (balanciert die Säure)
  • optional: 2 EL Joghurt (macht das Lamm noch zarter)

Zum Finish

  • Zitronenspalten, Olivenöl, grobes Salz, frisch gehackte Petersilie/Minze

Zubereitung

  1. Marinieren
    Alle Marinadenzutaten verrühren. Lammwürfel mit ⅔ der Marinade mischen, abdecken und mind. 30 Min., ideal 2–12 Std. im Kühlschrank ziehen lassen. Restliche Marinade zum Bestreichen zurückhalten (rohfleischfrei!).
  2. Gemüse vorbereiten
    Paprika, Zwiebel, Pilze und die vorgekochten Kartoffeln in gleich große Stücke schneiden. Mit 1–2 EL Olivenöl, einer Prise Salz und Pfeffer mischen.
  3. Spieße stecken
    Lamm und Gemüse abwechselnd aufspießen. Leicht andrücken, aber nicht zu dicht packen – kleine Abstände fördern gleichmäßiges Garen. Mit der restlichen Marinade bepinseln.
  4. Grillen
    Grill auf starke direkte Hitze vorheizen (220–250 °C) und Rost ölen. Spieße pro Seite 2–3 Min. direkt angrillen, bis schöne Röstaromen da sind. Dann in die indirekte Zone legen und je nach Würfelgröße 4–6 Min. fertig garen. Ziel-Kerntemperatur: 57–60 °C (medium) oder 63 °C (durch).
    Pfanne/Ofen: In der heißen Grillpfanne rundum anrösten (6–8 Min.), dann im Ofen bei 200 °C weitere 6–8 Min. nachziehen.
  5. Fertigstellen
    Spieße 5 Min. ruhen lassen, mit Zitronensaft, etwas Olivenöl und Kräutern vollenden. Mit grobem Salz abschmecken und sofort servieren.

Wertvolle Tipps

  • Gleich große Stücke (3–3,5 cm) garen gleichmäßig; Fett- und Sehnenreste sauber wegschneiden.
  • Säure & Zeit: Zitronensaft/Joghurt zartet – länger als 12 Std. nicht nötig, sonst wird die Oberfläche mehlig.
  • Holz vs. Metall: Metallspieße leiten Hitze, garen innen schneller; Holz stets wässern.
  • Sicher bürsten & ölen: Sauberer, geölter Rost verhindert Ankleben und fördert schöne Röstung.
  • Marinade-Hygiene: Marinade, die Rohfleisch berührt hat, nicht zum Finish nutzen – oder 1 Min. aufkochen.
Marinierte Lammspieße mit buntem Gemüse wie Paprika, Zwiebeln und Pilzen, fertig zum Grillen.
Bunte Grillspieße mit Lamm und Gemüse – Bildnachweis: eyecrave productions https://www.istockphoto.com/ ID: 115090390

Beilagen, die perfekt passen

  • Frisch & cremig: Tzatziki oder Joghurt-Minze-Dip, Zitronenwürfel, eingelegte rote Zwiebeln.
  • Salate: Griechischer Salat (Tomate, Gurke, Feta, Olive), Taboulé, Kräutersalat mit Granatapfel.
  • Sättigend: Fladenbrot, Bulgur- oder Zitronenreis, Couscous, gegrillte Fladen.
  • Gemüse vom Grill: Zucchini, Aubergine, Maiskolben, Tomaten-Spieße.
  • Fruchtig: Melonen-Feta-Salat oder gegrillte Pfirsiche als süß-herbe Begleitung.

Diese Lammspieße liefern kräftige Röstaromen, saftiges Fleisch und bunte Gemüsepower bei minimalem Aufwand – ideal für Grillabende und genauso gut aus der Pfanne. Besonders zart werden sie, wenn das Fleisch mindestens 2 Stunden in der Zitronen-Knoblauch-Kräuter-Marinade ruht; vor dem Grillen kurz abtupfen, dann bräunen sie schöner. Nach dem Garen die Spieße 5 Minuten ruhen lassen und mit einem Spritzer Zitrone, gutem Olivenöl und frischen Kräutern finishen – das hebt alle Aromen.

Als Beilage passen Tzatziki, Zitronenreis, Taboulé, Fladenbrot oder ein Tomaten-Gurkensalat; für extra Frische ist Melone-Feta-Minze unschlagbar. Reste sind Meal-Prep-Gold: kalt in Pita mit Salat und Joghurt, als Bowl mit Reis/Bulgur oder am nächsten Tag kurz angebraten zu Pasta. Achte beim Garen auf eine Kerntemperatur um 58–60 °C (medium) – so bleiben die Würfel saftig und zart.

  • Magst du Lammspieße – und welche Beilage richtest du dazu an? Vielleicht magst du auch eher die veganen oder vegetarischen Spieße oder den Klassiker mit Huhn oder Schwein. Schreib gern ein Kommentar, wir freuen uns.