Exotisch, saftig und gesund: Alles über die Ananas und ihre vielseitige Verwendung

Die Ananas ist eine der beliebtesten tropischen Früchte und überzeugt mit ihrem süß-säuerlichen Geschmack und saftigen Fruchtfleisch. Ursprünglich aus Südamerika stammend, wurde sie im 15. Jahrhundert von Entdeckern nach Europa gebracht und hat sich mittlerweile weltweit verbreitet. Heute wird sie vor allem in Ländern wie Costa Rica, den Philippinen und Thailand angebaut.

Ananasfrüchte für den Verkauf auf einem Marktplatz
Ananasfrüchte für den Verkauf auf einem Marktplatz – Bildnachweis: CHIH CHIEH HSIAO

Reich an Nährstoffen und gesund

Die Ananas ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund. Sie enthält viel Vitamin C, das das Immunsystem stärkt, sowie Mangan, das wichtig für den Energiestoffwechsel ist. Besonders interessant ist das Enzym Bromelain, das die Verdauung fördert und entzündungshemmend wirkt. Außerdem ist die Frucht kalorienarm und reich an Ballaststoffen, was sie zu einem perfekten Snack für eine ausgewogene Ernährung macht.

Welche Sorten gibt es?

Obwohl wir meist nur die klassische Goldene Ananas aus dem Supermarkt kennen, gibt es weltweit viele verschiedene Sorten:

  • Queen-Ananas – Kleinere Frucht mit intensivem Aroma
  • Red Spanish – Rötliche Schale, festeres Fruchtfleisch
  • Smooth Cayenne – Größer und sehr saftig, eine der häufigsten Sorten
  • MD-2 – Besonders süß und goldgelb, die bekannteste Sorte im Handel
Aufgeschnittene Ananas auf einem Brett
Aufgeschnittene Ananas auf einem Brett – Bildnachweis: ASMR

Vielseitig einsetzbar – von süß bis herzhaft

Die Ananas ist unglaublich vielseitig und kann in zahlreichen Gerichten verwendet werden. Hier sind einige Ideen:

  • Klassischer Fruchtsalat mit Ananas, Mango und Kiwi
  • Gegrillte Ananas mit Honig und Zimt als Dessert
  • Asiatisches Curry mit Ananasstücken für eine süß-scharfe Note
  • Frischer Ananas-Smoothie mit Kokosmilch für einen tropischen Genuss
  • Pikante Salsa aus Ananas, Chili und Koriander zu Fleisch oder Fisch

Worauf du beim Kauf achten solltest

Eine reife Ananas erkennst du an ihrem süßlichen Duft an der Schale und daran, dass sich die inneren Blätter leicht herausziehen lassen. Die Schale sollte gelblich bis goldbraun sein, aber nicht zu weich. Nach dem Kauf hält sie sich im Kühlschrank bis zu fünf Tage frisch.

Kennst du noch weitere leckere Rezepte mit Ananas oder wie verwendest du die tropische Frucht am liebsten? 🍍