Das perfekte Rezept für saftige Cranberry-Muffins – schnell und einfach gemacht
Muffins gehören zu den beliebtesten Gebäcken der Welt, und Cranberry-Muffins sind ein Highlight für alle, die es fruchtig und ein bisschen säuerlich mögen. Ursprünglich stammen Muffins aus England, wurden aber in den USA weiterentwickelt, wo auch die Cranberry eine große Rolle spielt.
„Cranberry-Muffins: Fruchtig, fluffig und unwiderstehlich lecker“
Die leuchtend roten Beeren sorgen nicht nur für einen frischen Geschmack, sondern sind auch reich an Vitaminen und Antioxidantien. Dieses Rezept ist ideal für ein schnelles Frühstück, eine Kaffeepause oder als süßer Snack für zwischendurch.
Rezept für klassische Cranberry-Muffins
Zutaten für 12 Muffins
- 250 g Mehl
- 150 g Zucker
- 2 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 100 ml Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumenöl)
- 150 ml Milch (oder pflanzliche Milchalternative, z. B. Mandelmilch)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 150 g frische oder getrocknete Cranberries
- Optional: 1 EL Orangenschale (gerieben) für eine fruchtige Note

Zubereitung
- Vorbereitung:
Heize den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) oder 160 °C (Umluft) vor. Lege ein Muffinblech mit Papierförmchen aus oder fette die Mulden leicht ein. - Trockene Zutaten mischen:
Siebe das Mehl in eine große Schüssel und mische es mit Zucker, Backpulver, Natron und einer Prise Salz. - Flüssige Zutaten vorbereiten:
Verquirle in einer separaten Schüssel die Eier mit dem Pflanzenöl, der Milch und dem Vanilleextrakt. Falls du Orangenschale verwendest, füge sie ebenfalls hinzu. - Teig herstellen:
Gieße die flüssigen Zutaten zu den trockenen und rühre alles vorsichtig mit einem Schneebesen oder einem Holzlöffel, bis sich die Zutaten gerade so vermischt haben. Achte darauf, den Teig nicht zu lange zu rühren – kleine Klümpchen sind in Ordnung. - Cranberries hinzufügen:
Hebe die Cranberries vorsichtig unter den Teig, damit sie gleichmäßig verteilt sind. - Backen:
Verteile den Teig gleichmäßig auf die 12 Muffinförmchen und backe sie für etwa 20–25 Minuten, bis die Muffins goldbraun sind. Mache die Stäbchenprobe – wenn kein Teig mehr kleben bleibt, sind die Muffins fertig. - Abkühlen lassen:
Lass die Muffins nach dem Backen 5 Minuten im Blech ruhen, bevor du sie auf ein Gitter zum vollständigen Abkühlen stellst.
Alternativen und Tipps
- Fruchtiger Kick: Ersetze die Milch durch frisch gepressten Orangensaft für ein besonders fruchtiges Aroma.
- Weniger Zucker: Reduziere die Zuckermenge und ersetze sie teilweise durch Ahornsirup oder Honig.
- Vegane Variante: Verwende pflanzliche Milch, ersetze die Eier durch 2 EL Apfelmus oder eine zerdrückte Banane und nutze Kokosöl statt Butter.
- Toppings: Verziere die Muffins nach dem Backen mit einer Glasur aus Puderzucker und etwas Zitronensaft oder bestreue sie vor dem Backen mit gehackten Nüssen.