Curau ist ein traditionelles brasilianisches Dessert, das aus frischem Mais, Milch und Zucker hergestellt wird

Diese süße, puddingartige Spezialität wird besonders gerne während der „Festa Junina“ – einem beliebten brasilianischen Fest im Juni – serviert. Durch den intensiven Maisgeschmack, die cremige Konsistenz und die feine Zimtnote ist Curau ein echtes Wohlfühldessert, das warm oder kalt genossen werden kann.


Das brauchst du für eine Portion brasilianischen Genuss

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 4 frische Maiskolben oder 400 g Maiskörner (alternativ: Mais aus der Dose, gut abgetropft)
  • 500 ml Milch (alternativ: Kokosmilch für eine exotische Note)
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Zimt zum Bestreuen

Curau – Cremiges brasilianisches Maisdessert mit Zimt
Curau – Cremiges brasilianisches Maisdessert mit Zimt – Bildnachweis: MurzikNata

So gelingt dein hausgemachter Curau

  1. Die Maiskörner von den Kolben schneiden und mit der Milch in einen Mixer geben. So lange pürieren, bis eine feine Masse entsteht.
  2. Die Mischung durch ein feines Sieb oder ein Passiertuch drücken, um die festen Bestandteile zu entfernen – nur die Flüssigkeit wird weiterverwendet.
  3. Die gesiebte Maismilch in einen Topf geben, Zucker, Salz und Vanilleextrakt hinzufügen und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren köcheln lassen.
  4. Nach etwa 10–15 Minuten wird die Masse dicker – jetzt in kleine Schälchen füllen.
  5. Mit Zimt bestreuen und je nach Vorliebe warm oder gekühlt servieren.

Tipp:

Für eine noch intensivere Maisnote kannst du etwas Kondensmilch oder eine Prise Muskatnuss hinzufügen. In Brasilien wird Curau oft mit gerösteten Maiskörnern oder Kokosraspeln dekoriert.


Hast du schon einmal Curau probiert?

Magst du ihn lieber warm oder kalt?